Ist ein Hund das richtige für uns? Und wenn ja, welcher?
-
-
Ah, beim nochmal Drüberlesen fällt mir gerade auf, dass mein vorheriger Beitrag teilweise vielleicht missverständlich rüberkommen könnte:
Ich befürworte nicht, sich einen Hund anzuschaffen, wenn er täglich stundenlang allein sein muss. Wieviel für einen Hund okay ist, hängt meiner Meinung nach vom Individuum/der Gewohnheit ab, aber über 8 Stunden täglich finde ich für jeden Hund zu viel.
Auch verstehe ich nicht, warum sich manche Menschen einen Hund anschaffen und im Endeffekt keine Zeit haben, und der Hund dann öfter beim Sitter ist/mehr mit ihm macht als mit dem Herrchen/Frauchen.Ich denke aber, dass sich gerade Studium und Arbeit durchaus mit Hund verbinden lassen. Man muss dann eben schauen, dass man den Hund mitnehmen kann, von zuhause aus arbeitet, man unterschiedliche Zeiten als der Partner hat, Verwandte/gute Freunde hat, die den Hund nehmen können, etc.
Wenn man das regelt, kann man doch durchaus im "stressigeren" Leben einen Hund halten.Ich für meinen Teil habe Mia meistens 24/7 bei mir, nur ganz selten ist sie mal für paar Stunden alleine. Und ich gehe in die Uni und arbeite. Niemals werde ich später einen Job annehmen, der sich nicht mit Hund vereinbaren lässt. Dass diese Prämisse in der Berufswahl durchaus einschränkt, ist klar, aber das ist es mir allemal wert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ist ein Hund das richtige für uns? Und wenn ja, welcher? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
@ chucky
Ich glaub du hast mit deinen Hunden weit weniger Haare rumfliegen, als ich mit nem Collie. Also komm mir nicht damit das mal Haare rumfliegen. Wenn ich meine Zickebürste kann man danach einen Pulli stricken, und auch sonst fliegen da nicht wenige Haare rum, und zwar das ganze Jahr. Für diese Zwecke haben wir uns einen guten Dysonstaubsauger geleistet...da geht man mal eben schnell durch die Wohnung und fertig. Die 5-10min. (und das alle 2 Tage) reißen es nun nicht raus...immerhin manchmal geht man ja auch auf´s Klo, was soll da bloß der arme Hund machen....Mit Hund anschaffen ist es im Prinzip genau wie mit Kinder kriegen: es gibt einfach keinen perfekten Zeitpunkt. Hier gehts ja jeweils nicht drum das mal 1Jahr alles passen muss...keiner kann sagen was ihn in den nächsten 10Jahren noch alles erwartet! Es gibt auch genügend Leute die feinden Eltern an die ihr Kind in die Kita geben, weil sie arbeiten müssen. Da brüllen auch soviele schon das man wenn man keine Zeit hat, kein Kind haben sollte. Ich mein Hallo? Irgendwie muss man doch seine Miete bezahlen, und da verlass ich mich nicht drauf das mein Ehemann genug einkommen hat, er kann seine Arbeit auch verlieren, oder man geht auseinander. Tja heißt das jetzt man darf sich weder Hund noch Kind anschaffen, weil man für seinen Lebensunterhalt schaffen geht?
-
Zitat
Der Hund hat doch keine Ahnung ob er 2Stunden oder 8Stunden alleine ist. Wäre mir neu das Hunde die Uhr können.
Also DAS weiß mein Hund definitiv! Glaub mir, die guckt auf die Uhr (innerlich natürlich).
Es wäre grandios wenn es nicht so wäre!Ansonsten kann ich Dir aber beipflichten.
