Empörte Fressnapffrau

  • Zitat

    Doch. Ich. Bobby bekommt morgens TroFu: Kackúng mittags und abends eher hart. Abends bekommt er NaFu: Kackung am nächsten Morgen eher weich. Und das seit fast fünf Jahren :smile:


    Das mag bei manchen Hunden so sein, denn es kommt auch auf die Qualität des Futters an. Ich persönlich halte sowieso nichts von dieser Mischerei zwischen Trofu und Nafu. Im Allgemeinen ist die Aussage, dass Nafu automatisch weicheren Kot ergibt, allerdings schlichtweg falsch!

  • Zitat

    Das mag bei manchen Hunden so sein, denn es kommt auch auf die Qualität des Futters an. Ich persönlich halte sowieso nichts von dieser Mischerei zwischen Trofu und Nafu. Im Allgemeinen ist die Aussage, dass Nafu automatisch weicheren Kot ergibt, allerdings schlichtweg falsch!


    Dem kann ich nur zustimmen,
    Ich hab mittlerweile fast alles durch, Nass und Trockenfutter (hochwertig) sowie Barf und leider kann ich auch 2 Monate Royal Canin zu den Erfahrungswerten dazuzählen.


    Die Häufchen sind beim Nassfutter, bei guter Verträglichkeit und hochwertigem Futter, kein bisschen weicher... im Gegenteil da hab ich mit Trockenfutter schlechtere Erfahrungen gemacht !


    Warum Royal Canin schlechter ist ?... da stütze ich mich auf meine eigenen Beobachtungen:
    Balin hat ca 2 Monate Royal Canin Urinary bekommen (wegen Struvitkristallen). Nach nem Monat stank er zum ersten Mal in seinem Leben extrem nach Hund und fing an sich vermehrt zu kratzen... Das hat mir gereicht, ich hab den Vorrat zuende gefüttert und dann schleunigst wieder auf hochwertiges Nassfutter umgestellt, ein Monat später war der Geruch und das Kratzen wieder weg !
    Das finde ich schon sehr auffällig bei einem Hund der einen angenehmen Eigengeruch hat und keine Unverträglichkeiten beim Futter (ich füttere wirklich alles quer Beet ohne Probleme)

  • Zitat

    Umgekehrt wird auch ein Schuh draus. Sollte jemand Hills nicht für den Futterproduzenten halten, was will er dann im FN noch groß an TroFu verkaufen???



    RC, Hills, Cesar und co machen viel Werbung und sind daher recht bekannt bei Kunden. Quasi ein Selbstläufer.


    Ich arbeite zwar nicht in einem FN, aber ich denke vom Aufbau wird es ähnlich sein. Sollte es mal MHD- Ware geben, schreiben dir die Vertreter es gut und du bekommst wieder frische Ware in die Regale gepackt.
    Zudem gibt es bei uns (leider!!!!) ein Modul an welches wir uns halten müssen! In diesem Modul wird festgelegt welche Firma wie viel Regalfläche in dem Geschäft bekommen muss!! (Kein Rack-Jobber System!!!!)


    Trotzdem bekommt man aber auch hochwertiges Futter noch dazwischen!

  • Ich war heute mal im Megazoo, weil ich mal gucken wollte, was die so für Trockenfutter haben. (Ich brauche eins für den Urlaub, sonst gibts roh)
    Dort sind unzählige Regale voll mit Royal Canin für alle möglichen Rassen :roll: (Was sollte ich da meinem Mix füttern??)
    Und gaaanz hinten, gut versteckt in einer Ecke gabs dann Orijen, Markus Mühle und anderes hochwertigers Trockenfutter. Ich bin dreimal dran vorbei gelaufen :hust:


    Ich hab allerdings noch nie mit einem Verkäufer in so einem Laden ein Gespräch geführt. Wäre vielleicht ganz interessant :D

  • Woher das Wissen kommt?


    Haben wir nicht... wir haben unserem ersten Hund (heute 12 Jahre alt) das gegeben, was er am besten vertragen hat. Er hatte am Anfang ständig Durchfall, bis wir mit Royal Canin angefangen haben. Dann war gut.
    Charlie ist mittlerweile der 4. Hund, den wir mit Royal füttern und keiner hat bisher Probleme. Weder mit den Zähnen, noch dem Geruch oder der Verdauung.

