Empörte Fressnapffrau

  • Zitat

    Zurück zum Thema:
    Wer sich auf die Verkäufer/innen bei Ketten wie FN verlässt der ist meist verlassen... Ich füttere zufrieden das NF von Real Nature und halte es für ein solides Futter, daher bin ich manchmal dort im Laden. Aber was man da manchmal mitbekommt was die den Leuten erzählen ist fast schon unverschämt! :hust:


    Gegen Zahnstein gebe ich das Pulver "Plaque off" und bin damit sehr zufrieden. Mundgeruch unserer Hündin ist verschwunden und bisher kein Anflug von Zahnstein oder Verfärbungen (sie ist zugegebenermaßen aber auch erst 2).


    Wie denn auch? Das sind Einzelhändler und wenn man zwei Jahre mit denen in der Berufsschulklasse gesessen hat, kennt die durchschnittliche Bildung dort. Und wenn man dann noch mitkriegt, wie piepegal es den Betrieben ist, ob die irgendwas sinnvolles lernen, wen wundert es denn da bitte noch, dass man in solchen sogenannten "Fachmärkten" alles erwarten kann, aber kein fachlich kompetentes Personal?
    (ich hab übrigens selber Einzelhandel gelernt)

  • Zitat

    (ich hab übrigens selber Einzelhandel gelernt)


    offtopic, dafür aus tiefstem Herzen und wirklich ehrlich gemeint:
    Dafür schreibst du eine PRIMA Rechtschreibung und gutes Deutsch. :gut:
    Das ist auch nicht Standard, leider nicht nur in diesem Berufszweig.

  • Jaajaaa, die lieben FN-Mitarbeiter......
    Was die zum Teil von sich geben, ist echt nicht mehr normal.


    1. Ich kaufe dort ja grundsätzlich nichts, da ich keinen Tierhandel unterstütze. D.h. Meerschweinchen, Kaninchen und Ratten, die dort unter miesen Bedingungen gehandelt werden.
    2. Habe ich mal mitbekommen (war bevor ich diese Einsicht hatte :verzweifelt: ) Wie eine Mitarbeiterin einer Kundin fröhlich und frisch erklärt hat, das Kaninchen und Meerschweinchen ganz fantastisch zusammen gehalten werden könnten.
    3. Habe ich in so einem Laden noch nie einen Mensch getroffen, der auch nur ANSATZWEISE IRGEND eine Ahnung von Tierhaltung hatte.

  • Och, da muss ich mal eine Lanze für unseren FN brechen.
    Okay, die Auswahl ist trotz XXL-Filiale miserabel, einige Mitarbeiter haben 0 Ahnung. Aber der Großteil scheint auch privat interessiert zu sein und gibt z.B. wirklich gute Futtertips. Auch haben bereits mehrfach Mitarbeiter bei Kleinsthunden sofort zum Geschirr geraten. Das habe ich nun schon ein paar Mal in verschiedenen Situationen mitbekommen und habe mich echt jedes Mal gefreut.
    LG von Julie

  • Zitat

    Wie denn auch? Das sind Einzelhändler und wenn man zwei Jahre mit denen in der Berufsschulklasse gesessen hat, kennt die durchschnittliche Bildung dort. Und wenn man dann noch mitkriegt, wie piepegal es den Betrieben ist, ob die irgendwas sinnvolles lernen, wen wundert es denn da bitte noch, dass man in solchen sogenannten "Fachmärkten" alles erwarten kann, aber kein fachlich kompetentes Personal?
    (ich hab übrigens selber Einzelhandel gelernt)



    Wer Einzelhandelskauffrau lernt hat eine 3-jährige Ausbildung mit viel Warenkunde und nicht nur 2 Jahre. Das sind dann Verkäufer ;)
    Auch wenn du selbst aus dem Einzelhandel kommst finde ich deine Aussagen schon ziemlich heftig.
    Ich hab im Lebensmittelbereich gelernt und bilde mir schon ein viel über Lebensmittel, ihre Herstellung und gesunde Ernährung zu wissen. Vieles davon habe ich in der Ausbildung gelernt, vieles aber auch selbst erarbeitet.
    Vielleicht hatte ich Glück weil ich in der richtigen Firma gelernt habe aber man muss sich schon auch selbst bemühen wenn man was erreichen möchte. Da kann man echt nicht alle über einen Kamm scheren. In meiner Berufschulklasse waren einige fähige Leute dabei.

  • Whippetine: Danke, ich habe allerdings vorher auch mein Abitur gemacht, bevor ich da die Ausbildung (mehr aus der Not geboren gemacht habe)


    rockychamp: Ich meinte nicht, dass man gar nichts lernt, aber die meisten der Betriebe kümmert es nicht so wirklich, ob man was lernt oder die Azubis haben ne Einstellung zum Abgewöhnen, da würde ich als Betriebsleiter denen auch nichts beibringen wollen.
    Und wer bei sowas wie den Elektrodiscountern lernt, da kann man nicht erwarten dass die wirklich wissen, was nun ein Qualitätsprodukt ist und was nur billiger Schund, der sich aber gut vermarkten kann.
    Und es kommt noch drauf an, wo man das Wissen her hat. Interne Schulungen oder betriebsunabhängige Fachberaterseminare besucht?
    Und du schreibst es selber, Wissen muss man sich auch selber aneignen. Ich kann nur für die Leute in meiner Berufsschulklasse und dem, was die Lehrer so als "Standard-Azubi" in dem Bereich betiteln, sprechen. Da hatte keiner auch nur das leisteste private Interesse an den Produkten, die sie verkaufen sollen.

  • Zitat


    Da hast du sicher recht, nur wenn mir jemand Royal Canin als erstklassiges Futter verkaufen will, sorry, der hat keine Ahnung. Oder einem Ersthundebesitzer erzählt das Hunde vom Barfen blutrünstig werden. Oder das man Ratten super alleine halten kann und sie täglich mit auf der Schulter durch den Tag tragen soll.

  • Also ich muss sagen, dass unsere Filialen hier gar nicht so schlimm sind. Die Vögel des einen Laden haben einen extra Raum wo man nur mit Personal hinein darf (finde ich sehr gut) und die Kaninchen und Meerlies haben recht große Gehege mit vielen Versteckmöglichkeiten. Kaufen würde ich Nager dort jetzt nicht, aber ich habe weitaus schlimmeres gesehen und man macht sich über die Innenausstattung wirklich Gedanken.


    Und was das Futter angeht... es SIND nunmal keine geschulten Leute, jedenfalls nicht die meisten. Wobei ich mich mal mit einer Verkäuferin unterhalten habe, die mir ganz klar sagte, dass immer mehr Leute davon absehen das Schrottfutter wie Pedigree, Beneful und vorallem Frolic zu kaufen. Die Leute würden sich immer mehr Gedanken machen und viele auf Futtermarken wie zB Real Nature umsteigen.


    Sehr schön bei unseren Fressnapffilialen ist auch, dass es da schon seit sehr langer Zeit keine Stachelhalsbänder mehr zu kaufen gibt. Im Gegensatz zu der Futterhausfiliale wo schon seit Eröffnung ein und das selbe Stachelhalsband beim Hunter Zubehör hängt. Das hat Gumminoppen auf den Stacheln und einer fehlt, deswegen erkenne ich es. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!