Fragen, die man sich nicht zu stellen traut

  • Hab jetzt grad garkein Bild im Kopf, aber der, der den Beißarm trägt hat auch den Stock? Vielleicht, um dieses "auf den Hund einschlagen" zu simulieren? Der soll ja 'nen Verbrecher darstellen, oder? Und die "wehren" sich ja auch schließlich. Also ich kann grad auch echten Müll reden :headbash:


    Kann ich auch zwei Hunde auf den gleichen Clicker konditionieren? Hab ja zwei, die Große machts grad durch. Jetzt würd ich das natürlich auch gerne mit der Kleinen machen. Aber... ich könnt mir vorstellen, dass das schwierig werden könnte, denn selbst, wenn ich die Große aussperre (haben nur Falttüren) HÖRT sie den Click ja...

  • Zitat

    Hab mal ne Frage :

    Wo ist der Unterdschied bei den beiden Objektiven (außer der Preis ) ;) :
    Canon EF 28-80 mm 3,5-5,6 V USM Objektiv für Canon EOS analog und digital (50 €)
    und
    Canon EF 28-80 mm 3,5-5,6 II Objektiv für Canon EOS analog und digital (40 €)


    USM = Ultraschallmotor. Das Objektiv stellt sehr schnell scharf
    ohne USM= Ohne Ultraschallmotor. Das Objekt stellt viel langsamer scharf.

    Für die 10 € würde ich zum Objektiv mit USM greifen, da es bei Bewegungsaufnahmen um einiges besser hinterher kommt mit dem Scharf stellen. :)

  • Zitat


    USM = Ultraschallmotor. Das Objektiv stellt sehr schnell scharf
    ohne USM= Ohne Ultraschallmotor. Das Objekt stellt viel langsamer scharf.

    Für die 10 € würde ich zum Objektiv mit USM greifen, da es bei Bewegungsaufnahmen um einiges besser hinterher kommt mit dem Scharf stellen. :)


    DANKE !! :hug:
    Hab jetzt auch den Unterschied verstanden :gut:
    Werde dann warscheinlich das 1. nehmen (mit USM) =) .

  • Also ich würde zwei verschiedene Klicker nehmen- mir wäre die Gefahr von Fehlverknüpfungen zu groß wenn beider auf den gleichen Klick konditioniert ist.

    - dürfte ja nicht so eing roßes Problem sein 2 Klicker anstatt einem bei sich zu haben.

    Zu dem im Dunkeln Gassi gehen: Ich bin nun auch nicht die mutigste aber mit Hund habe ich keine Angst- nun gut die Hunde sind auch ungleich größer. :D Wenn Du Angst vor der Dunkelheit als solches hast kannst Du Dir ja eine Kopfleuchte besorgen. Gegen Angst vor ,,schwarzen Gestalten" beruhigt oft schone in Pfefferspray in der Tasche.
    Die langen Gassirunden kannst Du ja so gut es geht auf die hellen Stunden verlegen und dann abends nur eine Runde in beleuchtetem Gebiet drehen- für den Fall, dass es gar nicht geht. :smile:

  • Zitat

    Wie gewöhnt man sich als Frau daran, nachts alleine draußen unterwegs zu sein?

    Wohnst Du in einer "miesen" Gegend, oder ist das mehr ein undefiniertes Unwohlsein im Dunkeln? Falls ersteres: umziehen! Falls letzteres: Halb so wild. Du wirst sehen!

    Erstmal gewöhnt man sich dran. Wenn Du beispielsweise immer um sechs die Runde gehst, ist es ja zum Herbst hin erstmal ein paar Tage dämmrig, bevor es wirklich dunkel ist. Es ist auch ein gefühlter Unterschied, ob man spätnachmittags um sechs läuft als nachts um zwei.

    Dann die Frage, ob es ein Leinenspaziergang oder eine Freilaufrunde sein soll. Für den Freilauf braucht man natürlich ein relativ einsames Gelände, aber für eine Leinenrunde kann man auch an beleuchteten Straßen entlang und durch Wohngebiete schlendern. Du wirst mit Hund schnell die Leute in Deiner Nachbarschaft und die anderen Hundehalter in Deiner Gegend kennenlernen. Ist gar nicht so gruselig draußen, wenn Frau Hoppenstedt gerade noch den Müll rausbringt und da hinten Herr Müller-Lüdenscheid mit seinem Foxi läuft.

    Und wenn Du öfter zur gleichen Zeit die gleiche Runde gehst, wirst Du bald Leute treffen, die auch immer um die gleiche Zeit die Runde drehen. Auf meiner Gassistrecke sind auch ein paar Mädels, die alleine im Dunkeln nicht gern durch Feld und Wald stromern mögen, aber zu zweit ist es für sie kein Problem. Eine von denen hat außerdem gerne eine höllenschwere Monster-Taschenlampe dabei. Schleppt sie rum, falls sie mal jemanden trifft, dem sie eins überbraten möchte. Ist bisher nicht vorgekommen, aber vielleicht auch ein brauchbarer Tipp, um sich sicherer zu fühlen.

    Probier es aus - lauf jetzt schon mal öfter eine Dunkel-Runde um den Block ohne Hund, damit Du kein Problem mehr hast, wenn der Hund mal da ist. Du willst dem Hundchen schließlich ein gutes Vorbild sein!

  • Zitat

    Wozu ist dieser Stock beim Schutzdienst da, den der Helfer mit dem Beißarm hält? :???:
    Ich frag mich das echt schon ewig :ops:

    Der Softstock wird nicht mit dem Beißarm gehalten sondern mit der freien Hand.
    Mit dem Stock wird die Belastbarkeit des Hundes geprüft. Er dient zum Bedrohen und bei einzelnen Übungen dürfen zwei Schläge gegen Schulter und Widerrist (außer das wurde in der Zwischenzeit verändert) ausgeführt werden, um zu prüfen, ob der Hund sich dadurch vertreiben lässt.

  • Zitat

    Der Softstock wird nicht mit dem Beißarm gehalten sondern mit der freien Hand.
    Mit dem Stock wird die Belastbarkeit des Hundes geprüft. Er dient zum Bedrohen und bei einzelnen Übungen dürfen zwei Schläge gegen Schulter und Widerrist (außer das wurde in der Zwischenzeit verändert) ausgeführt werden, um zu prüfen, ob der Hund sich dadurch vertreiben lässt.

    Nee hat sich nicht geändert. Nur das aus 'Stockschlag' nun 'Stockbelastungstest' wurde :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!