Fragen, die man sich nicht zu stellen traut

  • Zitat

    Die Inkubationszeit beträgt etwa 4-8 Wochen, eine spontane Selbstheilung wird nach weiteren 4-8 Wochen gesehen. Die Papillomatose tritt nahezu ausschließlich bei jungen Hunden (<2 Jahre) auf. Offensichtlich sind Hunde nach einer durchgemachten Infektion geschützt oder ältere Hunde sind unempfindlich für eine Infektion. Die Infektionen erfolgen über Hautwunden, die im Maulbereich durch die mechanische Beanspruchung immer vorhanden sind. Obwohl die Viren in der Umwelt sehr stabil sind, ist anzunehmen, daß die meisten Infektionen nach direktem Kontakt mit infizierten Hunden stattfinden.

    Also ich würds nicht machen, grundsätzlich, wenn der Hund etwas ansteckendes hat und sei es "nur" Magen-Darm.

  • Zitat

    Welche ,normal im Handel erhältlichen Tablettchen und Pülverchen,helfen wirklich bei Gelenkproblemen,die noch nicht endgültig diagnostiziert sind bzw. nicht eindeutig sind?

    Gerne per PN,Sheela hat ein Kniegelenk was Probleme macht,röntgen und untersuchen,sowie Suche nach Entzündungen waren erstmal ohne Befund.Soll sie schonen.

    Ich denk das Zeel kannst du da gut geben.

  • Zitat

    Kann ich mit meinem Hund an einem Grundausbildungskurs in der Hundeschule teilnehmen, wenn sie Papillomatose hat?
    Es sind nur 2-3 Papillome auf der Mundschleimhaut, also keine extreme Form.

    Junghundpapillome? Ich würde sagen ja, aber vielleicht den Hunde-Spiel-Kontakt-Teil weglassen (falls das bei euch so läuft) und es ggf vorher mit dem Trainer absprechen.

  • Zitat


    Meine erste Frage wäre: Wie sehe ich, dass ein Hund das "Klick" des Clickers verstanden hat und das mit der Belohnung verbindet? Habe heute damit angefangen. Meine Hündin steht vor mir, ich auf meinem Bett, die Leckerlies liegen neben mir auf dem Bett. In Folge dessen starrt meine Hündin eigentlich nur auf die Leckerlies, die sie dann nach dem Klick bekommt.
    Und dann meine zweite: Sollte ich die Leckerlies erhöht liegen haben, damit sie die nicht direkt sieht?
    Die Dritte: Mich würden Übungen interessieren, mit denen ich das Vertrauen meines Hundes und dessen "Selbstbewusstsein" stärken kann. Sowas wie gemeinsam über Plastiktüten gehen. Angsteinflößende Mülltonnen gemeinsam beschnüffeln und und und...

    (Verbessert mich, wenn ich falsch liege :headbash: )

    Wie Suki sagt: wenn der Hund in einer "zusammenhangslosen" Situation (also nicht "Frauchen hat ein Leckerlie und ich weiß schon was jetzt kommt") schaut, wenns clickt, hat ers verstanden ;-)

    Leckerlies musst du nicht erhöht stellen, kannst gleich die erste Übung draus machen: "Leckerlies gibts nur über den Umweg Frauchen, nutzt also nciht, sie anzustarren"

    Wenn mein hund vor irgendetwas Angst hat, dann sage ich: "geh mal gucken" und meist läuft sie dann schon von alleine hin und wenn nicht gehen wir gemeinsam.
    Generell stärkt es das Selbstbewusstsein, wenn der Hund eigene Lernerfolge machen kann, also ist Clickern schonmal ganz gut.
    (Gab da mal so ne Studie über Pferde, deren Position in der Herde sich verbessert, wenn sie besser geritten werden und mehr Lektionen (auch zirzensische) können, oder sowas... :???: )

  • Eine Frage, die ich sonst nie stellen würde...
    Hatte noch nie einen Hund und überlege, einen anzuschaffen.
    Wie gewöhnt man sich als Frau daran, nachts alleine draußen unterwegs zu sein? Im Sommer gehts ja noch, aber im Winter wirds ja schon am Spätnachmittag dunkel... Habe es bisher immer vermieden, im Dunkeln allein draussen unterwegs zu sein, mit Hund wird das nicht gehen, auch mein Freund wird nicht immer Zeit haben, und die Rasse die ich im Auge hab macht mit ihren 2-3 kg auf schwarze Männer auch nicht wirklich Eindruck :???:
    Was kann man gegen das Muffensausen tun?

  • Hab mal ne Frage :

    Wo ist der Unterdschied bei den beiden Objektiven (außer der Preis ) ;) :
    Canon EF 28-80 mm 3,5-5,6 V USM Objektiv für Canon EOS analog und digital (50 €)
    und
    Canon EF 28-80 mm 3,5-5,6 II Objektiv für Canon EOS analog und digital (40 €)

    (der Verkäufer hat beide , liegt also nicht an unterschiedlichen Verkäufern ; ) )

    Aber wo liegt jetzt der Unterschied (das unterstichende) bei den beiden Objekiven ? :???:
    Hab meine Kamera erst seit kurzem und kenn mich noch nicht so gut aus ..... ;)

  • @ Leah88
    Ich gehe im Dunkeln nicht großartig mit den Hunden raus, zumindest gehe ich nicht mehr durch den Wald, sondern bleibe an beleuchteten Orten, allerdings weniger, weil ich Angst hätte - früher bin ich auch im Dunkeln durch den Wald - sondern weil mein Freund es mir aus Sorge verboten hat ;).


    @ LotteFlotte
    Ich bin zwar kein Experte, aber USM steht für Ultraschallmotor. Das eine scheint also mit Motor zu sein und das andere ohne, aber im Fotografierthread kann man dir da sicherlich noch mehr zu sagen.

  • Zitat

    Eine Frage, die ich sonst nie stellen würde...
    Hatte noch nie einen Hund und überlege, einen anzuschaffen.
    Wie gewöhnt man sich als Frau daran, nachts alleine draußen unterwegs zu sein? Im Sommer gehts ja noch, aber im Winter wirds ja schon am Spätnachmittag dunkel... Habe es bisher immer vermieden, im Dunkeln allein draussen unterwegs zu sein, mit Hund wird das nicht gehen, auch mein Freund wird nicht immer Zeit haben, und die Rasse die ich im Auge hab macht mit ihren 2-3 kg auf schwarze Männer auch nicht wirklich Eindruck :???:
    Was kann man gegen das Muffensausen tun?

    Äääähm, die Gewöhnung wird aus Dir (hoffentlich) einen nächtlichen Spaziergänger machen, der mit Vorliebe zu dieser Zeit durch die Straßen zieht wenn es leer und ruhig ist und man merkt dass es eigentlich ganz friedlich ist um diese Zeit.

    Also ich hatte auch vor dem Hund nie wirklich Muffensausen, aber man gewöhnt sich schnell und es ist toll Nachts spazieren zu gehen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!