Fragen, die man sich nicht zu stellen traut

  • Da ja mittlerweile bekannt ist, dass Platinum Rübenfasern im Futter haben, habe ich beschlossen jetzt zu wechseln. Zuvor hatte ich einst noch ein riesen Paket bestellt, das sich nun dem Ende zuneigt.
    Ich habe auch schon alle möglichen hochwertigen Futtersorten durchsucht (vor allem auch den Link mit den Futterempfehlungen), doch noch bin ich nicht fündig gefunden.

    DENN
    - das Trockenfutter soll als Leckerlie genutzt werden, daher dürfen die Pellets nicht so groß sein (habe einen Sheltie, der sonst dazu neigt alles tausendmal zu kauen, was beim Training stört)
    - es dürfen keine Rübenfasern drin sein und es soll einen hohen Fleischanteil haben!!!
    - es soll Trockenfutter sein, da es auf Dauer preiswerter ist (möchte nicht die kleinen 150 oder 200g Tütchen kaufen)

    Was nu? :???:

  • Danke für die Tipps!
    Jetzt liegt der arme Bub frisiert, mit Essig eingesprüht und anschl gebadet in seiner Kudde und kaut zufrieden am Belohnungs-Schlundfleisch ;)

    Zitat

    Ausser nem Flohkamm weiß ich auch nix.
    Ich weiß auch nich, wie schnell die Viecher überspringen. :???:


    Keine Ahnung, wie schnell die sind? Aber bei nem Bearded Collie, der um und auf meinem Hund rumgehüpft ist...?

    Zitat

    Schauen mal hier:
    http://www.hunde-info.de/hausmittel-geg…loehe-1999.html

    Vielleicht hast du ja etwas davon zu Hause. Kopf hoch!


    Dankeschön! Da waren aber auch echt freaky Tipps dabei ;)

    Normalerweise würd ich ja sagen "Sind bloß Flöhe, keine Panik" ABER: Balto reagiert ja schon so extrem auf Zeckenbisse und Grasmilben (Beulen, extremer Ausschlag, Entzündungen...) UND verträgt SpotOns nicht (Dünnpfiff, z.T. auch Erbrechen, Lethargie bzw. allgemeine Schlappheit für 3-4Tage) :verzweifelt:
    Und da wir nächste Woche nen TA-Termin inkl Narkose wg ner Biopsie haben, brauch ich vorher sicher keine Flöhe mehr!

    Nochmal Danke!
    Leicht überreagiert würd ich sagen :ops:
    Lg, Uli

  • Zitat

    Leicht überreagiert würd ich sagen :ops:



    Ach quatsch... wenn man weiß wie der eigenen Liebling auf Chemie reagiert und dann noch die Narkose nächste Woche ansteht, ist es meiner Meinung eine ganz normale Reaktion so schnell wie möglich eine Alternative finden zu wollen!

  • Zitat

    Da ja mittlerweile bekannt ist, dass Platinum Rübenfasern im Futter haben, habe ich beschlossen jetzt zu wechseln. Zuvor hatte ich einst noch ein riesen Paket bestellt, das sich nun dem Ende zuneigt.
    Ich habe auch schon alle möglichen hochwertigen Futtersorten durchsucht (vor allem auch den Link mit den Futterempfehlungen), doch noch bin ich nicht fündig gefunden.

    DENN
    - das Trockenfutter soll als Leckerlie genutzt werden, daher dürfen die Pellets nicht so groß sein (habe einen Sheltie, der sonst dazu neigt alles tausendmal zu kauen, was beim Training stört)
    - es dürfen keine Rübenfasern drin sein und es soll einen hohen Fleischanteil haben!!!
    - es soll Trockenfutter sein, da es auf Dauer preiswerter ist (möchte nicht die kleinen 150 oder 200g Tütchen kaufen)

    Was nu? :???:

    Ich würde Orijen vorschlagen.
    Bis jetzt hatten wir nur das Puppy, da sind die Pellets sicher kleiner als beim Adult, aber Rübenfasern sind meines Wissens in keinem der Produkte.
    Zichorien und Süßholzwurzel halt, mit noch einigen anderen Pflanzen. Auf der Webseite kann man sich zu jedem Futter auch die Bestandteile ansehen.
    http://www.orijen.de/html/produkte.html
    Vorteil ist das es einige Sackgrößen gibt, 400gr, 2,5 Kilo, 7 Kilo, 13,5 Kilo und 18 Kilo. Aber nicht alle Händler haben alle Größen. Der kleine Zooladen bei uns in der Nähe hat allerdings fast alle, nur den kleinsten Sack nicht.

