nachts in die Box?
-
-
Ich hab meinen Welpen ja auch noch nicht lange und ich hab mir hier nen Kennel hingestellt - aber die ersten zwei Näche ging es wunderbar ohne und danach fand und findet er sie einfach doof. Also bleibt es ohne Box.
Außerdem ist es ihm schon in der Kudde oft zu warm und er liegt lieber auf dem Laminat. Das kann er gar nicht wenn er in einer Box wäre.
Und einen erwachsenen Hund nachts in einer Box einzusperren finde ich schwachsinnig. Er muss doch mal die Haltung ändern und den Platz wechseln können? :/ -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich danke euch für die vielen Antworten
Trotzdem bin ich etwas verunsichert was die Box angeht.
Hier sind ja einige Meinungen vertreten.Ich möchte ja nicht das er sich in der Box unwohl fühlt, bzw. eingesperrt.
LG
-
Zitat
Hallo,
ich danke euch für die vielen Antworten
Trotzdem bin ich etwas verunsichert was die Box angeht.
Hier sind ja einige Meinungen vertreten.Ich möchte ja nicht das er sich in der Box unwohl fühlt, bzw. eingesperrt.
LG
Wenn er ruhig in der Box pennt kannst du sie ja weiter benutzen, dann kannst du auch bald die Tür offen lassen. Wenn er aber im Bett ruhiger schläft nimm ihn lieber mit zu dir ins Bett. (also 2-3 Mal winseln muss man schon ignorieren, aber jault er länger würde ich keine Box nehmen) Und man kann einem Hund das im Bett schlafen auch noch abgewöhnen, Lucky durfte es die ganze Zeit über, dann haben wir ihm ne Kudde gekauft und jetzt pennt er eben in der Kudde.
-
Es sollte ja auch nur eine Übergangslösung sein... später verschwindet die Box und dann gibt es ein Körbchen neben das Bett
Ich probier es nochmal ein paar Tage mit der Box oder halt kuscheln im Bett , womit ich persönlich kein Problem hab, aber mein Freund eher dagegen ist das ein Hund mit im Bett schläft.LG
-
Hallo,
ich finde es ehrlich gesagt auch nicht schön den Hund in die Box zu sperren am Anfang,da er meiner Meinung nach Nähe braucht.Bisher habe ich ja drei Welpen groß gekriegt und die durften bzw. dürfen alle schlafen wo sie wollen. Bei unseren jetzigen zwei Hunden war es sehr unterschiedlich:Die Kleine wollte sofort mit ins Bett und das darf sie auch.Der Große wollte immer im Flur vor der Treppe schlafen-schon in der ersten Nacht,weil er die ersten drei Monate draußen schlief beim Züchter.War ihm also im Schlafzimmer zu warm.Wenn er mal musste,tapste er rum und ich ging mit ihm raus.
Letztendlich muss du es wissen...Wenn der hund älter ist und nicht mehr aufs bett soll,sollte es für einen gut erzogenen Hund auch kein Problem sein auf ein "Ins Körbchen" oder "Geh in die Box" zu hören.
Warum man Nachts erwachsene Hunde in einer Box einsperren sollte,ist mir allerdings ein Rätsel.Da freuen sich die Einbrecher....
-
-
Hallo an alle,
möchte auch meine Meinung mal dazu abgeben,
Ich konnte es nicht übers Herz bringen meinen neuen 'Welpen mit 8 Wochen so weinen zu höhren.
Aber für mich war auch von Anfang auch klar das mein 5. Welpe wie die anderen auch, bei mir im Bett schlafen können.
Somit hatte ich von Anfang an dieses Proplem gelöst und mein 5. Welpe hatte somit auch keinerlei Probs mit dem Jaulen.
Aber wie gesagt ist das eben eine eigene Ansichtsache und Erziehungsmethode die nicht jeder vertritt.
Alle meine Hunde durften mit mir im Bett schlafen.
