Fragen, die man sich nicht zu stellen traut
-
schara -
30. Mai 2012 um 13:48 -
Geschlossen
-
-
Es gibt aber Hunde die arbeiten auch im Sommer und der Hund ist kein Wolf mehr demzufolge ist es logisch das er sich schon recht häufig nicht wölfisch verhält.
Und erzähl das mit dem rumliegen mal meinen Hunden >.> dennen isses Hupe wie heiß das ist. Mein Shih Tzu wird im Sommer Kahlgeschoren punkt, und mit entsprechender Pflege und Kämmen (was man bei dieser Rasse eh tun muss) verfilzt da auch nicht die nachwachsende Unterwolle.Ist irgentwie genervt von Hund Wolf vergleich. Ein Hund ist kein Wolf mehr, sie verhalten sich anders, haben ganz andere Eigenschaften. Hunde sind vom Menschen gezüchtet Spezialisten aller Art, die auch im Sommer allen Möglichen Kack machen müssen. Artgerechtes Verhalten hängt meiner Meinung nach von der Rasse ab, da die numal unterschiedliche Aufgaben haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
super Thread.
Hier nun meine Frage: Hat jemand ein gutes Gegenmittel gegen Hühnerdung am Hundegeschirr?
Hier düngen die Bauern leider damit und manchmal landet auch ein Haufen neben dem Feld. Letztes Jahr hat Daisy sich 5 Sekunden darin gewälzt und ich musste das Geschirr mindestens 3 Mal waschen, damit ich das Geschirr überhaupt wieder in die Wohnung nehmen zu können.
Das Geschirr ist von Julius K 9 und ich wasche es bei 30 ° ohne Weichspüler. -
Hast du sowas wie Febreeze daheim? Oder so ein Geruchskiller Spray? Versuchs mal damit.
Oder legs mal über nacht in Essigwasser.
-
Schara weiss was der erhobene Finger bedeutet, nämlich Sitz. Mit Leckerchen in der Hand funktionierts auch prima, aber ohne ist es mehr so ne Zufallssache.
Was soll ich machen wenn sie sich einfach hinstellt und zur Seite schaut wenn ich das Kommando gebe? Dann stehe ich da wie der Ox am Berg.
Runterdrücken geht nicht, das tut ihr am Rücken weh (wegen dem Projektil).
Was würdet ihr machen? -
Zitat
warum tragen manche Hunde denn nun Dinge herum, wenn der Mensch nach Hause kommt?
Bei meinem Pudel wirkt das anscheinend beruhigend, wenn er sich aufregt.
Kauen beruhigt die Hunde ja auch.Wenn ich nach Hause komme, kriegt sich mein kleiner Mix fast nicht mehr ein vor "Freude". Diese Stimmung übernimmt dann der Pudel und reagiert mit anspringen, bellen und in den Arm "beissen". Bietet man ihm aber etwas zum Tragen an (ich gebe ihm meistens meinen Haustürschlüssel, den habe ich ja eh gerade zur Hand) dann trägt er ihn etwas hektisch durch die Gegend ist aber nicht so aufgedreht. Wenn sich die allgemeine Aufregung gelegt hat, lässt er ihn irgendwo liegen oder bringt ihn mir auf Aufforderung.
-
-
Zitat
Ist irgentwie genervt von Hund Wolf vergleich. Ein Hund ist kein Wolf mehr, sie verhalten sich anders, haben ganz andere Eigenschaften. Hunde sind vom Menschen gezüchtet Spezialisten aller Art, die auch im Sommer allen Möglichen Kack machen müssen. Artgerechtes Verhalten hängt meiner Meinung nach von der Rasse ab, da die numal unterschiedliche Aufgaben haben.
Das ist ungefähr so als würde man sagen: "Der Homo Sapiens Sapiens muss sich so und so verhalten, weil der Homo Erectus das auch schon so gemacht hat. Immerhin stammt er von ihm ab!" Aber nur noch wenige Ausnahmen des Homo Sapiens Sapiens (wollte abkürzen, nur die Abkürzung sieht etwas rechts verdreht aus) gehen jagen und selbst das sieht anders aus wie bei Homo Erectus. Man kann also sagen das man sicherlich noch manche Instinkte des Homo Erectus in sich trägt, auch noch bestimmte Verhaltensweisen, aber das man das eine mit dem anderen nicht mehr Vergleichen kann ist doch logisch. So ist es auch mit Hund und Wolf. Der Unterschied: Beim Hund sieht der Vorfahre in manchen Fällen besser aus als beim Menschen. -
Zitat
ich habe auch mal eine blöde Frage (ich kann hier bei dem Tempo des threads nicht ganz mithalten, hoffe es ist nicht schon gefragt worden): warum tragen manche Hunde denn nun Dinge herum, wenn der Mensch nach Hause kommt? Bringen tut es mir der Zwerg auf keinen Fall, denn er will es dann eigentlich nicht hergeben, sondern nur herumtragen. Was will er mir denn nun damit sagen?
Fini macht sowas ähnliches. Einmal hab ich ihr Tau extra auf den Couchtisch gelegt. Ich komme ins Zimmer, sie begrüßt mich kurz, läuft zum Tisch, streckt sich, zieht das Spieli runter und läuft damit zu ihrem Platz.
Wenn ich mich ihr dann nähere, fängt sie an damit zu spielen.
Geh ich wieder weg, hört sie auf und guckt mich an.
Ich sehe es bei ihr als schüchterne Spielaufforderung. Sie findet es toll, wenn ich versuche ihr das Spieli zum Spaß abzunehmen.
Aber welchen Sinn das hat, weiß ich auch nicht.
Das frag ich mich jetzt auch irgendwie -
Zitat
Hast du sowas wie Febreeze daheim? Oder so ein Geruchskiller Spray? Versuchs mal damit.
Oder legs mal über nacht in Essigwasser.
Auf Febreeze hätte ich ja selbst mal kommen können
Mal schauen, ob es beim nächsten Mal was bringt. -
Das Rumtragen... Freude ist ja ein positiver Stress und manche Hunde nutzen das Zeigen und rumtragen der Gegenstände als Übersprungshandlung. Unsere Familienhündin hat das immer ganz extrem gemacht. Sie hat sich hoch gepuscht als jemand kam und sie sich freute und irgendwann sah man dann den Knackpunkt und sie fing an zu suchen um dieses Stressventil zu finden. Manchmal war es auch nur ein zufälliger Gegestand den sie dann nahm, wenn sie nichts anderes fand.
-
Zitat
Schara weiss was der erhobene Finger bedeutet, nämlich Sitz. Mit Leckerchen in der Hand funktionierts auch prima, aber ohne ist es mehr so ne Zufallssache.
Was soll ich machen wenn sie sich einfach hinstellt und zur Seite schaut wenn ich das Kommando gebe? Dann stehe ich da wie der Ox am Berg.
Runterdrücken geht nicht, das tut ihr am Rücken weh (wegen dem Projektil).
Was würdet ihr machen?Die sieht Dich wahrscheinlich schon, die will einfach nicht. Was machst Du denn üblicherweise, um ihre Aufmerksamkeit zu kriegen, wenn sie grade nicht guckt? Anstupsen? Falls da vorher schon ein Stupser war, kann es auch sein, dass sie mit dem scheinbar frechen Weggucken Meideverhalten zeigt - schwer zu sagen...
Aber Du könntest das Kommando nochmal deutlicher machen, indem Du mehr Körpersprache reinbringst, also z.B. eine kleine Kniebeuge dazu machst. Das kriegt sie dann aus ungünstigen Positionen besser mit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!