Obedience Sammelthread

  • Sagen wir mal so - bei uns fragt da keiner nach - Hauptsache man ist bei der Siegerehrung wieder da.


    Wenn Du mit deinem Hund 2 Stunden spazierengehen willst, sagt ja auch keiner, dass Du das nicht darfst.

  • Zitat

    Hmm. Ich hab auch so ziemlich alles von ihr und bin Super zufrieden. Allerdings hörte ich mehrfach dass sie menschlich nicht so Top wäre und die Seminare deswegen nur bedingt empfehlenswert seien...
    Wir gehen im September ein Wochenende zu Sylvia Gemeinhardt auf Seminar. Kennt sie jemand?


    ich kenne Imke Niewöhner nicht persönlich, meine Trainerin war bei ihr beim Seminar und ich sag mal so: man solle wohl ein sehr dickes Fell haben! ;) Ihr (meiner Trainerin) hat das Seminar sehr viel gebracht, weil sie a) nichts auf Sprüche anderer gibt und b) Frau Niewöhner ihre Hündin sehr gut gefallen hat. Da kamen wohl einige gute Tipps rüber... Aber was sie teilweise so zu anderen Teilnehmern gesagt haben soll, nun ja..........


    Bei sylvia Gemeinhardt war ich schon!! Ich fand sie super, andere Teilnehmer waren nicht so angetan von ihr. Sie hat halt ihren eigenen Stil und sie ist nicht unbedingt die geborene Entertainerin ;) Aber fachlich top! Mit guten Ideen!


    Solche Seminare sind zwar immer toll, aber was mir ein bisschen zu denken gibt ist, dass man ja doch versucht ist, sein Training immer wieder umzustellen, jenachdem bei welchem Seminar man grad war. Mir ging es so, bei jedem Seminar hatte ich DIE Erleuchtung, ob das nun bei Sylvia Gemeinhardt, Isabelle Becker oder sonstwem war. Es ist aber wichtig, dass man sich nicht zu sehr aus dem Konzept bringen lässt, sondern immer nur das mitnimmt, was einem wirklich objektiv etwas bringt. Nicht einfach, das immer zu erkennen!


    Ich rate daher, nicht auf zu viele verschiedene Seminare zu gehen, sondern eher eine Trainingsrichtung zu verfolgen, die man ja immer wieder modifizieren kann...

  • danke Jennja, das hast Du schön gesagt.


    Ich merke es gerade bei vielen Anfängern, v.a. wenn sie ne ordentliche Portion Ehrgeiz haben, dass sie sehr stark dazu neigen, mal schnell ein Seminar bei Person X, dann ein Buch von Person Y - ja und Person Z ist ja so erfolgreich, also muss man sich da auch mal schnell .....
    und dann am besten noch die einzelnen Trainingsmethoden sofort ausprobieren und damit quasi innerhalb von 2-3 Monaten 5 verschiedene Trainingsansätze für eine Übung durchprobieren.


    OK - ist jetzt vielleicht etwas übertrieben - aber leider nur ein sehr kleines bischen.


    Man kann schon auf viele verschiedene Seminare gehen! NUR - man sollte dabei auch sein Gehirn immer auf Hochtouren laufen lassen und sich überlegen "bringt mir das jetzt was speziell für mein Training? Ist dieser Aufbau passend zu meinem? Wenn nein - was passt nicht? Könnte man es durch diverse Modifikationen anpassen? Wenn nein - macht es Sinn, den bisherigen Trainingsaufbau in die Tonne zu kloppen und nochmal neu anzufangen?"


    Und dann am Ende des Seminars überlegen "was nehme ich mir speziell für mein Training mit? Was nehme ich mir allgemein mit, so für den Hinterkopf "diese Möglichkeit gibt es auch"? Und was ist so gar nicht meins?".