-
Zitat
@ chucky
Ich glaub du hast mit deinen Hunden weit weniger Haare rumfliegen, als ich mit nem Collie. Also komm mir nicht damit das mal Haare rumfliegen. Wenn ich meine Zickebürste kann man danach einen Pulli stricken, und auch sonst fliegen da nicht wenige Haare rum, und zwar das ganze Jahr. Für diese Zwecke haben wir uns einen guten Dysonstaubsauger geleistet...da geht man mal eben schnell durch die Wohnung und fertig. Die 5-10min. (und das alle 2 Tage) reißen es nun nicht raus...immerhin manchmal geht man ja auch auf´s Klo, was soll da bloß der arme Hund machen....Mit Hund anschaffen ist es im Prinzip genau wie mit Kinder kriegen: es gibt einfach keinen perfekten Zeitpunkt. Hier gehts ja jeweils nicht drum das mal 1Jahr alles passen muss...keiner kann sagen was ihn in den nächsten 10Jahren noch alles erwartet! Es gibt auch genügend Leute die feinden Eltern an die ihr Kind in die Kita geben, weil sie arbeiten müssen. Da brüllen auch soviele schon das man wenn man keine Zeit hat, kein Kind haben sollte. Ich mein Hallo? Irgendwie muss man doch seine Miete bezahlen, und da verlass ich mich nicht drauf das mein Ehemann genug einkommen hat, er kann seine Arbeit auch verlieren, oder man geht auseinander. Tja heißt das jetzt man darf sich weder Hund noch Kind anschaffen, weil man für seinen Lebensunterhalt schaffen geht?
Dann hast du noch nie nen haarenden Golden gesehen.
Zu den anderen Punkten:
Ich hab nirgendwo geschrieben, das nur Arbeitslose oder Rentner Hunde halten sollen.
Ich hab meine Meinung, Du deine. Punkt.
Meine Frau arbeitet Vollzeit als Altenpflegerin. Ich bin seit 30 Ja selbstständig, früher in meiner Firma, seit einigen Ja von zu Hause aus für meine Firma.
Also so Arbeitswelt fern bin ich nicht.
Ich hatte immer Zeit für die Hunde, hätte ich sie nicht gehabt, hätte ich keine Hunde. -
Es hat nunmal nicht jeder das "Glück" von zu hause aus zu arbeiten. Gibt ja auch genug Berufe die kann man gar nicht von zuhaus machen. Meiner zum Beispiel...ich hab halt später keinen RTW vor der Tür stehen.
Du vertrittst hier aber fest die Meinung, das man seinen Hund möglichst nie alleine lassen soll, und wenn es doch so wäre dann soll man keinen Hund haben. Tja sorry aber ich find das einfach mal trotzdem irgendwie Weltfremd.
Dann dürfte so gut wie keiner einen Hund haben. Nicht jeder hat nen Bürojob wo der Hund mit darf, und die wenigstens haben ihren Arbeitsplatz in den eigenen 4Wänden. Muss sich jetzt jeder rechtfertigen, der nen Hund hat, und nicht zuhause arbeitet? Wie gesagt find ich genau so bescheuert wie die Übereltern die andere als schlechte Eltern hinstellen, weil diese ihre Kinder in den Kindergarten geben. Weil sie es sich eben nicht leisten können zu Hause zu bleiben.
Und ich glaube trotzdem nicht das es meinem Hund schlechter geht als deinen.Meine Schwiegereltern haben einen Goldie...die fusselt genug wenn sie Fellwechsel hat, dennoch nicht so viele Haare wie ein Collie. Allerdings kann man den Collie besser ausbürsten, und kann somit ne Menge rumfliegendes Fell verhindern.
Übrigens kommen deine Postings sehr oft ziemlich aggressiv rüber, und das fällt mir in fast allen Themen auf in denen du mitschreibst.
-
-
Zitat
Es hat nunmal nicht jeder das "Glück" von zu hause aus zu arbeiten. Gibt ja auch genug Berufe die kann man gar nicht von zuhaus machen. Meiner zum Beispiel...ich hab halt später keinen RTW vor der Tür stehen.
Du vertrittst hier aber fest die Meinung, das man seinen Hund möglichst nie alleine lassen soll, und wenn es doch so wäre dann soll man keinen Hund haben. Tja sorry aber ich find das einfach mal trotzdem irgendwie Weltfremd.
