Fragen, die man sich nicht zu stellen traut

  • Aufreiten und rammeln als Stress leuchtet mir ein und hätte ich auch so interpretiert...aber was heisst es wenn der "berammelte" sich das gefallen lässt und seelenruhig weiterschnüffelt?

    Ich hab auch noch ne Frage die ich mir schon seit Ewigkeiten stelle. Was genau "lesen" Hunde in Häufchen und in markierten Stellen?

    Hintergrund: Es gibt Hundehaufen da macht Paul respektvoll nen großen Bogen drum und es gibt welche die beschnuppert er intensiv und es gibt welche die interessieren ihn nicht. Was genau schnuppert er wenn er einen Bogen um einen macht? Könnte es sein dass der Verursacherhund krank war und Paul den Haufen deshlab meidet? Oder kann er irgendwie am Geruch des Haufens sein "Feindbild - großer unkastrierter Rüde" erkennen?

    Jetzt bin ich gespannt :smile:

  • Zum Rausbürsten des Unterfells glaube ich, dass es so ist: Da wird ja nur abgestorbenes Haar rausgenommen, und das ist auch gut so.
    Das abgestorbene Fell führt zum verfilzen, verfilzte Unterwolle kann ihre Aufgabe nicht mehr erfüllen.

  • Zitat

    Schara hat das mal in einer Tierpension gemacht. Ist einem anderen Hund hinten drauf und hat gerammelt was das Zeug hält. Mir wurde erklärt es wäre stressbedingt.

    Ich würde auch eher dazu tendieren das es Stress bedingt ist. Beobachten kann man das Verhalten besonders bei Jungspundrüden. Die gerade die Welt für sich entdecken. Da denke ich ist es sicher ein ausprobieren was geht und was nicht.
    Mein erwachsener Rüde macht sowas nie. Also bei keinen anderen Rüden. Von ihm reicht meist ein Blick und die anderen wissen wer der "Boss" ist. So Dinge wie aufreiten passieren nur bei Hündinnen in den Stehtagen. Oder beim ausgelassenen Spiel mit anderen.

  • @ lillie
    Ich dachte immer es hätte mit dem Gefressenen zu tun. Schara schnüffelt immer an den roten Haufen. Was ist das? Frolic, glaube ich! Oder Pedigree? Na ja irgendsoein Mist halt.

  • Zitat

    Aufreiten und rammeln als Stress leuchtet mir ein und hätte ich auch so interpretiert...aber was heisst es wenn der "berammelte" sich das gefallen lässt und seelenruhig weiterschnüffelt?

    Auch das kenne ich von meinem Rüden. Bei Jungspunden weist er zurecht. Bei Hündinnen, meistens kastrierte mit hohem Testoseron gehalt, lässt er sie einfach machen und ignoriert das ganze vollkommen.

  • Zitat

    Auch das kenne ich von meinem Rüden. Bei Jungspunden weist er zurecht. Bei Hündinnen, meistens kastrierte mit hohem Testoseron gehalt, lässt er sie einfach machen und ignoriert das ganze vollkommen.

    Ich denke grad an zwei Situationen mit Jungrüden...der eine war ein Jahr und der andere 7 Monate, beide (unterschiedliche Tage) bestiegen meinen unkastrierten Rüde und er ignorierte es...konnt ich mir nicht erklären. Bei ausgereiften Rüden glaube ich aber dass er das keinesfalls tolerieren würde und sich versuchen würde aus der Situation rauszuwinden bzw. würd ich ihn dann "retten".

    Schara: Ja die roten Haufen sind Frolic :D Aber das ist es bei uns nicht...die meisten sehen "normal-farbig" aus.

  • toller Thread! (und unglaublich wie schnell der wächst!! :schockiert: )

    Zitat

    Nele sieht mich manchmal durch einen großen Spiegel an, der schräg steht. Also sie kann mich direkt anschaun, oder indem sie in dem Spiegel dann quasi um die Ecke schaut.
    Und ich bin mir auch sicher, dass sie mich erkennt. Wenn ich dann lächle oder sowas, fängt sie das wedeln an.

    Gibts mehr Hunde die sowas machen?


    ja - Wednesday hat mal verwirrt zwischen Spiegel-Frauchen und Frauchen hin-und-hergeguckt. Komischerweise nur bei einem bestimmtem Spiegel.


    Zitat

    Bei uns ist das absolut abhängig von der Tierarzt und auch was davon gefüttert wird. Huhn z.B. bleibt ewig im Hund, Fisch und Wild hingegen wollen schneller raus


    OT, aber: "Tierarzt"? :headbash:

  • Zitat

    Und südliche Kurzhaarhunde wie Podencos haben auch Unterwolle und nicht zu knapp.

    Danke! Ich komme mir manchmal schon nicht mehr normal vor, weil ich meine Kleine nicht scheren lassen möchte.

  • Zitat

    Wenn Du es langsam aufbaust, so daß die Ballen verhornen schon. Ansonsten läuft er sie sich durch.
    Und das tut sehr weh.

    Gaby und ihre schweren Jungs

    Jo - und ich frag mich dann immer, wo ist eigentlich Asphalt auf dem Gehweg? Doch bevorzugt an Straßen..... und da sind mir meist zu viele Abgase auf Nasenhöhe des Hundes, als daß ich da längere Strecken mit denen entlangfahren würde, wenn sich´s vermeiden läßt. OK, bei uns auf´m Kaff kommt´s auch vor, daß Radwege mitten durch die Stadt recht wenig (Autofahrer-)belastet sind, einfach weils so klein ist, daß nicht viele Leute unterwegs sind ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!