Ist nicht jedermanns Sache und muss jeder für sich selber entscheiden.LG Hanne
-
Ela1980
Das du die Box nur als Übergangslösung behalten ist, finde ich gut. Meine bleibt ja auch nur, solange Lucy klein ist. Und du musst die Tür ja auch nicht zu machen.Und zum Thema ins Bett nehmen: ich hätte meine Kleine am liebsten auch mit reingenommen, weil ihr das sicher gut gefallen würde (auch wenn sie noch nie deswegen gewinselt oder gar gejault hat), aber da sie später mal gute 30kg wiegen wird und dann wahrscheinlich eine eigene Bettseite bräuchte, hab ich das gar nicht erst angefangen. Sicher könnte man ihr das wieder abtrainieren, aber ich trau mir das dann nicht zu...wer kann schon so einem Hundeblick lange widerstehen??? ;-)
Vielleicht könntest du ja mal probieren, ein getragenes T-shirt von dir mit in die box zu legen. Dann hat sie den vertrauten Geruch und fühlt sich nicht so einsam. Seit ich das mache, schläft sie von 22:00-6:00 Uhr brav durch und versucht gar nicht mehr, durch betteln mit aufs Bett zu kommen. Natürlich nur für nachts das Shirt reinlegen, damit es was "besonderes" bleibt. Tagsüber liegen Hunde eh wo sie wollen.
Und die Tür zur Box kannst du ja auch auflassen. Dann hast du nicht das Gefühl, ihn einzusperren und dein Freund ist auch zufrieden :-) -
Till hat in der ersten Zeit auch in der geschlossenen Transportbox, jedoch direkt neben meinem Bett geschlafen. Er hat einfach alles, auch Kabel, angeknabbert. Gewinselt hat er nur in der ersten Nacht einen ganz kleinen Augenblick. Dann ist er sofort eingeschlafen und hat sich erst wieder gemeldet als er nach draußen mußte. Von daher brauchte ich auch kein schlechtes Gewissen zu haben. Ich hätte ehrlich gesagt kein Auge zugetan, hätte ich ihn nicht gesichert gewußt. Ansonsten hätte ich immer das Schreckensszenario mein Welpe tot durch Stromschlag vor Augen gehabt.
Selbst wenn er bei mir im Bett geschlafen hätte, hätte ich befürchtet, daß er sich Nachts, ohne das ich es merke, heraus hüpft und auf Erkundungsgang geht. Mit 8 Wochen sind sie ja noch Leichtgewichte.LG
Franziska mit Till
-
Zitat
Ela1980
Das du die Box nur als Übergangslösung behalten ist, finde ich gut. Meine bleibt ja auch nur, solange Lucy klein ist. Und du musst die Tür ja auch nicht zu machen.Und zum Thema ins Bett nehmen: ich hätte meine Kleine am liebsten auch mit reingenommen, weil ihr das sicher gut gefallen würde (auch wenn sie noch nie deswegen gewinselt oder gar gejault hat), aber da sie später mal gute 30kg wiegen wird und dann wahrscheinlich eine eigene Bettseite bräuchte, hab ich das gar nicht erst angefangen. Sicher könnte man ihr das wieder abtrainieren, aber ich trau mir das dann nicht zu...wer kann schon so einem Hundeblick lange widerstehen??? ;-)
Vielleicht könntest du ja mal probieren, ein getragenes T-shirt von dir mit in die box zu legen. Dann hat sie den vertrauten Geruch und fühlt sich nicht so einsam. Seit ich das mache, schläft sie von 22:00-6:00 Uhr brav durch und versucht gar nicht mehr, durch betteln mit aufs Bett zu kommen. Natürlich nur für nachts das Shirt reinlegen, damit es was "besonderes" bleibt. Tagsüber liegen Hunde eh wo sie wollen.
Und die Tür zur Box kannst du ja auch auflassen. Dann hast du nicht das Gefühl, ihn einzusperren und dein Freund ist auch zufrieden :-)Ach,sogar mein Schäfi rollt sich auf dem Sofa ganz klein zusammen.
gut,die Füße und Pfoten müssen sich stapeln,aber sonst gehts noch...
-
Schäferhundfan25
Hehe, na da hast du ja Glück. Meine schläft NIE zusammengerollt. Die macht sich breit, als wär sie schon ne ganz Große ;-) Und so ein Gedrängel im Bett ist gar nicht meins. Da kommt sie halt ganz nach Frauchen ;-)
Aber vielleicht liegts auch daran, dass sie die Erstgeborene ist und sich daher immer den Besten Platz an der Zitze und im Korb bei ihren Geschwistern ergattert hat. Hab ja da die schärfsten Sachen von der Züchterin gehört *lach* -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!