Dann dürfte so gut wie keiner einen Hund haben. Nicht jeder hat nen Bürojob wo der Hund mit darf, und die wenigstens haben ihren Arbeitsplatz in den eigenen 4Wänden. Muss sich jetzt jeder rechtfertigen, der nen Hund hat, und nicht zuhause arbeitet? Wie gesagt find ich genau so bescheuert wie die Übereltern die andere als schlechte Eltern hinstellen, weil diese ihre Kinder in den Kindergarten geben. Weil sie es sich eben nicht leisten können zu Hause zu bleiben.
Und ich glaube trotzdem nicht das es meinem Hund schlechter geht als deinen.Meine Schwiegereltern haben einen Goldie...die fusselt genug wenn sie Fellwechsel hat, dennoch nicht so viele Haare wie ein Collie. Allerdings kann man den Collie besser ausbürsten, und kann somit ne Menge rumfliegendes Fell verhindern.
Übrigens kommen deine Postings sehr oft ziemlich aggressiv rüber, und das fällt mir in fast allen Themen auf in denen du mitschreibst.
Warum kannst du denn meine Meinung nicht akzeptieren?
Ich hab doch nicht gesagt, das es deinem Hund schlechter geht wie meinen.
Wieso bin ich aggressiv, nur, weil ich ne eigene Meinung habe?
Ich schwimm halt nicht einfach so mit und rede anderen nach dem Mund, um bloß nicht anzuecken. -
Also ich kann im Eingangspost nirgendwo lesen, dass zu wenig Zeit für einen Hund da ist...
Schichtdienst find ich persönlich übrigens voll praktisch, mein LG hat den auch und er geht arbeiten, wenn ich mittags nach Hause komme, somit ist Bandit selten lângere Zeit alleine.
Ich versteh grad nicht, warum der Thread die Gemüter so erregt...
-
Letztenendes muss der TS es selbst entscheiden und ich denke beide sind alt genug um zu beurteilen was das richtige ist wenn der Hund einmal da ist wirds schon irgendwie gehen .
Ich finde diese Frage in einem Forum sowieso schwierig Jeder hat halt seine Meinung und das ist ja auch gut so
Wär ja schlimm wenn alle gleich wären -
Hallo
Also was ich nie vertsehen werde ist!
Viele Menschen sind der Meinung das wenn man normal Arbeitet(8std) keinen Hund haben sollte/darf oder ohne Garten geht ja überhaupt nicht.
Also bestimmt geschätze 60% die ich kenne und im Besitz eines Hundes sind arbeiten jeden Tag. Tagschicht,
2 Schicht, 3 Schicht, Wechselschicht oder nur Nachtschicht.
Ich selbst Radle in der Mittagspause nach Hause um 10 min mit dem Hund raus zu können und wieder ab zur Arbeit. Dafür stehe ich aber auch um 5:00h auf um 1 std zu laufen und ihn auszupowern. Nach der Arbeit trink ich schnell nen Kaffee und gehe ca.30 min mit dem Rad. Dann esse ich etwas und danach gibts eine Megagassirunde(2std+)
Um 20:00h bin dann meistens daheim und habe 2-4 std zum ausruhen. Zwischen 23:00h und 0:00h gibts dann nochmal ca.1std Gassi gehen. Manchmal auch nur 30min je nachdem wie kaputt ich bin.
Das der Hund trotz allem lange alleine ist weiss ich selbst und manchmal tut es mir in der Seele weh.Aber es gibt zig tausende Hunde in Tierheimen denen es sicherlich sehr viel schlechter geht. Die wären froh sie hätten so ein tolles zuhause, auch wenn es nur 2 Zimmer, Küche, Bad sind und auch noch ohne Garten.
Ich geb alles das mein Hund zufrieden ist, denn dann bin ich es auch.
Irgendwoher muss ja das Geld kommen um Wohnung usw, Tierarzt ect. zu bezahlen.
Ein schlechter Mensch bin ich glaub nichtFazit: Solange der Hund genug Auslauf, Liebe, Zuneigung oder einfach mit seinem Herrchen/Frauchen Spaß am Leben hat ist es doch egal wie man es anstellt
Liebe Grüße
-
selbstständigkeit ist bei der hundehaltung natürlich ideal, nur hat halt nicht jeder das glück oder die möglichkeiten dazu.dann muss man sich halt anderweitig organisieren damit der hund nicht zu kurz kommt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!