Obedience Sammelthread

  • Zitat

    Toll, Danke für die Antwort !
    Es macht mir Mut, dass ihr es bis in Klasse 2 geschafft habt , obwohl die Hundementalität wohl ähnlich ist !


    Es war gar nicht soooo schwierig, bis in Klasse 2 zu kommen, mein Hund ist toll und er ist seeehr pflichtbewusst :D Er macht normalerweise alle Übungen zuverlässig, und er lernt auch sehr schnell. Aber er ist eben wenig kreativ, und er macht alles nur für mich (Gehorsam eben), weniger für die Belohnung. Allerdings schiebt er in Prüfungen schnell Frust, weswegen er zwischen den Übungen bellt (noch so eine Baustelle :roll: ). In der 2 jetzt das V zu kriegen, wird noch schwierig werden. 2 versuche hatten wir schon :D Immerhin haben wir 2 X mit SG abgeschlossen, was mich sehr stolz macht, weil ich sowieso NIE dachte, dass ich mit diesem (meinem ersten) Hund mal irgendetwas erreiche, noch nicht mal die BH hätte ich für möglich gehalten :lol:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Obedience Sammelthread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Na dann mache ich doch gerne noch ein bisschen mehr Mut: Ich weiß zwar nicht genau, was ihr mit "verhalten" meint, aber mein kleiner Terrier macht die Übungen in den Prüfungen auch zum größten Teil aus "Pflichtbewusstsein" und nicht wegen irgendeiner Belohnung. Im Training ist das nicht immer so, aber in der Prüfung merkt sie ganz genau, dass es um etwas geht und da hat der Spaß dann für sie und mich keinen Platz mehr. Da sind wir ganz ernst. :D


      Nach der Prüfung ist sie aber meistens total ausgelassen und entspannt. Sie schaut dann immer so selbstzufrieden wie "Jaaaa, ich war toll!!!" :headbash:


      Setze deine Ziele also nicht zu niedrig Caostella, die 3 ist durchaus drin. Jedenfalls falls ihr von dieser "Hundementalität" sprcht.;)

    • Hallo zusammen, fange gerade wieder ganz von vorne an, in ca. 3 Monaten ist Dakota (Aussie) 15 Monate alt und
      darf zur Begleithundeprüfung, danach folgt gleich die Beginner, wenn er denn die BH besteht, im Moment verzweifel ich etwas er interessiert sich für alles nur nicht für mich und das Training ich hoffe das legt sich bald.
      Mit meiner Hündin bin ich bis Klasse 2 gekommen, habe aber auch erst spät mit ihr angefangen, mit 6 hat sie erst ihr BH gemacht, dann haben wir mit Obedience angefangen, die beginner hat sie gleich mit V bestanden, in der 1hatte sie ein sehr gut und dann ein V. In der2 waren wir dann nicht mehr so erfolgreich und letzten Sommer hatte sie keine Lust mehr, jetzt geht sie nur noch zum Spaß mit auf den Hundeplatz.
      Gruß Susanne aus Düsseldorf

    • Hi,
      das noch mehr Mut machen hat geholfen, auch der Beitrag, dass Du, Susanne, auch mit einem älteren Hund noch so weit gekommen bist.
      Mit "verhalten" meine ich zögerlich und erst mal ängstlich schauend , ob man nicht was falsch macht. Sie sieht immer aus, als kriege sie Prügel, falls was nicht klappt. Lieber nichts tun als was falsches denkt sie wohl.
      Wir arbeiten dran !


      LG
      Julia

    • Ach ja, Jennja, Danke für die Tips mit der Box. Das mit den nur kurzen Wiederholungen und aufhören, sobald sie langsamer wird , mache ich auch so. Da achtet unsere Trainerin sehr drauf.
      Wenn ich Spieli und Target in die Box lege, würde sie glaub ich nur das Spieli wahrnehmen, aber versuchen werde ich es mal, auf die Idee kam ich noch gar nicht.

    • Mein Hund hat gerade einen "Knoten" in der Distanzkontrolle (neue Abfolge in Klasse 2)...
      Immer wenn er Down (aus dem Sitzen) machen soll, schaut er nach hinten, ob da der böse Steward steht - man, kostet mich das gerade Nerven.. :muede:

    • Wir haben ja derzeit Pause, Samson hatte sich letzte Woche nen Infekt eingefangen - aber heute gibts das letzte Mal Medikamente. Bisher hat er sich super erholt, ich hoffe es bleibt so und wir kriegen keinen Rückfall.


      Ich freu mich schon wieder etwas mit dem Würmchen zu machen.

    • Wir versuchen uns gerade in klasse 1, die wir schon mal mit 249 Punkten, einem sehr gut, bestanden haben. Emma gilt als extrem triebig und arbeitsfreudig. Mir fällt aber im Moment auf, dass sie auf fremden Plätzen unsicher wird, mich nicht mehr anschauen will und am liebsten die Flucht ergreifen würde...???
      Ebenso hampelt sie zwischen den Übungen auf dem Platz rum, bei der Aufgabe selbst ist sie aber konzentriert?? Das nervt und macht mich unsicher....
      Zur Person: führe meinen ersten hund in Obi, ein dreijähriges beardie-Mädchen....
      Hat jemand einen Tipp???
      Grüßle, Susanne

    • Ich würde auch sagen immer mal wieder auf anderen Plätzen trainieren. Muss ja gar nicht immer ein Hundeplatz sein. Ich habe auch schon auf einem Bahnsteig, auf Parkplätzen, auf den normalen Gassirunden, sogar mal auf der Autobahn während einer Vollsperrung trainiert. Und möglichst auch mit fremden Menschen in der Umgebung.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!