  • Zitat

    Ich war heute mal im Megazoo, weil ich mal gucken wollte, was die so für Trockenfutter haben. (Ich brauche eins für den Urlaub, sonst gibts roh)
    Dort sind unzählige Regale voll mit Royal Canin für alle möglichen Rassen :roll: (Was sollte ich da meinem Mix füttern??)
    Und gaaanz hinten, gut versteckt in einer Ecke gabs dann Orijen, Markus Mühle und anderes hochwertigers Trockenfutter. Ich bin dreimal dran vorbei gelaufen :hust:


    Ich hab allerdings noch nie mit einem Verkäufer in so einem Laden ein Gespräch geführt. Wäre vielleicht ganz interessant :D



    Kann Spass machen :D
    Ich mag den Typ aufdringliche Verkäuferin die so n bisschen von oben herabkommt am liebsten

  • Was mich wundert. Die TE wollte Real Nature kaufen (und ja, dass ist im Fressnapf mit das beste Futter und auch eins das ich empfehlen kann). RN ist die Eigenmarke von FN. Ziemlich blöd von der Verkäuferin da der Kundin etwas anderes aufschwatzen zu wollen, zumal RN nicht gerade billig ist. :???: War die gute Dame verpeilt, oder hat sie ein Problem mit ihrem Arbeitgeber?

  • Zitat

    Kann Spass machen :D
    Ich mag den Typ aufdringliche Verkäuferin die so n bisschen von oben herabkommt am liebsten


    Ich finde das ja ganz schön unfair. In allen möglichen Geschäften werde ich angequatscht, ob ich Hilfe brauche, aber nie in so einem. :motz:
    Vielleicht sollte ich mich mal ne längere Weile vor den Trockenfutterregalen aufhalten...

  • Zitat

    Ich finde das ja ganz schön unfair. In allen möglichen Geschäften werde ich angequatscht, ob ich Hilfe brauche, aber nie in so einem.
    Vielleicht sollte ich mich mal ne längere Weile vor den Trockenfutterregalen aufhalten...


    Du musst nur hilflos genug wirken :D

  • Meine beiden Ausländer hatten sehr viel Zahnstein und die Zähne waren richtig gelb, als wir sie bekamen. Mittlerweile, und Paco haben wir erst seit knapp 4 Wochen, sind beider Zähne schön hell (weiß kann man ja nicht sagen) und absolut kein Zahnstein mehr zu erkennen. Wir füttern hauptsächlich Nassfutter (z.B. Macs, Real Nature). Die Haufen sind völlig in Ordnung, zwar nicht "hart", aber man kann sie gut aufheben. Orijen wird als TroFu nebenbei gefüttert...allerdings brauchen wir da vielleicht 400g in einem Monat für beide. Allerdings sind da die Haufen fast schwarz und richtig hart.


    Die Menge an Output hängt wirklich vom Hund ab. Unsere Hündin mach vielleicht 1x am Tag einen kleinen Haufen. Wenn der Rüde hingegen nicht bei jedem Spaziergang (also mind. 4x täglich) eine Portion raushaut, ist er unglücklich....Männer eben.


    Für die Zähne geben wir beiden eher was zum Kauen: Pansen, Rinderkopfhaut, Ziegenohren und ihre Lieblingsspeise "Rohe Hähnchenflügel".


    Welches Futter du gibst, musst du entscheiden. Allerdings würde ich meine Tiere nie hauptsächlich mit TroFu füttern. Klar geht das und wurde bei uns zu Hause früher auch gemacht, aber wenn meine schon kein Barf annehmen, dann wenigstens NaFu.


    Achso, ich kenne EINEN Mitarbeiter im FN, der Ahnung hat. Die anderen, egal in welchen Zoogeschäft, gucken nur blöd, sobald man ne Frage hat oder verweisen mich an einen ebenfalls ahnungslosen Kollegen. Hole doch mal das Real Nature und schaue, wie es deine Tiere vertragen. Ich weiß, viele hier schwören auf Terra Canis oder Hermanns. Abgesehen davon, dass ich meine Tiere bei diesem Preisen dann eher selbst bekochen würde (was ich allerdings nicht kann, da selbst das Nudelwasser bei mir verbrennt), haben meine beiden diese Futtersorten nicht angefasst - weder am ersten, noch am zweiten und auch nicht am dritten Tag. Selbst mein verfressener Hund hat lieber gefastet. Es hat gut gerochen, sah ordentlich aus, aber gefressen wurde es dennoch nicht. Zudem bin ich der Meinung, dass bei mehreren oder größeren Hunden UND einem Leben, das aus mehr als nur Hundehaltung besteht, die Futterkosten doch in einer gewissen Relation zu den eigenen Lebensmittelkosten stehen sollten...unabhängig von Gehalt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!