nachts in die Box?
-
-
Zitat
Schäferhundfan25
Hehe, na da hast du ja Glück. Meine schläft NIE zusammengerollt. Die macht sich breit, als wär sie schon ne ganz Große ;-) Und so ein Gedrängel im Bett ist gar nicht meins. Da kommt sie halt ganz nach Frauchen ;-)
Aber vielleicht liegts auch daran, dass sie die Erstgeborene ist und sich daher immer den Besten Platz an der Zitze und im Korb bei ihren Geschwistern ergattert hat. Hab ja da die schärfsten Sachen von der Züchterin gehört *lach*Wie süß und selbstbewusst.
Zum Glück schläft mein Großer nie im Bett-da hätte ich dann echt keinen Platz mehr.Wäre nichts für mich,denn da schläft schon die Katze. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh ja...selbstbewusst ist sie. Und das schon mit 13 Wochen. Da freu ich mich jetzt schon auf die Junghund-Zeit ;-)
Einen prächtigen Schäferhund hast du da übrigens :-)
-
Hallo ihr Lieben,
also dann oute ich mich auch mal als Besitzer und Nutzer zweier Hundeboxen für Klein Lennox.
Er ist jetzt 15 Wochen alt und schläft seit dem ersten Tag Nachts und auch manchmal Tagsüber in der Box. Lennox ist auch wenn ich nicht da bin und meine Mutter auch arbeiten ist morgens in der Box bis mein opa mit ihm zwischen drin ne kleine Runde dreht, danach kommt er dann in den unteren EIngangsbereich wo er ein Körbchen stehen hat. Ich für mich und meinen Hund kann nur sagen das ich die Box sehr gut finde und sie auch weiterempfehlen würde. Egal wo ich schlafe ( ich meine jetzt bei Freunden oder eben in anderen Wohnungen) wird einfach die Box mitgenommen und Lennox fühlt sich dann auch dort wie Zuhause. Lennox kannte die Box bereits denn bei seiner Züchterin stand eine mit im Welpenauslauf und da haben die Welpen oft drin geschlafen. ALs wir ihn geholt hatten erkundete er erst mal die gesamte Wohnung dann sind wir in mein Zimmer hoch da hat er noch bisschen geschnüffelt dann gabs in der Box sein Futter und er hat sich danach direkt in der Box eingerollt und geschlafen. Da war die Box noch offen am Abend wurde sie dann geschlossen und auch das war kein Problem er hat dann ganz ruhig geschlafen. Er hat schon in der ersten Nacht durchgeschlafen und schläft auch jetzt von 22.00 Uhr bis spät. 7.00Uhr durch. Da Lennox nach den Spaziergängen immer noch seeeeeeeehr aufgedreht ist kommt er da dann immer ne Runde in die Box. Wenn er sich beruhigt hat und schläft mach ich die Tür dann auch wieder auf. Aber mir ist es eben wichtig das er auch mal Ruhe gibt und ich finde das wird uns mit der Box erleichtert. Klar ist die Box kein Allheilmittel und klar bekommt man seine Welpis auch ohne Box groß und stubenrein. Ob es die Box bei uns erleichtert hat weiß ich nicht denn Lennox hat nur drei mal in den letzten 7 Wochen rein gemacht und dann auch nur wenn er grad am Spielen war und deswegen vergessen hat sich zu melden. Ein kleiner Erfolg beim Ruhe lernen ist bei uns schon eingetreten Lennox kommt zur Zimmertür rein legt sich unter den Schreibtisch und schläft ne Runde--> also kommt er dann auch nicht in die Box wobei er sich auch sehr oft in die Box legt weil es ihm da gefällt. Natürlich gibt es zur Box wie zu jeden anderen Erziehungsmethoden unterschiedliche Meinungen und das ist auch gut so! Und jeder sollte seinen Hund so erziehen wie es IHM am liebsten ist und wobei man sich selbst am wohlsten fühlt denn wie auch bei der Kindererziehung muss man als der Erziehende einfach authentisch sein. Wenn dein KLeiner sich in der Box wohlfühlt und ruhig schläft dann mach es doch weiter so. Wenn er meckert und es gibt eig kein Grund wie er muss mal oder hat Durst etc. sondern du merkst er meckert nur weil es ihm da jetzt nicht passt das die Tür zu ist etc. dann ignorier es. Schon eine Situation wo du die Box öffnest weil er meckert weil ihm was nicht passt kann dazu führen das er dann immer in der Box meckert. Bei uns gabs eine Situation ich war mit Lennox draußen komme rein ihn in die Box er hingelegt geschlafen. Klingelt mein Handy ich soll kurz kommen ne Freundin von mir sei da, ich also Lennox in der Box gelassen und er wollte nicht allein bleiben hat angefangen zu bellen. Ich hab ihn bellen lassen bin kurz runter und hab den Besuch reingelassen hat mich meine Mutter gerufen ich zu ihr in die Wohnung und hab die Freundin hochgeschickt die ist rein und hat den bellenden Hund aus der Box gelassen. Ab da hatte ich dann zwei Tage lang das Problem das Lennox immer wenn er keine Ruhe geben wollte nach dem Spazieren gehen etc. in der Box stand und gebellt hatte das hab ich einfach ignoriert weil ich ja wusste Wasser hat er draußen war er und nach zwei Tagen hat das dann auch wieder aufgehört einfach konsequent bleiben.
