Fragen, die man sich nicht zu stellen traut

  • Zitat

    Ich bin mir schon bewusst dass ich selbst dran schuld bin aber wie kriegen wir das jetzt wieder hin?? :fear:
    Wenigstens bin ich nicht die einzige ders so geht... :pfeif:


    das gleiche hatte ich bei cani auch mit dem stumpfen stehen bleiben, ich mache es jetzt mit einen plötzlichen richtungswechsel, sprich hund zieht an der leine, ich drehe sofort um und gehe ich eine völlig andere richtung.cani zieht nicht mehr so dolle an der leine und orientiert sich seitdem auch mehr an mir.

  • Zitat

    Katzen können doch angeblich dauerrollig werden, wenn man sie nicht kastrieren lässt. Aber ob das stimmt weiß ich nicht. :???:
    Mal abgesehen von dem Gestank, wenn Katerchen meint, er müsse mal eben markieren, ist der Krach den eine rollige Katze + um sie buhlende Kater veranstaltet ohenbetäubend :ugly:


    ja, Katzen können dauerrollig werden - aber aber ich glaub soo oft kommt das gar nicht vor, oder? Dauerrollig werden meist nur Wohnungskatzen - freilaufende suchen sich einfach 'nen Kater |)

    Manchmal reicht auch eine rollige Katze ohne Kater für ein Lärmproblem, wenn diese sich wonnig über den Boden wälzt und jedem Menschen ihr Hinterteil hinhält und das alles jammernd kommentiert :headbash:

  • Dauerrollig gibts nicht so oft, aber man sollte eine läufige Hündinn nicht mit einer rolligen Katze verwechseln.
    Die Katze "rollt" sich wie doof am Boden und ruft / schreit ( vor allem Siamkatzen werden dabei gern mal richtig laut ) nach einem Kater und macht ordentlich Krach.
    Ich kann mir nicht vorstellen das sich jemand das regelmäßig antut :/
    Und Kater fangen halt an zu markieren, wenn man da zu spät reagiert kanns schon sein das der das auch nach der kastration nicht mehr sein läßt, und dann Prost... :fear:

  • Wobei man, analog zu den Argumenten die beim Hund immer kommen auch einfach sagen könnte: "Wer mit den typischen Verhaltensweisen der intakten Tiere nicht klar kommt, sollte sich besser vielleicht gar keins halten". Und "Warum nicht erst kastrieren, wenn die Probleme denn auftreten?"

    Sind ja 2 so gern genommene Argumente beim Hund ;)

    Nicht falsch verstehen, ich bin absolut dafür (Freigänger)Katzen kastrieren zu lassen. Aber ich finde es auch etwas befremdlich, dass bei Hund und Katze so unterschiedlich argumentiert wird. Denn bis auf die unkontrollierte Fortplfanzung sind die Vor- und Nachteile einer Kastration bei den beiden Tierarten doch recht ähnlich ;)

  • Frage: Hat ein Rüde jemals eine leere Blase?

    Ich habe das Gefühl, dass Paco mindestens 2 zusätzliche Wassertanks irgendwo in seinem Bauch versteckt hat. Die Hündin pinkelt 1-3 Mal pro Spaziergang, manchmal auch gar nicht und ist dann wirklich fertig. Selbst nach gefühlten 50 Mal pinkeln und markieren, holt er noch ein paar Spritzer für die letzen 3 Grashalme heraus.

  • Ich weiß ich bin ein bisschen spät.

    Zitat

    Ich bin mir sehr sicher, dass gerade Welpen nach Geruch gehen. Ich denke nicht, dass Hunde eher über Optik als über Geruch gehen.

    Mein Rüde geht mehr über Optik als Geruch und Hören. Er hat einmal eine Person für meine Schwester gehalten, nur weil die Person von der Figur her meiner Schwester äusserst ähnlich war. Auch Kleidungsstil und Haare (bin selbst fast drauf reingefallen). Poco hat einen riesen Aufstand gemacht und wollte unbedingt da hin und verstand nicht, dass ich die Person so komplett ignoriert habe. Es ist schon möglich das es solche Hunde gibt. Aber wie das mit Zwillingen ist.... keine Ahnung.

  • Zitat

    Frage: Hat ein Rüde jemals eine leere Blase?

    Ich habe das Gefühl, dass Paco mindestens 2 zusätzliche Wassertanks irgendwo in seinem Bauch versteckt hat. Die Hündin pinkelt 1-3 Mal pro Spaziergang, manchmal auch gar nicht und ist dann wirklich fertig. Selbst nach gefühlten 50 Mal pinkeln und markieren, holt er noch ein paar Spritzer für die letzen 3 Grashalme heraus.

    Also Benji hebt irgendwann zwar noch das Bein aber es kommt nichts mehr raus, ich denk dann ist die Blase erstmal leer. Allerdings markiert auch nicht alle 3m, das haben wir ihm abgewöhnt.

  • Zitat

    Wie abgewöhnt? :)


    Nicht erlaubt, einfach weitergelaufen. Irgendwann hat er schon gemerkt, dass er "richtig pinkeln" muss, damit die Blase leer wird. Klar darf er auch schnüffeln und markieren und es gibt auch mal Tage, wo er das öfter macht aber ich hab keine Lust, dass er das dauerhaft ständig macht.

  • Zitat

    Wofür haben Hunde schnurrhaare? Und auch diese langen "backenhaare"? Bei Katzen weiß ich es, sie Tasten damit sehr viel z.b können sie damit gucken ob sie so durch passen und so... Ist das bei Hunden auch so?

    Ich hab mal gelesen, dass die Schnurrhaare bei Hunden mit zum Jacobsonschen (schreibt man das so?)-Organ gehören, also dem Riechorgan, und Hunde so noch besser schnüffeln können.

    Mich würde in dem Zusammenhang interessieren, ob dann die Hunde die im Gesicht geschoren werden, also vor allem die Pudel, im Geruchsinn beeinträchtigt werden? :???:
    Aber wahrscheinlich gibts da keine wissenschaftlichen Untersuchungen dazu...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!