    (Ah, hab grad mal Bilder gesucht, die Pellets beim Adult sind ca 1 cm groß)

  • ich hab das BF Fellow Banane, die Bröckchen sind in Knochenform, ich breche die immer ein Mal noch in der Mitte durch und komme somit gut damit klar.. aber wg Rübeschnitzel.. ich meine die sind da nicht drin und Fleischanteil weiß ich aus dem Kopf gerade leider auch nicht, sorry..

  • Danke, für deine ausführliche Antwort.

    Das mit der Hundesteuer hatte sich einen Tag später schon erledigt, da lag nämlich die Marke schon im Briefkasten.
    Denen hat es gereicht, dass ich "Mischling" eingetragen habe und per Mail darauf hingewiesen habe, dass es definitiv kein SoKa ist und dass eine Rassenangabe nicht zu 100% gemacht werden kann.
    Ging einfacher als ich dachte.

    Wegen Dackel-JRT-Mischling; wenn ich alle Angaben, die ich bisher gehört habe vermische, dann kommt da noch ein Aussie oder ein Mini-Aussie hinzu :headbash:
    Sie wurde auch schon mit einem Labrador-Dalmatiner-Mischling verglichen "Die sehen sich ja sooooo ähnlich."
    Dass meine Lisa allerdings nur 35cm hoch ist, wurde missachtet :lachtot:

    Ich hätte allerdings noch eine andere Frage:

    Lisa schmeißt sich ja gerne mal ins Gras, ohne dass ich vorher die Gelegenheit habe, um zu gucken, ob Madame sich da nicht in einen schönen Haufen eines Vorgängers schmeißt.
    Bisher kam es allerdings noch nicht vor, aber ich sehe es ehrlich gesagt kommen, so dass ich sie dann wohl mal baden muss.
    Muss ich auf eine bestimmte Wassertemperatur achten?
    Gibt ja auch Hunde die bei gefühlten -20 Grad noch in den nächsten Fluss springen, aber ich würde gerne mal wissen, ob ich sie dann kalt baden soll oder eher lauwarm?

  • hallöle an die experten,
    jetzt muss ich hier auch mal was los werden.
    ich bin nun auf barfen umgestiegen, und nun grübel ich die ganze zeit rum...denn irgendwie bin ich finanziell noch nicht auf einen nenner gekommen, derzeit kostet mich im ganzen (nicht nur futter) mein hund monatlich fast 300euronen...das barfen nun 100euro im monat, vorher gabs lupovet und alsa singelnassfutter und ich kam auf knapp die hälfe an futterkosten im monat...

    ...daher meine blöde frage an euch, was gebt ihr denn so für futter monatlich aus?? also auf den monat gerechnete futtermenge...i.v.m. kosten...mein freund hält mich langsam für bekloppt...aber vielleicht ist es völlig preislich im lot..und ich mach mir einfach viel zu viel gedanken darüber, leider barft keiner meiner bekannten, daher kann ich die auch nicht mit so einer dummen frage löchern...

  • Barfen SO teuer?! :shocked: Ich hab mal ne Zeit lang voll gebarft (damals 20kg Junghund) und kam auf ca 40 euro im Monat :?

    Im Moment gibts hier Trockenfutter, bevorzugt Platinum. Der 15kg Sack hält etwas über nen Monat, sind also auch so 35-40 Euro/Monat, + 15-20 Euro für Knabberkram/Leckerchen. Madame wiegt 26-27kg.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!