Grüßle -
GinLen
bitte, bitte ein paar Absätze, das erleichtert das Lesen ungemein.Hayly hat ihre ersten Monate auch nachts in einer Box verbracht, die allerdings durch einen Fehlkauf so groß war, das sie ein Zimmer ersetzt hätte. Die stand neben unserm Bett.
Wir hatten ihr eine Decke mit dem Geruch ihrer Mutter und Geschwister mit reingelegt, sowie eine Decke von uns.
Sie hat dort nach kurzen Winseln geschlafen und sich gemeldet wenn sie raus musste. Das klappte einige Monate super, abends ist sie gleich in ihre Box verschwunden.
Dann hat sie, clever wie sie ist herausgefunden wie der Reißverschluß der Box sich öffnen lässt und ist öfter mal auf Wanderschaft gegangen.
Daher lassen wir nun die Box offen und sie schläft immer noch gern darin, wenn es warm ist aber auch auf den Fliesen und im Winter ist es im Bett ganz nett.
Für die allererste Zeit würde ich es trotzdem genau so wieder machen, weil es bei ihr so gut geklappt hat. -
Ich halte von Boxen gar nichts außer dass sie es dem HH schön leicht machen.
Wieso muss ein Welpe nachts in die Box oder an die Leine? Meiner liegt im Körbchen und ich hab genauso gehört
wenn er mal musste.
Für mich ist das einfach nur Bequemlichkeit, weil man keine Lust hat sich die ersten paar Tage damit zu beschäftigen dem Hund beizubringen im Körbchen zu bleiben. Danach ist die Sache gegessen und der Hund springt auch nicht mehr im Zimmer rum.
Genauso sehe ich es beim in die Box sperren beim allein sein.
Wenn man das Alleinsein richtig aufbaut braucht man keine Box weil dann der Hund eh entspannt ist und keinen Mist macht. Ich spreche aus Erfahrung.
Mein Hund ist 5 Monate und hat weder jemals ins Schlafzimmer gemacht noch etwas beim Alleinsein angerichtet. und das ohne Box. -
-
Zitat
Oh ja...selbstbewusst ist sie. Und das schon mit 13 Wochen. Da freu ich mich jetzt schon auf die Junghund-Zeit ;-)
Einen prächtigen Schäferhund hast du da übrigens :-)
Hab ja auch einen Retriever in dem Alter und ähnlich selbstbewusst
Wird schon schiefgehen
-
Also mir gings damals nicht darum mitzubekommen wann er muss, sondern dass er sicher ist, dass er nicht anknabbern kann, nirgendwo runterfallen kann oder sonst irgendwas.
Und eben um Ruhe zu lernen, ist die Box auch nicht verkehrt. Weil wenn der Hund in der Box ist, gibt er irgendwann auf und schläft. Klar man kann das auch machen und den Hund jedes Mal auf den Platz schicken, dann regt man sich aber irgendwann aufund überträgt das noch auf den Kleinen. Da finde ich ist die Box das kleinere Übel.
Die, die vll nicht so einen tiefen Schlaf haben, könnens ja ohne Box machen. Ich hätte bei meinem Schlaf Angst, dass dem Welpen was passiert. Und meinem Hund hat es nicht geschadet.
Aber meiner war eh als Welpe so unproblematisch, dass ich nach sehr kurzer Zeit die Tür offen gelassen habe. -
tut mir leid hier nochmal mit Absätzen
Hallo ihr Lieben,
also dann oute ich mich auch mal als Besitzer und Nutzer zweier Hundeboxen für Klein Lennox.Er ist jetzt 15 Wochen alt und schläft seit dem ersten Tag Nachts und auch manchmal Tagsüber in der Box. Lennox ist auch wenn ich nicht da bin und meine Mutter auch arbeiten ist morgens in der Box bis mein opa mit ihm zwischen drin ne kleine Runde dreht, danach kommt er dann in den unteren EIngangsbereich wo er ein Körbchen stehen hat. Ich für mich und meinen Hund kann nur sagen das ich die Box sehr gut finde und sie auch weiterempfehlen würde.
