Obedience Sammelthread
-
-
OB3 heute: 241,5 Punkte!
Braves Hundchen! 1 Woche Training ist halt doch besser als nur 2 Tage Training. Ich habs doch gewusst.
An die Experten: Kann mir jemand erklären, wie ich das Mischverhalten, dass mein Hund in der Distanzkontrolle anscheinend zeigt, raus bringe? Was genau ist das gleich noch mal eigentlich? Die nette Richterin hat es mir zwar erklärt, aber ich habe es nicht ganz verstanden... ich war einfach zu happy.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Herzlichen Glückwunsch!
Ich würde Mischverhalten so deuten. Hund führt den Wechsel Platz Sitz zwar aus geht dabei aber mit dem Popo auch kurz hoch. Jedenfalls wurde mir das schon mal gezogen.
-
Herzlichen Glückwunsch!!!
Ich hätte Mischverhalten jetzt genauso gedeutet. Juno macht das übrigens auch. Allerdings nicht bei der Distanzkontrolle, sondern wenn man sie aus der Ablage in die GS holt.
@Lockenwolf
Woher hast Du die Info, dass es in der neuen Beginner nur noch Holzapportel geben wird? Und gibts sonst irgendwo schon weitere Infos?
-
"Och Frauchen lass die blöde Kamera weg!
http://up.picr.de/10750004hg.jpg
Erwischt!!!
http://up.picr.de/10750005ai.jpg
"Ich schau nicht hin,ich schau nicht hin ich schaaaaaaauuuuu nicht hin!!!"
http://up.picr.de/10750006fl.jpg
Okey ich schau doch,gibts dafür ein Leckerchen?
http://up.picr.de/10750007rx.jpg
Edit by Mod: Bilder als Link umgewandelt, da diese doch zu groß waren.
Bitte die zulässige Bildgröße von 640 x 640 px beachten!Jetzt reichts aber mit den ollen Fotos!!!
-
Zitat
@Lockenwolf
Woher hast Du die Info, dass es in der neuen Beginner nur noch Holzapportel geben wird? Und gibts sonst irgendwo schon weitere Infos?
hat Uwe Wehner schon im letzten Frühjahr auf einem Stewardseminar erzählt dass das eine der Änderungen sein wird und nach dem was jetzt so an Gerüchten im Umlauf ist, stimmt das auch.
-
-
Hi,
mal sehen, ob ich den thread wiederbeleben kann, fände das nämlich auch spannend.
Ich mache Obi seit letztem Herbst so in etwa, nachdem ich mich wegen Knieprobelemen aus dem Agi etwas zurückziehen musste.
Ich finde es super, habe nur zu wenig Zeit und deshalb kommen wir irgendwie nicht wirklich voran momentan. Mein liebes Hundi ist leider oft sehr verhalten, sehr schnell von allem möglichen beeindruckt und daher mit zu wenig Trieb unterwegs. Wir werden bestimmt nie ein Vorzeige-Team werden, aber der Spaß soll ja im Vordergrund stehen und ob ich je Prüfungsreife erreiche sei mal dahingestellt. Die BH haben wir uns vor längerer Zeit immerhin auch mal im wahrsten Sinne des Wortes "erschlichen ".Würde mich mal interessieren, wie lange ihr so gebraucht habt bis zur ersten Beginner-Prüfung ?
Sind hier noch andere mit so verhaltenen Hunden ? -
Oh, sorry, hatte gar nicht alle Beiträge gesehen, von wegen wiederbeleben.....
-
*meld* meiner ist auch von der Kategorie "verhalten"
Bei ihm wird auch immer bemängelt, dass er viel zu langsam sei. Man muss dazu sagen, dass er aussieht wie ein Border Collie, aber eben lange nicht so triebig ist (auch für einen Aussie, der er ja ist, hat er zu wenig Trieb). Ein Richter sieht in ihm nur den Border-Verschnitt, aber er ist eben ein Hund mit eigener Persönlichkeit und mit einem etwas spezielleren Wesen
Wir kriegen somit immer Punkte für fehlende Schnelligkeit gezogen, aber was soll's...
Bela ist unfassbar sensibel und braucht ganz klare Anweisungen, sonst ist er verunsichert und fällt schlimmstenfalls in krassestes Meideverhalten (hatten wir grad gestern erst wieder
).
Meine Trainerin will immer, dass er mal selber Dinge herausfindet, damit er mal irgendwie aus sich rausgeht, ein bisschen lustiger wird, mehr Spaß hat und nicht IMMER nur alles rein aus Gehorsam macht. Das ist aber gar nicht so einfach. Und natürlich bin ich Teil des Problems. Ich bin nämlich genau so verkopft und verhalten wie mein Hund. Er spiegelt mich dermaßen heftig, dass ich's selber nicht fassen kann, aber es ist so und da wird es natürlich schwierig, etwas zu ändern. Ich arbeite aber an mirWir haben mit dem Obedience-Training angefangen, da war Bela gute 1,5 Jahre alt. Jetzt ist er 4,5 Jahre und läuft in Klasse 2. Wir haben damals parallel für die BH und die Beginner trainiert, sodass wir nur ein paar Wochen nach der BH die Beginner gelaufen sind. Er war da 2,5 Jahre. Also haben wir ca. 1 knappes Jahr an BH und Beginner trainiert. Allerdings haben wir alles neu aufgebaut. Was wir vorher in der HuSchu gelernt hatten, konnte ich erstmal alles über Bord schmeißen
-
Toll, Danke für die Antwort !
Es macht mir Mut, dass ihr es bis in Klasse 2 geschafft habt , obwohl die Hundementalität wohl ähnlich ist ! Und die von uns menschen auch, denn ich kenne das auch gut, dass ich selbst auch immer verhaltener werde, wenn es nicht vorangeht. Woher soll das Hundi dann den trieb nehmen, wenn Frauchen auch nicht besser ist ?Da habe ich gleich noch ne Frage zur Box: wir bauen die mit Target auf und auch habe ich das Problem, dass sie nach 3x hinlaufen immer langsamer wird. Egal, ob ich nach dem Klick mit Leckerchen ( die besten der Welt natürlich) oder mit Spieli bestätige. Wenn ich jedoch ein spieli in die Box lege und es holen lasse, dann ist sie total schnell. kann ich es auch mit Spieli in der Box aufbauen ? Konnte meine Trainerin noch nicht danach fragen.
-
klar, warum nicht! Du kannst in die Box legen, was du willst
Ich persönlich würde ein Spieli UND das Target in die Box legen, dann findet dein Hund auch die Mitte (oder halt den Ort, an dem das Target liegt, man legt es ja gerne ins hintere Drittel der Box...), wenn das Spieli nicht drin liegt.Für einen Hund, der nach und nach langsamer wird, nen Tip (so machen wirs jetzt immer): so wenig Wiederholungen wie möglich, so viele wie nötig. Du solltest mit der Übung aufhören, wenn du meinst, dass dein Hund nicht mehr schneller werden wird. Schau, dass du ihn dazu bringst, sehr schnell in die Box zu laufen (wenns mit Spieli in der Box klappt - super!), und mach dann Schluss. Belohnung sehr sehr hoch wählen!
Wir haben früher den Fehler gemacht, einige Übungen, bei denen es auf Schnelligkeit ankommt, zu oft zu wiederholen, sodass einfach sehr schnell die Luft raus war. Man sollte lieber die Motivation so hoch wie möglich halten und dann Schluss machen, wenn das Ergebnis nicht mehr besser werden kann. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!