nachts in die Box?
-
-
Zitat
Mich beschleicht so das Gefühl:
Box = böse; nettes weiches Hundebettchen = lieb
Ich sehe da garnicht sooo einen riesen Unterschied! Mir scheint das hier um menschliche Emotionen zu gehen.
Würde ich meinen Welpen nicht im Bett haben wollen, würde ich meinen Welpen in eine geschlossene Box legen, Deckel offen und Hand rein.
Ein bisschen fiepen muss man auch ignorieren finde ich. Das bedeutet doch nicht, dass man den Hund quält oder völlig isoliert.Ich habe hier von keinem gelesen, dass er den Welpen stundenlang alleine in eine Box setzt...
Ich finde eigentlich alle genannten Ansätze okay.
Wie gesagt, ich finde eine offene Box völlig okay. Eine Box neben dem Bett wo sich der Hund nicht isoliert fühlt, weil trotzdem Körperkontakt da ist, kann auch nützlich sein, damit der Welpe nicht heimlich nachts die Stromkabel durchbeisst oä.
Aber ich könnte es nicht mit mir vereinbaren einen Welpen aus seiner Familie zu reissen und abends in eine Box zu packen, isoliert. Er hat keine Möglichkeit Nähe zu seiner neuen Familie zu suchen -auch wenn er 2 Meter vom Bett wegsteht.
Wenn ich jemanden sehe, der seinen Welpen im Wohnzimmer in eine Box sperrt, in sein Schlafzimmer geht, die Tür schliesst und morgens erst wieder "einen Welpen hat", könnte ich direkt sauer werden.Einen älteren Hund regelmäßig in eine Box zu sperren, finde ich komplett überflüssig. Was hat man davon?
Spike rollt sich auch sehr klein zusammen wenn er schläft, aber er steht auch mal auf, streckt sich, trinkt was und rollt sich dann evtl an einer kühleren oder wärmeren Stelle wieder zusammen. Warum sollte ich ihn denn Einsperren? Mir fällt da einfach kein Grund ein. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
balaika: ich finde das genauso schlimm wie du, aber ich glaube nicht, dass diese Art der Benutzung hier irgendwo gemeint war!
Und mein Hund hat jetzt auch ne offene Box als Rückzugsort, die ist sehr groß und er nutzt sie total gerne - ohne jegliches Training!
Zugemacht wird die zu Hause aber nicht - da habe ich keinen Grund zu -
Ich habe nichts gegen eine Hundebox als Rückzugsort, mein Großer ist auch so ein Höhlenhund, der mag sowas (aber ich nicht, drum hat er keine. Ich stell mir doch keinen XXXl-Käfig hier hin, sieht sch*** aus).
Aber manchmal glaube ich, dass man Welpen anscheinend überhaupt nicht mehr groß bekommt, ohne so ein Ding zu haben. Klar, wenn Welpi aufdreht, kann man ihn schnell wegpserren, funktioniert auch. Schön bequem für den Halter.
Anstelle einfach mal die Umgebung Welpensicher zu gestalten bzw. ein Nein einfließen zu lassen, wenn er an die Kabel geht, geht auch... -
Wenn ich schlafe kann ich aber nicht nein sagen
und welpensicher wäre ein leeres Zimmer mit Schaumstoff ausgelegt
er kann ja alles anknabbern (möbel, stoff......) also brauch iche eine ABGRENZUNG. Wie die nun jetzt aussieht, ist jedem selbst überlassen.
Ich sehe da kein Problem drin, wenn die Box 5x so groß wie der Welpe ist. -
Wenn man den kleinen nicht direkt ne halbe Stunde einsperrt und ihn allein lässt, sondern alles ganz langsam aufbaut, dann kann die Box doch wirklich hilfreich sein.
Er kann lernen darin zur Ruhe zu kommen, oder sie als Rückzugsort nehmen und und und.Wenn man alles vernünftig macht, dann ist das doch nicht schlimm. Dann ist es doch ähnlich wie auf dem Platz bleiben oder mal zwei Sekunden allein im Raum sein - Frust wird erlebt und eine Frustrationstoleranz geschaffen.
Man sollte damit nicht mit nem gerade angekommen Welpen üben, aber nach und nach kann man das finde ich schon machen.Den Welpen die ganze Nacht am Ende des Zimmers wegsperren oder gleich für längere Zeit am Tag reinstecken würde ich nicht! Das finde ich auch nicht richtig.
-
-
Sooooo, ich hab nochmal alles überdacht und nehme folgende Änderung vor :
Der Kleine bleibt jetzt im Körbchen neben meinem Bett, oder halt in der Box, aber dann offen und ohne Deckel
Um Kabel & Co nachts zu sichern und somit auch das Leben des Kleinen dadurch nicht zu gefährden wird die Schlafzimmertür nachts dann halt geschlossen und alles ist gut
Danke für eure Antworten / Meinungen
-
Zitat
Sooooo, ich hab nochmal alles überdacht und nehme folgende Änderung vor :
Der Kleine bleibt jetzt im Körbchen neben meinem Bett, oder halt in der Box, aber dann offen und ohne Deckel
Um Kabel & Co nachts zu sichern und somit auch das Leben des Kleinen dadurch nicht zu gefährden wird die Schlafzimmertür nachts dann halt geschlossen und alles ist gut
Danke für eure Antworten / Meinungen
Gute Einstellung !!
Stellt euch vor es gäbe keine Haus - Boxen ......................... wie schaffe ich die Welpenerziehung / Nächte dann?
Tja, wie es früher war und bei uns immer sein wird, mit viel Nähe, liebevoller Konsequenz, Geduld und natürlich auch ein große Portion Humor!LG Sabine
-
Huhu,
wolltw nur kurz berichten wie es bei uns mittlerweile klappt.
Der Kleine schläft problemlos in seinem Körbchen neben meinem Bett, so wie ich es mir gedacht hab
Die Schlafzimmertür ist momentan vorsichtshalber nachts noch zu bis es sicher ist das er nicht an die Kabel usw. geht.
Alles in allem hab ich mir wegen der Box mehr Kopp als nötig gemacht... die ist jetzt dauerhaft im Auto -
Also ich würde keinen Hund Nachts in eine Box sperren-auch keinen Welpen.
Ich würde ihn mit ins Bett nehmen und auf fiepen würde ich immer reagieren.
Wenn du ihn nicht mit ins Bett nehmen möchtest wie wäre es mit einem Hundebett/Kissen neben dem Bett im Schlafzimmer?
-
wuff
Du hast aber den Thread auch bis zum Ende gelesen, oder?Ela
Das ist ja prima! Manchmal macht man sich mehr Sorgen als man braucht. Ist besser als sich zu wenig Gedanken zu machen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!