  • Ich hab mal eine Frage,wie baut man noch mal die Box auf?
    Ich hatte ja erst vor das mit Target zu machen,aber das klappt irgendwie nicht,
    Nuki rennt lieber um jede einzelne Pylone rum,als das Target zu beachten,verfluchtes Agility.


    Haben ja vor 3 Tagen mit dem Apportel angefangen,haben dieses anbeissen und so geübt,
    mitterweile sind wir soweit,dass aus dem apportierunfreudigen Hund ein Hund geworden ist der wahnsinnig gerne an das Apportierholz geht,die ist richtig wuschig drauf,und wir haben es nach Niewöhner gemacht.
    Hexe die sonst so wenig Trieb zeigt....
    Gestern haben wir auch das wegwerfen und wieder bringen geübt,bin dann immer weggelaufen um sie zu motivieren richtig schnell zu kommen,diese einzelnen Schritte halt.
    Dann wollte ich einfach mal wissen was mein Hund macht wenn ich einfach stehen bleibe,
    Hexe ins Fuß,Apportel geworfen,Hexe mit Apport geschickt,Hexe fegt los mit Affentempo,nimmt das Apportel auf,rennt zu mir,und setzt sich im perfekten Vorsitz mit Apportel vor mir und großen strahlenden Augen :D .
    Ich war baff,hallo?Wir haben erst vor 3 Tagen angefangen...

  • Zitat

    Nuki rennt lieber um jede einzelne Pylone rum,als das Target zu beachten,verfluchtes Agility.


    :???: was hat das mit Agi zu tun?


    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie man die Box aufbaut.


    Target ist eine dieser Möglichkeiten - wenn Nuki anstatt zum Target um die Pylonen rumrennt, bist Du mit ihm zu weit weg vom Target. Schliesslich hat er offensichtlich nicht verstanden, dass das Target das Ziel ist.
    Meine Teams stehen am Anfang erst mal in der Box - in einer maximalen Entfernung vom Target von 1 m. Eher weniger.

  • Zitat

    Ich hab mal eine Frage,wie baut man noch mal die Box auf?
    Ich hatte ja erst vor das mit Target zu machen,aber das klappt irgendwie nicht,
    Nuki rennt lieber um jede einzelne Pylone rum,als das Target zu beachten,verfluchtes Agility.


    .



    Egal wie man es aufbaut, man baut keinen Hund innerhalb von 3 Tagen sicher auf.



    wenn er das Target nicht sicher anläuft, bist du zu schnell :roll:

  • Mach doch nicht alles auf einmal - auch wenn das erstmal zu klappen scheint, Hunde brauchen doch noch etwas mehr Zeit.


    Ich würde erstmal mit 1-2 Übungen anfangen - und die so perfektionieren, dass Dein Hund sicher ist und die Übung richtig verstanden hat.

  • muss mal was berichten:


    Andiamo wurde nur über positive Verstärkung aufgebaut. Zwang oder Druck kennt er gar nicht. Seine Arbeitsfreude und sein helles Köpfchen brauchten das einfach nicht. Strafe war bisher einfach nur das Falschwort "ä-ä". Naja leider ist sein Köpfchen wohl zu helle und er trickst mich wohl aus. Er kann alles ziemlich perfekt, Streberpudel eben. Aber scheinbar macht es ihm manchmal Spaß zu sehen was Fraule noch so alles auf Lager hat und "ä-ä" ist ja nicht schlimm weil danach folgt ja ein tolles "los nochmal versuchen" Das machte sich jetzt in Prüfungen bemerkbar wo es kein nochmal versuchen gibt.


    Trainieren andere sich solche Macken an, bin ich die erste die meckert aber bei mir hab ich es nicht bemerkt und dann haben wir auf dem Platz mein letztes Prüfungsvideo ausgewertet und es mit Trainingsvideos verglichen. Ja und dann haben sie mir den Kopf zurecht gerückt. Natürlich hab ich erstmal alles abgestritten Aber dann doch drüber nachgedacht und umgesetzt.


