Fragen, die man sich nicht zu stellen traut

  • dann hab ich auch ne (blöde) frage... träumen hunde? ich frag mich das so oft wenn pommes pennt und muter vor sich hin zubbelt. auge halb offen, schnurrhaare zittern, beinchen wackeln, manchmal grunzfiept er auch... also träumen hunde oder is das nur n nervenzucken?und wenn ja, kann man das mit träumen bei menschen vergleichen? ich find schon das pommes aktiver schläft wenn wir was tolles/neues/aufregendes gemacht haben oder viel unterwegs waren...

  • Auf dem Feld ists mir recht egal, wann und wie oft er markiert, hauptsache er pinkelt das Getreide nicht an...finde ich eklig. Mittlerweile hat er aber kapiert, dass Gärten, Mauern, Laternen, Hecken usw. nicht angepinkelt werden...gar nicht so leicht, wenn er das 3,5 Jahre machen durfte.

  • Zitat

    Auf dem Feld ists mir recht egal, wann und wie oft er markiert, hauptsache er pinkelt das Getreide nicht an...finde ich eklig. Mittlerweile hat er aber kapiert, dass Gärten, Mauern, Laternen, Hecken usw. nicht angepinkelt werden...gar nicht so leicht, wenn er das 3,5 Jahre machen durfte.

    Kann ja auch jeder halten wie er will. Dass Häuser, Gärten (vor allem privates Eigentum) usw nicht angepinkelt werden ist für mich auch selbstverständlich, denn wo einer einmal pinkelt.. ;)
    Im Freilauf pinkelt er natürlich auch mehr. Aber das hat ja auch nichts mit der eigentlichen Frage zutun und ich will auch keinen kritisieren, der es ok findet, dass sein Hund ständig markiert (womit ich nicht sagen will, dass deiner das tut) :)

  • Zitat

    Ich bin mir schon bewusst dass ich selbst dran schuld bin aber wie kriegen wir das jetzt wieder hin?? :fear:
    Wenigstens bin ich nicht die einzige ders so geht... :pfeif:

    Indem man das korrekte Leinelaufen belohnt. Ich hab das Laufen an durchhängender Leine geclickert, noch bevor Maja groß in Versuchung kam, wieder Zug draufzukriegen...

  • Zitat

    Ich hab mal gelesen, dass die Schnurrhaare bei Hunden mit zum Jacobsonschen (schreibt man das so?)-Organ gehören, also dem Riechorgan, und Hunde so noch besser schnüffeln können.

    Mich würde in dem Zusammenhang interessieren, ob dann die Hunde die im Gesicht geschoren werden, also vor allem die Pudel, im Geruchsinn beeinträchtigt werden? :???:
    Aber wahrscheinlich gibts da keine wissenschaftlichen Untersuchungen dazu...

    Das Jacobson-Organ liegt in den Nasenscheidenwänden - also in der Nase. Was Du meinst, sind die Vibrissen, in denen in deren Wurzel Sinneszellen angelegt sind - also unter der Haut. Lockenwolf hat da eine Untersuchung dazu, nach der es wohl nichts ausmacht, die Pudelschnauze zu rasieren. Aber ich habe das nicht gelesen und kann deshalb nichts dazu sagen. Ganz abrasieren tu ich die Schnauze meines Pimpfs nicht, denn das kann sich auch entzünden (wie an unseren Beinen :D ) - Zookie hat immer ein paar kurze Vibrissen stehen.

  • Ach ja, apropos Jacobson-Organ. was ich schon immer wissen wollte....

    Können grosse Hunde besser-mehr-genauer riechen-schnüffeln als kleine Hunde oder ist das unabhängig von der (Nasen)Grösse :D ?

    Und dann wollt ich auch noch wissen, ob grosse Hunde auch angeborene Patellaluxation kriegen können? (hab ich schon mal vor paar Seiten gefragt - weiss da wer was? =) )

  • Zitat

    dann hab ich auch ne (blöde) frage... träumen hunde? ich frag mich das so oft wenn pommes pennt und muter vor sich hin zubbelt. auge halb offen, schnurrhaare zittern, beinchen wackeln, manchmal grunzfiept er auch... also träumen hunde oder is das nur n nervenzucken?und wenn ja, kann man das mit träumen bei menschen vergleichen? ich find schon das pommes aktiver schläft wenn wir was tolles/neues/aufregendes gemacht haben oder viel unterwegs waren...


    Ich bin davon überzeugt, dass Hunde träumen können. Fini hat die ersten Wochen hier total unruhig geschlafen, viel gefiept, gewufft und gejault, teilweise gezittert. :verzweifelt: Das kann doch nur Aufarbeitung der Vergangenheit sein und das tun Menschen beim Träumen, also nehme ich an, dass Hunde das auch machen.
    Aber ob die darin so handeln, wie wir, wird für immer ein Rätsel bleiben ;)
    Ich könnte es mir aber vorstellen...teilweise sieht es schon so aus, als würde sie gerade über eine Wiese rennen :D

  • Falbala

    Ne, ich meinte schon das Jacobson-Organ. Habs vielleicht blöd ausgedrückt und weiß leider nicht mehr genau wo ich das gehört hab. Ich glaub bei Menschen Tiere und Doktoren.
    da sagte ein Arzt die Schnurrhaare würden das Organ unterstützen, mithelfen und dazugehören. Ach ich kanns schlecht erklären :/

  • Ja, Hunde träumen! Wie alle Säugetiere.
    Zwar gibt es bei den Arten Unterschiede, wie lange Traumphasen dauern, wie lange überhaupt geschlafen wird, aber ganz grundsätzlich unterscheidet sich unser Schlaf nicht sonderlich von dem der Caniden!

  • Zitat

    Und dann wollt ich auch noch wissen, ob grosse Hunde auch angeborene Patellaluxation kriegen können? (hab ich schon mal vor paar Seiten gefragt - weiss da wer was?


    Ich kenne diese Erkrankung ausschließlich bei kleinen Rassen...so bis Beagle-Größe...warum das so ist würd mich aber auch interessieren...
    Wo sind die Veterinärmediziner???... :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!