Fragen, die man sich nicht zu stellen traut
-
schara -
30. Mai 2012 um 13:48 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Eine Frage hätt ich auch noch (schon wieder nichts mit Hunden

Warum sollen Katzen kastriert werden, aber wenn man es bei Hunden macht, regen sich alle auf?Ich hab keine Katze und Tapsi wird auch nicht ohne Grund kastriert, aber ich wundere mich halt immer, warum die Kastration bei Katzen kein Problem bzw. sogar erwünscht ist, während sie bei Hunden ja fast nur kritisiert wird. Ändert sich da nicht auch der Hormonhaushalt, wie bei Hunden. Klar verhindert man durch das kastrieren der Katzen eine ungehinderte Vermehrung, aber selbst Wohnungskatzen sollen ja kastriert werden. Wenn es nur um die Geburtenkontrolle gehen würde, wäre das ja auch ein Argument mehr Hunde kastrieren zu lassen.
na ich kenn das nur von Freigängerkatzen und da find' ich's persönlich schon sinnvoll als Geburtenkontrolle - Wohnungskatzen und Hunde hat man ja immer unter Kontrolle bzw. unter Beobachtung und kann so eine Paarung verhindern, bei freilaufenden Katzen ist das eher nicht drin
. Wie krass die Hormonhaushalt-Veränderung bei kastrierten Katzen ist, weiss ich allerdings nicht 
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wegen der Katzenpyramide: http://www.katzeninnot.de/seiten/verlink…enpyramide.html sollten Freigänger auf jedenfall kastriert werden. Es gibt in Deutschland schon genug katzenelend
Bei Wohnungskatzen hab ich übrigens noch nie gehört, dass man die unbedingt kastrieren soll
-
Zitat
Um den geruch weiter zu verbreiten

Oft ist auch noch imponiergehabe dabei "guck wie toll ich bin"
stimmt imponiergehabe würde bei ihrer "stolz wie oskar haltung" auch noch passen ^^
danke für die antwort, nur warum wollen sie ihren duft an der stelle hinterlassen?um zu zeigen wen der haufen da gehört?
-
Zitat
stimmt imponiergehabe würde bei ihrer "stolz wie oskar haltung" auch noch passen ^^
danke für die antwort, nur warum wollen sie ihren duft an der stelle hinterlassen?um zu zeigen wen der haufen da gehört?
Weil sie so alles für den nächsten an info da lassen, es ist ihre Art des Zeitungslesens, "gesehen und gesehen werden". Und deshalb wird die eigene info auch für den nächsten dagelassen...
-
Danke für die Antworten. Die Katzenpyramide ist ja echt heftig.
Ich hab grad entdeckt, dass "bonitadsbc" die gleiche Frage beschäftigt hat und wen es auch noch interessiert: https://www.dogforum.de/topic150922.html
-
-
Wofür haben Hunde schnurrhaare? Und auch diese langen "backenhaare"? Bei Katzen weiß ich es, sie Tasten damit sehr viel z.b können sie damit gucken ob sie so durch passen und so... Ist das bei Hunden auch so?
-
Zitat
Mit dem rammeln: kann beides sein, wobei ich finde, dass man es den Hunden ansieht ob es stress-rammeln oder dominanz ist.
Hi,
noch eine blöde Frage: Woran kann man das denn evtl. erkennen? - Also meiner ist ja schon so, dass er z.B. auch sehr viel gähnt (nicht weil er müde ist) etc.
Das soll ja auch ein Zeichen für Stress sein?! -
Zitat
Wofür haben Hunde schnurrhaare? Und auch diese langen "backenhaare"? Bei Katzen weiß ich es, sie Tasten damit sehr viel z.b können sie damit gucken ob sie so durch passen und so... Ist das bei Hunden auch so?
Ich weiß es nicht genau, aber ich denke, dass der Hund die Haare zum etwa gleichen Zweck hat. Ich hatte zufällig letztens ein Gespräch genau darüber mit meiner Schwester, sie hat selbst i. M. keinen Hund, weiß aber ziemlich viel darüber, liest viel etc. und sie meinte auch, dass es Tast-Haare wären. Lucky hat auch etliche dieser "Warzen" am Kopf/Schnauze, wo fette Borsten rauskommen, auch eine unten am Kinn/Hals und das hatte mich auch beschäftigt, weil unser voriger Hund das nicht hatte, zumindest nicht sichtbar
...deshalb hatte ich sie gefragt. Ob es so ist, weiß ich nicht 
-
Katzen können doch angeblich dauerrollig werden, wenn man sie nicht kastrieren lässt. Aber ob das stimmt weiß ich nicht.
Mal abgesehen von dem Gestank, wenn Katerchen meint, er müsse mal eben markieren, ist der Krach den eine rollige Katze + um sie buhlende Kater veranstaltet ohenbetäubend
Ich glaub schon, dass die "Schnurrhaare" beim Hund ursprünglich einen ähnlichen Effekt hatten, aber sie brauchen die scheinbar nicht mehr.
Bei Katzen gilt es glaub ich als Tierquälerei ihnen diese zu kürzen oder gar abzuschneiden.
Bei Hunden ist das erlaubt. Oft wird ja gleich die ganze Schnauze geschoren, siehe Pudel. -
Zitat
Er macht genau das Verhalten, dass Du ihm beigebracht hat. Der Auslöser, also das Signal das Verhalten zu zeigen, ist Dein Stehenbleiben. Also macht er das Verhalten nicht, wenn Du nicht stehen bleibst. Außerdem hast Du eine Verhaltenskette geübt: Er muss erst den "Fehler" machen, damit er die Korrektur machen kann. Wobei der Hund das Ziehen natürlich nicht als Fehler erkennt, sondern schlicht als Teil der Handlungskette, die Du trainiert hast.
Das Stehenbleiben dient eigentlich lediglich dem Entzug der Selbstbelohnung. Die Leinenführigkeit selbst trainiert es nicht.
Viele Grüße
CorinnaIch bin mir schon bewusst dass ich selbst dran schuld bin aber wie kriegen wir das jetzt wieder hin??
Wenigstens bin ich nicht die einzige ders so geht...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!