Obedience Sammelthread
-
-
Name des Hundes: Monte
Rasse: Border Collie
Alter: 5, bald 6
In dieser Klasse starten wir: 3
Ziel: auch bei Meisterschaften Punkte in der FA zu bekommen
Diese Übung kann mein Hund besonders gut: Distanz, Abrufen, Rennen
In dieser Übung haben wir Schwierigkeiten: Fußarbeit - 200% geben macht hier einfach keinen Sinn...
Diese Übung / Übungen stehen gerade im Fokus: FA, immer wieder die Basics üben und vor allem: entspannen...
Name des Hundes: Camille
Rasse: Beauceron
Alter: 2
In dieser Klasse starten wir: diesen Monat nach Plan BH und dann mal sehen, wann wir Beginner starten. Irgendwann im Laufe des Jahres.
Ziel: gute, motivierte Basics aufbauen
Diese Übung kann mein Hund besonders gut: Distanz, Fußarbeit
In dieser Übung haben wir Schwierigkeiten: Apportieren
Diese Übung / Übungen stehen gerade im Fokus: Motiviert zu "arbeiten" und diese Motivation aufrecht zu halten.
Name des Hundes: Tia
Rasse: Border Collie
Alter: 7 Monate
In dieser Klasse starten wir: noch lange in keiner
Ziel: noch keine Ziele - wir sehen, was die Zeit bringt.
Diese Übung kann mein Hund besonders gut: spielen, lustig sein, fressen
In dieser Übung haben wir Schwierigkeiten: wenn man noch keine Übung kann, hat man immerhin auch keine Probleme
Diese Übung / Übungen stehen gerade im Fokus: einfach die Basics für den Sport aufbauen, egal ob für die FA oder die Distanz oder die Rennübungen.
Drei komplett verschiedene Hunde, das macht es spannend, abwechslungsreich und manchmal auch etwas anstrengend ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Name des Hundes: Luna
Rasse: WSS
Alter: wird in Kürze 8
In dieser Klasse starten wir: 2, mit Quali für 3
Ziel: gut bei der LVM abschließen und im Herbst in der 3 besteheb
Diese Übung kann mein Hund besonders gut: Geruch, Gruppe, Pylo/Sprung/Apport Kombi
In dieser Übung haben wir Schwierigkeiten: Voraussenden, Mittelapport
Diese Übung / Übungen stehen gerade im Fokus: Abruf mit Sitz/Platz/Steh, Voraussenden
Gestern Generalprobe für die LVM mit nem V bestanden, trotz 0 im Geruch. Hölzchen wurde fallengelassen und ich Idiot habe es wie in der Beginner selbst aufgehoben...
Direkt für Juli nochmal Seminar gebucht zum Thema Korrekturen in einer Obi Prüfung.
Wo ich dabei war dann auch noch eins bei Riitta und Pekka Korri (Tending). Freu mich schon drauf.
-
Ich bin heute das erste Mal in Klasse 1 gestartet. Ich fand uns eigentlich ganz gut vorbereitet, aber vor 10 Tagen ist hier ein Welpe eingezogen und für den Großen ist es im Moment echt anstrengend. Donnerstag gab es ein Probetraining und da war er super unkonzentriert und nicht gut dabei.
Und heute? Erster Platz, ein V mit 296 Punkte und damit auch Quali für Klasse 2. Dafür müssen wir allerdings noch ein bisschen üben ....
Hundes: Malinois Rüde - ohne Papiere, aus dem Tierschutz
Alter: 4
In dieser Klasse starten wir: Quali für 2 vorhanden
Ziel: Hund für die Klasse 2 aufbauen
Diese Übung kann mein Hund besonders gut: Gruppe, Distanz, Apportieren
In dieser Übung haben wir Schwierigkeiten: Fußarbeit
Diese Übung / Übungen stehen gerade im Fokus: Fußarbeit konstanter halten, Übung 8 für Klasse 2
Mal schauen welche Talente der Kelpie Welpi so hat, ich würde mich auf jeden Fall freuen wenn er auch Bock auf Obedience hat.
-
Ist euch der Sprung zur Klasse 2 auch schwer gefallen? Wir müssen ganz schon knabbern. Wir kamen echt geschmeidig durch die Beginner und 1. Aber in der zwei sind einfach viele neue Übungen, die sehr schwer sind. Denke der Sprung zur 3 wird anders sein, weil die Übungen zwar schwerer werden, aber denen der 2 doch eher ähnlich sind. Hoffe aber, dass wir dieses Jahr auch endlich unseren Erststart in der 2 haben werden. Ich starte halt erst, wenn ich mir sicher bin, dass wir die Klasse auch bestehen können.
Ich würde gerne Ende nächsten Jahres in der 3 starten. Denke das klappt auch. Aber für die Vorbereitung auf die 2 haben wir echt gebraucht.
Glückwunsch zum V und willkommen in der 2 🙏🏻
-
Der Schwierigkeitsgrad steigert sich denke ich auch von Klasse 1 nach 2 enorm. Beginner zu 1 kaum und auch 2 nach 3 nicht so stark.