Egal wo ich schlafe ( ich meine jetzt bei Freunden oder eben in anderen Wohnungen) wird einfach die Box mitgenommen und Lennox fühlt sich dann auch dort wie Zuhause.
Lennox kannte die Box bereits denn bei seiner Züchterin stand eine mit im Welpenauslauf und da haben die Welpen oft drin geschlafen.ALs wir ihn geholt hatten erkundete er erst mal die gesamte Wohnung dann sind wir in mein Zimmer hoch da hat er noch bisschen geschnüffelt dann gabs in der Box sein Futter und er hat sich danach direkt in der Box eingerollt und geschlafen. Da war die Box noch offen am Abend wurde sie dann geschlossen und auch das war kein Problem er hat dann ganz ruhig geschlafen. Er hat schon in der ersten Nacht durchgeschlafen und schläft auch jetzt von 22.00 Uhr bis spät. 7.00Uhr durch.
Da Lennox nach den Spaziergängen immer noch seeeeeeeehr aufgedreht ist kommt er da dann immer ne Runde in die Box. Wenn er sich beruhigt hat und schläft mach ich die Tür dann auch wieder auf. Aber mir ist es eben wichtig das er auch mal Ruhe gibt und ich finde das wird uns mit der Box erleichtert.
Klar ist die Box kein Allheilmittel und klar bekommt man seine Welpis auch ohne Box groß und stubenrein. Ob es die Box bei uns erleichtert hat weiß ich nicht denn Lennox hat nur drei mal in den letzten 7 Wochen rein gemacht und dann auch nur wenn er grad am Spielen war und deswegen vergessen hat sich zu melden. Ein kleiner Erfolg beim Ruhe lernen ist bei uns schon eingetreten Lennox kommt zur Zimmertür rein legt sich unter den Schreibtisch und schläft ne Runde--> also kommt er dann auch nicht in die Box wobei er sich auch sehr oft in die Box legt weil es ihm da gefällt.
Natürlich gibt es zur Box wie zu jeden anderen Erziehungsmethoden unterschiedliche Meinungen und das ist auch gut so! Und jeder sollte seinen Hund so erziehen wie es IHM am liebsten ist und wobei man sich selbst am wohlsten fühlt denn wie auch bei der Kindererziehung muss man als der Erziehende einfach authentisch sein.
Wenn dein KLeiner sich in der Box wohlfühlt und ruhig schläft dann mach es doch weiter so. Wenn er meckert und es gibt eig kein Grund wie er muss mal oder hat Durst etc. sondern du merkst er meckert nur weil es ihm da jetzt nicht passt das die Tür zu ist etc. dann ignorier es. Schon eine Situation wo du die Box öffnest weil er meckert weil ihm was nicht passt kann dazu führen das er dann immer in der Box meckert.
Bei uns gabs eine Situation ich war mit Lennox draußen komme rein ihn in die Box er hingelegt geschlafen. Klingelt mein Handy ich soll kurz kommen ne Freundin von mir sei da, ich also Lennox in der Box gelassen und er wollte nicht allein bleiben hat angefangen zu bellen. Ich hab ihn bellen lassen bin kurz runter und hab den Besuch reingelassen hat mich meine Mutter gerufen ich zu ihr in die Wohnung und hab die Freundin hochgeschickt die ist rein und hat den bellenden Hund aus der Box gelassen. Ab da hatte ich dann zwei Tage lang das Problem das Lennox immer wenn er keine Ruhe geben wollte nach dem Spazieren gehen etc. in der Box stand und gebellt hatte das hab ich einfach ignoriert weil ich ja wusste Wasser hat er draußen war er und nach zwei Tagen hat das dann auch wieder aufgehört, einfach konsequent bleiben.Grüßle
-
Zitat
Oh ja...selbstbewusst ist sie. Und das schon mit 13 Wochen. Da freu ich mich jetzt schon auf die Junghund-Zeit ;-)
Einen prächtigen Schäferhund hast du da übrigens :-)
Oh,danke.
Er ist jetzt übrigens langsam in der Rüpelphase mit seinen fast 14 Monaten...bin mal gespannt was dann so kommt. -
Mich beschleicht so das Gefühl:
Box = böse; nettes weiches Hundebettchen = lieb
Ich sehe da garnicht sooo einen riesen Unterschied! Mir scheint das hier um menschliche Emotionen zu gehen.
Würde ich meinen Welpen nicht im Bett haben wollen, würde ich meinen Welpen in eine geschlossene Box legen, Deckel offen und Hand rein.
Ein bisschen fiepen muss man auch ignorieren finde ich. Das bedeutet doch nicht, dass man den Hund quält oder völlig isoliert.Ich habe hier von keinem gelesen, dass er den Welpen stundenlang alleine in eine Box setzt...
Ich finde eigentlich alle genannten Ansätze okay.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!