Fragen, die man sich nicht zu stellen traut
-
schara -
30. Mai 2012 um 13:48 -
Geschlossen
-
-
Meiner hat ein Idealgewicht von 10,x kg. Wir werden ab Oktober komplett barfen und werden auf etwa 20€ +/- 5kg pro Monat kommen.
Habe mich übrigens jetzt für Granatapet entschieden. Danke!!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Ach quatsch... wenn man weiß wie der eigenen Liebling auf Chemie reagiert und dann noch die Narkose nächste Woche ansteht, ist es meiner Meinung eine ganz normale Reaktion so schnell wie möglich eine Alternative finden zu wollen!
Dankemythopeya: also wir fahren mit der Rohfütterung deutlich günstiger als vorher mit für mich einigermaßen vertretbarem (von der Quali her) Fertigfutter ! Auch, weil Balto davon einfach "weniger braucht", um sein Gewicht zu halten.
etwa 30€ sind es für's Fleisch/Fisch, Gemüse werden es wohl 10€ sein (ich kaufe saisonal ein und es wird portionsweise eingefroren bzw. landet im Hundenapf, was vom für uns gekauften Gemüse/Obst übrig bleibt).
Kartoffeln, Nudeln, Reis fällt bei mir unter "hab ich sowieso da"kann ich Dir also leider nicht genau sagen.
Knabbereien/Leckerli kommen nochmal auf etwa 10€. -
Zitat
mythopeya: also wir fahren mit der Rohfütterung deutlich günstiger als vorher mit für mich einigermaßen vertretbarem (von der Quali her) Fertigfutter ! Auch, weil Balto davon einfach "weniger braucht", um sein Gewicht zu halten.
etwa 30€ sind es für's Fleisch/Fisch, Gemüse werden es wohl 10€ sein (ich kaufe saisonal ein und es wird portionsweise eingefroren bzw. landet im Hundenapf, was vom für uns gekauften Gemüse/Obst übrig bleibt).
Kartoffeln, Nudeln, Reis fällt bei mir unter "hab ich sowieso da"kann ich Dir also leider nicht genau sagen.
Knabbereien/Leckerli kommen nochmal auf etwa 10€.bisher war ich auch in der annahme, dass ich günstiger fahre...aber irgendwie bisher ist es genau das gegenteil davon, ich kauf das frostfleisch bei frexxnapf, da komme ich geldmäßig nie mit 30euronen hin bei den 15kg, ausser ich würde nur rind füttern was ich aber laut barfplan ja nicht darf/soll wie auch immer, könnte man da auch tiefkühlfisch normal in der kühltheke bei kauflaxx kaufen, oder rinderfleisch aus der kühltheke??? und auch das fleisch...wie macht ihr das??? ich raffs einfach net...und da rechne ich ja bestimmte sachen wie du auch net rein...sprich nudelns&co
-
Wie schwer ist denn dein Hund?
Hast du schon einmal verglichen, ob es online günstigere Barf-Anbieter oder in deiner Nähe Barf-Shops gibt? -
Zitat
hallöle an die experten,
jetzt muss ich hier auch mal was los werden.
ich bin nun auf barfen umgestiegen, und nun grübel ich die ganze zeit rum...denn irgendwie bin ich finanziell noch nicht auf einen nenner gekommen, derzeit kostet mich im ganzen (nicht nur futter) mein hund monatlich fast 300euronen...das barfen nun 100euro im monat, vorher gabs lupovet und alsa singelnassfutter und ich kam auf knapp die hälfe an futterkosten im monat......daher meine blöde frage an euch, was gebt ihr denn so für futter monatlich aus?? also auf den monat gerechnete futtermenge...i.v.m. kosten...mein freund hält mich langsam für bekloppt...aber vielleicht ist es völlig preislich im lot..und ich mach mir einfach viel zu viel gedanken darüber, leider barft keiner meiner bekannten, daher kann ich die auch nicht mit so einer dummen frage löchern...
rund 40€ je nachdem was ich für Packungen kaufe. Ayla bekommt "Fertig-BARF"...
-
-
Zitat
Wie schwer ist denn dein Hund?
