Obedience Sammelthread
-
-
So, ich habe es getan und unsere erste Beginner-Prüfung gemeldet
jetzt bin ich doch arg aufgeregt
dabei dauert es noch bis Ende November...
(dabei könnte ich den Hundi im Moment echt erwürgen, draußen hört der einfach ml üüüüüüberhaupt nicht
)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Obedience Sammelthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
So, ich habe es getan und unsere erste Beginner-Prüfung gemeldet
jetzt bin ich doch arg aufgeregt
dabei dauert es noch bis Ende November...
(dabei könnte ich den Hundi im Moment echt erwürgen, draußen hört der einfach ml üüüüüüberhaupt nicht
)
Das ist doch super! Freu dich drauf und lass dir den Tag vor allem auch im Nachhinein nicht vermiesen!
Immerhin habt ihr die BH bestanden. Länger wird die Fußarbeit auf keinen Fall
Vielleicht hast du auch die Chance auf diesem Platz ein Probetraining mitzumachen.
Eine Junior Trainerin bei uns, die für mich bisher der beste Steward war, hat gesagt "Ich war vor jeder Prüfung schrecklich nervös. Dann gab es ein Jahr in dem ich unbedingt in Klasse 2 aufsteigen wollte. In dem bin ich 14 Prüfungen gelaufen. Seither bin ich ganz cool."
Das hab ich mir zu Herzen genommen. Obedience Turniere mit einem Richter sind, verglichen mit Reitsport oder Agility, absolut winzig.
Es sind liebe Leute da, man fiebert miteinander mit, kann ratschen und gut essenWenn du irgendwie die Zeit hast, schau dir ein besser zwei Turniere an. (Am besten ohne Hund.)
Dann siehst du, wie die Atmosphäre ist und dass alle anderen auch nur mit Wasser kochen.
*Und* gleich nach jeder Prüfung erklärt der Richter, was gut war und wo er einen Punkt abgezogen hat. Da darf man sich gerne in die Nähe stellen und zuhören. -
Ja, im Grunde freu ich mich auch drauf. Ich kann halt auch einfach nicht mehr bis nächstes Jahr warten
Die Fußarbeit macht mir am wenigsten Sorge. Ich habe auf jeden Fall noch ein Trauma von der Ablage aus der BH, obwohl die eigentlich jetzt ganz gut klappt. Und dann wird halt spannend, was er mit dem Pylon und der Box macht. Aber wenn's nicht 100%tig klappt, ist das kein Weltuntergang. Ich fahre nicht mit dem Anspruch hin, meine erste und einzige Beginner-Prüfung zu laufen...
Mit dem Probetraining muss ich mal sehen, eine Strecke 70 km kann ich unter der Woche nicht fahren... Aber im Oktober habe ich nochmal 10 Tage Urlaub, da klappt es vielleicht.
Ein Turnier anschauen ist das gleiche Problem. Das nehme ich mir den ganzen Sommer schon vor, aber es scheitert immer am Termin. Ich muss ja jedes zweite Wochenende arbeiten und am Sonntag wäre zwar hier was in der Nähe, da sind wir aber ausgerechnet auf einem RO-Turnier.... Im Zweifelsfall legen wir halt einen Kaltstart hin
Richtig ärgerlich ist, dass im Oktober Natalie Knaak-Enkelmann ein zweitägiges UO-Seminar bei uns am Platz gibt und ich da arbeiten muss
da hätte ich sooooo gerne mitgemacht
-
Mal ne doofe Frage, aber warum kann ich die PO von der VDH Seite nicht ausdrucken?
-
Ich nehme mal an, dass sie gerne ihre gedruckten POs verkaufen :)
Das PDF ist gesperrt für den Druck. -
-
Is ja doof :/
Naja, dann muss ich das ohne Ausdruck machen :)
Danke
-
Ich beende demnächst meinen Obedience-Kurs in der Hundeschule, möchte aber gerne zuhause damit weitermachen. Ablage in der Gruppe und solche Geschichten, die man nicht alleine zuhause machen könnte, haben wir dort sowieso nicht gemacht.
Jetzt hab ich mich mal eingelesen und habe eine Frage zu den Apporteln: Ich habe drei verschiedene Apportel. Eins aus Holz, eins aus Plastik und eins aus Plastik mit Tau in der Mitte. Apportieren tut Charly auch ganz ordentlich. Aber womit er große Schwierigkeiten hat, ist auf Kommando das richtige Apportel zu bringen. Die Teile haben bei uns verschiedene Namen und er rafft den Unterschied einfach nicht, obwohl ich erst mit einem Apportel und seinem Spieltau geübt habe (bei letzterem kennt er den "Namen" eigentlich). Jetzt finde ich so eine Übung beim "richtigen" Obedience aber auch gar nicht und nehme an, dass sich unsere Hundetrainerin da einfach eine Übung ausgedacht hat. Kann das sein? Und wie funktioniert das dann richtig mit den Apporteln? -
Unterscheidung von Apporteln nach Worten gibt es nicht. Was es ab Klasse zwei gibt, ist der Richtungsapport. Aber da sind alle Apportel gleich und dein Hund muss eben die Richtungsangabe richtig umsetzen. Als Apportel sind nur noch Holzapportel zugelassen (außer in Klasse 2, da gibt es noch den Metallapport)
Für die Übungsbeschreibungen kannst du einfach in die Prüfungsordnung gucken (ausdrucken geht nichtwie gerade festgestellt, aber das PDF kannst du lesen).
Kurzbeschreibung findest du z.B. hier: http://sport.dog-in-motion.com/handkarten-po/ -
Cool, danke! Das hab ich mir fast schon gedacht. Na ja, umso besser, dann kann ich die ungeliebte Übung bleiben lassen und an den anderen Dingen feilen, die machen uns sowieso mehr Spaß
-
Also,
soweit ich das bisher so mitbekommen habe, ist eh nur das Holz Apportel oder ein Metall Apportel erlaubt.
Mit Plastik kann man gerne (zwischendurch) üben, ebenso mit Tau-Apportel, bestimmte Dinge, oder so.Aber in der Prüfung sind bisher (noch) nur Holz und Metall erlaubt.
Sonst nichts.Wenn die Richtungs-Apportel mal in der höhere Klassen dran kommt, dann sind es eh drei gleiche Dinger, die da liegen. Die müssen nicht mit "Namen" benannt werden, sondern der Halter zeigt dann an, welches Apportel der Hund dann nehmen darf.
Schönen Gruß
SheltiePower - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!