nachts in die Box?
-
-
Zitat
Ich hatte meinem eine Faltbox gekauft und die ersten Nächte offen gelassen. Sie stand direkt neben dem Bett. Hatte ihn allerdings mit seiner Leine am Bett gesichert dass er mir nicht umherwandert. Geheult hat er nie. Und ab der 4. Nacht schlief er dann in der zuen Box
Wenn es doch so gut geklappt hat, warum hast Du denn dann die Box geschlossen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also wir haben unseren Kleinen
auch Anfangs in einer Transportbox schlafen lassen, aber jetzt ist er inzwischenzeit 1 Jahr alt und er hat sich daran gewöhnt das die Transportbox immer im Schlafzimmer steht ohne Gitter( das er sich frei bewegen kann) aber er nachts schlafen muss wenn ich auch schlafe.....
Hund im Bett ist eine sehr schlechte Idee
denn kleine Hunde bewegen sich nachts sehr viel und pinkeln auch wenn sie noch nicht Stubenrein sind überall hin
Liebe Grüße
Ina & Tyson -
@ Balaika warum soll ich die Box denn nicht zu machen? Ich mach sie immer noch zu und nun ist er schon 1 Jahr alt.
-
Ich habe meinen Welpen jetzt seit 1 1/2 Wochen und seitdem schläft er in einem halbierten Laufgitter welches an meinem Bett steht.
Klappt prima und so klein wie die Maus noch ist, sie hat sich schon dran gewöhnt das es ihr Schlafplatz ist. Gehe ich ins Bett, sitzt sie abwartend davor
Jammern tut sie nur noch wenn sie nachts mal raus muss.Vor der Anschaffung der Kleinen habe ich immer gesagt mein Hund kommt nachts nicht in eine Box, einen Karton etc....
Aber ich muss ehrlich zugeben das es so einiges erleichtert.
Dadurch das sie sich ja meldet kann ich auch nachts regelmäßig mit ihr zum lösen gehen, ihr zeigen das nur drausen gemacht wird und muss nicht darauf gefasst sein nachts im dunkeln in ein Häufchen oder Pfützchen zu treten -
Zitat
@ Balaika warum soll ich die Box denn nicht zu machen? Ich mach sie immer noch zu und nun ist er schon 1 Jahr alt.
Komische Antwort...
Was bringt es Dir, die Tür zu schliessen?
Meine zwei sind jetzt etwas über ein Jahr. Laila legt sich gern mal auf den Parkett wenn ihr warm ist, Spike wird oft kalt, darum kuschelt er sich gerne mal an Laila, beide haben mal Durst oder Hunger. Sie können sich frei bewegen -das nutzen sie mal mehr und mal weniger, aber sie können es.Ich frage mich einfach: Was bringt es dem Hund nachts in einer geschlossenen Box zu sein?
Ausserdem müssen die zwei sich nicht "ins Bett machen" wenn mal was ist (Durchfall, Blasenentzündung oder was auch immer)
-
-
Zitat
Hund im Bett ist eine sehr schlechte Idee
denn kleine Hunde bewegen sich nachts sehr viel und pinkeln auch wenn sie noch nicht Stubenrein sind überall hin
Nunja. Meine Kleine hat auch in ihre Box gepinkelt. Da habe ich ihre Unruhe eher im Bett mitbekommen als wenn sie in der Box war. Unfälle ins Bett gab es nur einen oder 2. In der Box sehr viel öfter. Übrigens auch später noch, als sie älter war.Für was die Box ganz gut war, war während ihrer Stehtage in der Nacht. Da habe ich die Tür tatsächlich zugemacht, damit mein Rüde nicht dran kam. Und das waren die einzigen 3 Nächte wo das je der Fall war.
-
Ich habe meine Hunde nie mit ins Bett gelassen, weil es echt schwer werden kann, denen das wieder abzugewöhnen
-
Haku hat in den ersten Wochen auf einem Kissen neben dem Bett geschlafen, so konnte ich einen Arm aus dem Bett hängen und den Kleinen in den Schlaf kraulen. Irgendwann ist er dann auch mit ins Bett gekommen und inzwischen schläft er mal vor dem Bett, mal auf seinem Kissen und mal im Bett, wie er lustig ist und je nachdem wie er gerade liegen möchte (hart oder weich, warm oder lieber kühl). Wenn ich sehe wie er sich nachts räkelt und streckt und umpositioniert möchte ich ihn mir nicht in einer Box vorstellen, das schränkt ja doch irgendwo ein. Boxen finde ich persönlich nur ok, wenn sie offen sind und dem Hund die Wahl lassen.
-
Also ich hab für meinen Labbi-Welpen auch von Anfang an eine Box, allerding selbstgebaut (dank Papa ;-) )
Darin steht ihr gemütliches Hundebett (1m x 90cm), da kann sie auch ausgestreckt schlafen und Platz für ihr Lieblingskuscheltier ist auch noch :-)
Die Box hat auch eine Tür, aber die hab ich nur in der 1.Nacht zugemacht. Mittlerweile ist sie immer offen, weil sie nachts eh durchschläft und selbst wenn sie nachts rauskommt, schlendert sie eh erst zu meinem Bett, macht Männchen und leckt mir das Gesicht ab. Und dann gehts eben raus zum Lösen.Mit ins Bett bzw. auf die Couch darf sie bei mir generell nicht. Zum Kuscheln setz ich mich auf ihre Hundedecke (die liegt vor ihrer Box) und ansonsten geht sie da auch tagsüber super gerne rein.
Insofern finde ich eine Box sehr praktisch, da sie dem Hund einen "sicheren" Rückzugsort bietet. Meine Lucy liebt ihre Höhle. Selbst wenn sie mal wieder heimlich Hausschuhe von mir erbeutet, werden die schwanzwedelnd da rein geschleppt und fröhlich zerkaut ;-)
-
Zitat
Ich habe meine Hunde nie mit ins Bett gelassen, weil es echt schwer werden kann, denen das wieder abzugewöhnen
Meine Hunde kommen ins Bett wenn sie dazu eingeladen werden und wenn sie nicht eingeladen werden, kommen sie auch nicht rein. Alles eine reine Durchsetzungssache. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!