Hast du schon einmal verglichen, ob es online günstigere Barf-Anbieter oder in deiner Nähe Barf-Shops gibt?meine fellnase wiegt ca. 20kg, und ich habe immer probleme sein gewicht zu halten...er nimmt schwer zu...daher habe ich die menge schon erhöht...bei mir um die ecke gibts pansenexpress, der hat aber die preise gerade angezogen, da kosten 500g wild 2,95euronen..:-( bei fressnaxx ist es ein bissl günstiger, und andere anbieter kenn ich leider nicht, da ich nicht weiss wie das mit dem handling ist..
-
Zitat
bisher war ich auch in der annahme, dass ich günstiger fahre...aber irgendwie bisher ist es genau das gegenteil davon, ich kauf das frostfleisch bei frexxnapf, da komme ich geldmäßig nie mit 30euronen hin bei den 15kg, ausser ich würde nur rind füttern was ich aber laut barfplan ja nicht darf/soll wie auch immer, könnte man da auch tiefkühlfisch normal in der kühltheke bei kauflaxx kaufen, oder rinderfleisch aus der kühltheke??? und auch das fleisch...wie macht ihr das??? ich raffs einfach net...und da rechne ich ja bestimmte sachen wie du auch net rein...sprich nudelns&co
https://www.dogforum.de/wie-viel-gebt-…us-t153116.htmlKlapper mal ein paar Märkte ab oder türkische Lebensmittelgeschäfte (Hühnerhälse und sowas krieg ich da fast um Nix).
-
Mythopeya, wow, das ist ganz schön viel Geld!
Arren wiegt momentan 12 Kilo und bekommt, da Welpe/Junghund, rund 4% seines Gewichts pro Tag. Ich habs etwas aufgerundet, wir sind also bei 500 gramm pro Tag.
Da ich Fertigbarf füttere ist es also 1 dieser Würste pro Tag.Je nachdem welches ich kaufe liege ich zwischen 64,50 (wenn ich nur das teuerste, Pferd, kaufe) und 36,75 (das billigste, Huhn) pro Monat!
Meist sind wir irgendwo bei 45-50 Euro pro Monat, da ich immer von allem etwas nehme.
Und das ist alles komplett, da muss ich nix mehr zusetzen oder sowas, außer mal ein Ei. -
Zitat
Mythopeya, wow, das ist ganz schön viel Geld!
Arren wiegt momentan 12 Kilo und bekommt, da Welpe/Junghund, rund 4% seines Gewichts pro Tag. Ich habs etwas aufgerundet, wir sind also bei 500 gramm pro Tag.
Da ich Fertigbarf füttere ist es also 1 dieser Würste pro Tag.Je nachdem welches ich kaufe liege ich zwischen 64,50 (wenn ich nur das teuerste, Pferd, kaufe) und 36,75 (das billigste, Huhn) pro Monat!
Meist sind wir irgendwo bei 45-50 Euro pro Monat, da ich immer von allem etwas nehme.
Und das ist alles komplett, da muss ich nix mehr zusetzen oder sowas, außer mal ein Ei.wahhh
deiner wiegt 12 kilo und bekommt 500gramm am tag??? würde ja bedeuten, dass ich meinen mit 20kg und 500g zu wenig füttere....
-
Zitat
DENN
- das Trockenfutter soll als Leckerlie genutzt werden, daher dürfen die Pellets nicht so groß sein (habe einen Sheltie, der sonst dazu neigt alles tausendmal zu kauen, was beim Training stört)
- es dürfen keine Rübenfasern drin sein und es soll einen hohen Fleischanteil haben!!!
- es soll Trockenfutter sein, da es auf Dauer preiswerter ist (möchte nicht die kleinen 150 oder 200g Tütchen kaufen)
Warum keine Rübenfasern, verträgt er die nicht?Für mich ist übrigens die Frischfütterung auch deutlich teurer als Trofu, obwohl ich nicht barf-mässige Fleischmengen füttere. Aber Fleisch ist hier viel teurer als in D, und auch die übrigen Zutaten läppern sich. Dabei gebrauche ich keine lange Liste von Spezialzusätzen und megateuren Luxusölen. Auch ein Grund, warum ich halbe-halbe mache.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!