    Kommandos gibt es jetzt immer nur noch ein einziges Mal und wenn er nicht reagiert kommt er kommentarlos vom Platz und darf zusacheun wie ich mit anderen Übe. Frust ist da bei ihm vorprogrammiert.


    Angefangen hab ich daheim mit der Distanzkontrolle. Da war das Problem beim Wechsel vom Sitz zum Steh. Puh er kann es aber machmal guckt er mich an wie "hä, hab ich noch nie gehört" Sag ich es nochmal tut es es wieder perfekt. Tja dreimal hab ich mich bei Verweigerung einfach umgedreht und bin gegangen, seit dem tut er es gleich.


    Dann jetzt auf dem Hundeplatz am Freitag das erstemal Schicken von einer Pylone aus nach rechts und links. Seine größte Spaßübung und auch sein größter Spaß mich zu verarschen: "Wenn ich nicht wie Frauchen will gleich nach rechts renne sondern erst nach links dann kann ich ja viel länger durch die Gegend springen" Freitag war Schluss mit lustig. Einmal geschickt und dann Beine gemacht dass er gleich richtig rennt. Gab allerdings keine Belohnung weil ich ja nachgeholfen habe. Dann ging es ohne Hilfe sofort und es gab ne große Welle. Und dann überlegte das Pü und kam ins Grübel was das hier soll. Wieder geschickt, er steht da und bellt mich an weil ich verhinder dass er falsch läuft. Er bellt weiter ich mach ihm Beine. Keine Belohnung. Und nochmal, er rennt gleich richtig große Welle und danach gemeinsame Trainingspause. Es folgten 3 weitere Sequenzen mit ähnlichen Diskussionen. Sequenz 2 brach ich ab als er wieder zu bellen begann und legt ihn kommentarlos ins Platz und arbeitete den Kleinen. Als ich ihn wiederhole rannte er sofort richtig. Toll gemacht! Also andere Seite. Er flitzt richtig los! Toll gemacht. kurzes Spiel und nochmal und er diskutiert wieder. Runter vom Platz und Frust schieben. Wieder den Kleinen gearbeitet. Danach Andiamo wieder jede Seite einmal. Perfekt großes Toben!


    Heute dann gleiches System. in der ersten Sequenz wurde wieder Diskutiert also Abbruch und zugucken, Frsutschieben und was soll ich sagen, die folgenden 3 Sequenzen waren ohne Diskutieren und ohne Fehler! Je nur einmal rechts und links und dann Aktion und andere Übungen die er liebt.


    Was lehrt mich das?: Unterschätze niemals den süßesten und klügsten Pudel der Welt!


    Ich muss mich sicher anstrengen nicht wieder in alte Verhaltensweisen zurück zu fallen aber ich hab ja meine lieben VPGler die mir ab jetzt auch diesen Fehler immer und immer wieder an den Kopf knallen werden. Hat ja auch schon bei meinem Eumelgang geholfen.


    Gott, eben erschreckt mich ein merkwürdiges Geräusch unter meinem Tisch hier: hört sich an wie Pupse aber so regelmäßig? Nö der Pudel schnarcht weil er den Kopf rückwärts um das Tischbein gewickelt hat

  • Zitat

    Egal wie man es aufbaut, man baut keinen Hund innerhalb von 3 Tagen sicher auf.



    wenn er das Target nicht sicher anläuft, bist du zu schnell :roll:


    Das ist klar, das Target machen wir aber seit 3 Wochen ;)
    Ich denke ich werd mit der Box warten bis ich die DVD habe,da kann man sich das wohl alles besser vorstellen.


    Yane
    Mit Agi hat es was zu tun,weil wir Anfangs geübt haben,dass die Hunde um die Pylone rumlaufen sollen, so haben wir quasi das aussen aufgebaut, und haben auch mit den Pylonen Führübungen gemacht,also Wechsel und so.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!