Es kommt aber wohl aufs Training an, wie schwer der Sprung in Klasse 2 fällt. Ich hatte es hier schon einmal beschrieben, dass ich immer schon im Blick auf die 3 trainiere. Mal ein Beispiel: für meinen Junghund (der gerade erst einmal das Umrunden der Pylonengruppe lernt) hat Gestern im Training jemand Apportel in den Weg gelegt. Fand die Kleine natürlich erst mal spannend, hat aber schnell gemerkt, das trotzdem das Umrunden der Pylonen zur Party führt und sie die Dinger auch ignorieren kann. Oder auch meine andere Hündin (die noch nicht mal BH) hat kann z.B. die Pylonen auch schon aus 30 m umrunden und kennt auch, das da Hürden oder Dinge (Apportel, Hütchen, ..) stehen/ liegen. Oder kann eben in der Distanz alle Wechsel - eben noch von 3 m aus. Kann ich ja gleich nebenbei mit trainieren. Auch beim Apport baue ich von Anfang an die Richtungen mit ein (also, sobald der Hund das Prinzip bringen verstanden hat). Natürlich nicht als Richtungsapport nach PO, aber eben nicht bis Klasse 2 mit einem Apportel und plötzlich liegen da zwei und in Klasse 3 plötzlich 3 herum...
Sorry für den Roman, aber ich sehe es so oft, dass viel Klasse für Klasse und Übung für Übung trainiert wird und denke immer wie schade, man verliert so viel Zeit und muss immer wieder "neu" anfangen. Ich sehe Obe eher als Puzzle, in dem ich die einzelnen Teile auftrainiere und dann nach Belieben zusammen setzen kann. (Ok, manchmal sucht man dann wie beim puzzeln eben das passende Teil oder eines passt halt doch nicht zu 100% . Dann nochmal "back to basics" ...
-
-
die 2 ist schon ein Hammer in Bezug auf die steigende Anforderung. Nicht umsonst ist da für viele Schluss. Einmal in der 3 empfand ich die jedenfalls wieder leichter
-
Ist euch der Sprung zur Klasse 2 auch schwer gefallen? Wir müssen ganz schon knabbern. Wir kamen echt geschmeidig durch die Beginner und 1. Aber in der zwei sind einfach viele neue Übungen, die sehr schwer sind. Denke der Sprung zur 3 wird anders sein, weil die Übungen zwar schwerer werden, aber denen der 2 doch eher ähnlich sind. Hoffe aber, dass wir dieses Jahr auch endlich unseren Erststart in der 2 haben werden. Ich starte halt erst, wenn ich mir sicher bin, dass wir die Klasse auch bestehen können.
Ich würde gerne Ende nächsten Jahres in der 3 starten. Denke das klappt auch. Aber für die Vorbereitung auf die 2 haben wir echt gebraucht.
Glückwunsch zum V und willkommen in der 2 🙏🏻
Wir sind anfangs komplett gegen die Wand gelaufen nach dem Wechsel in die 2. OB und O1 war alles easy. In O2 dann das erste n.b. und schnell bemerkt das wirklich alles Punkte kostet. O2 ist auch rein statistisch die Klasse mit den meisten n.b. Ergebnissen.
Als wir dann auf V Level waren kam die neue PO und Corona und wir haben bis letzten Herbst gebraucht um wieder sicher in O2 SG/V zu laufen.
-
Ich mache es ähnlich wie lillameja und habe viele Dinge aus der 2 von Anfang an mit trainiert - alle Positionen DK, Richtungsapport, Geruchsidentifikation. Ich gehöre aber auch zur Fraktion "gestartet wird nur wenn es zumindest theoretisch auch (sehr) gut klappen kann" und ich sehe noch stärker die gestiegene Herausforderung in der Präzision. Die Richterin meinte z.B. gestern zu mir dass mein Hund (ich habe es nicht bemerkt) Stielaugen bekommen hat als die Stewart mit dem Apportel kam. Gerührt hat er sich nicht aber sie meinte dass sie mir das in höheren Klassen schon gezogen hätte. Und natürlich Fußarbeit!!!! Gestern 9 Punkte, wegen einer schiefen Grundstellung am Ende. Der Hund war aber aus meiner Sicht über weite Strecken nicht sehr aufmerksam. Führte nicht zur Abwertung weil er - so die Richterin - trotzdem 100% die Position in korrektem Abstand gehalten hat. Aber in der 2 wären das natürlich keine 9 Punkte mehr gewesen.
Ich denke nicht dass ich dieses Jahr schon in der 2 starten werde. Im Herbst werde ich - im eigenen Verein - noch IBGH 3 laufen, das ist aber mehr um weiter Prüfungserfahrung zu sammeln und Vereinsaktivität zu unterstützen. Wobei ich da natürlich eine schlechte Bewertung in der FA bekommen werde - viiiiiel zu weit weg vom Bein
-
Die Richterin meinte z.B. gestern zu mir dass mein Hund (ich habe es nicht bemerkt) Stielaugen bekommen hat als die Stewart mit dem Apportel kam. Gerührt hat er sich nicht aber sie meinte dass sie mir das in höheren Klassen schon gezogen hätte.
WTF
Es werden Punkte gezogen, weil der Hund GUCKT???
-
Mein Gedanke
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!