Der Kong bei euch : Top oder flopp ?
-
-
Hallo ihr Lieben
Mich würde mal interessieren, wie ihr den Kong findet, was für einen ihr habt und wie lange schon.
Ich habe meinen Kong classic jetzt seit 7 Monaten, und er sieht noch recht gut aus, hier und da ein paar Schrammen, aber ansonsten.Trotzdem gibt es ja Hunde, die selbst die Kongs zerschredern, was ich mir bei meiner Hündin gar nicht vorstellen kann, der überlebt sie bestimmt.
& Seid ihr zufrieden mit eurem Kong oder findet ihr, dass er verbesserungsfähig ist ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wir haben 2 stück.Bei Akira ist er total beliebt und wird alle 2 tage mit leckerchen gefüllt
-
Kong Classic, 3 Jahre alt
zum Spielen: uninteressant
zum Befüllen: Top!
Verbesserungswürdig finde ich jetzt so spontan nichts....
-
Wir haben den Kong Extrem (den Schwarzen) und sind voll und ganz zufrieden.
Ich nutze ihn zur Belustigung und Beschäftigung wenn ich arbeiten gehe. Wenn ich dann zur Haustür raus gehe verstecke ich ihr den irgendwo gefüllt mit den unterschiedlichsten Füllungen. Woebi ich mir das Verstecken echt sparen kann.. Hab sie oft über die Kamera beobachtet und sobald ich bei der ersten Kreuzzug rechts abgebogen bin geht sie zielstrebig zum "versteck".
Trockenfutter, Nassfutter, Quark, Leberwurst, gekochtes und tiefgefrorenes oder frisch aus dem Gefrierfach in sämtlichen Kombinationen. Es kommt einfach alles rein was irgendwie passt...
Geschreddert hat sie ihn bisher nicht und wird sie wohl auch nicht denn er hat nicht eine einzige schramme und wir haben ihn schon nen 1/2 Jahr.Aber sie ist auch weniger die Beißerin, eher die Genießerin.. höchstens mal ein Knochen wird geknackt der Kong wird zwischen die Pfoten genommen und genüsslich mit der Zunge ausgeschleckt order rumgerollt das die Lecker rausfallen
Danach legt sie sich total Müde hin und pennt bis ich wieder komme aber sie ist auch schon mal ne Stunde mit dem Ding zugange
und ne Stunde Zugenarbeit kann echt anstrengend sein
-
Ich hab den dicken schwarzen und mein Hund interessiert sich nicht wirklich dafuer.
Ab und an, wenn mal was besonders Leckeres drin ist, schmeisst er ihn ein paar Male auf den Boden so dass alles rausfaellt, er leckt aber nicht grossartig lange dran wenn nichts rauskommt. -
-
Der Kong ist für Hundi absolut TOP!!
Ich/Hund habe den schwarzen, beißfesten -
TOP! Der Kong könnte nur besser sein, wenn er sich noch selbst befüllen würde
-
Das Ding ist bei uns nur noch selten im Einsatz, ich habe immer noch das weiche Welpenmodell. Mein Hund findet den Kong natürlich gut, so wie sie alles gut findet, was mit Futter zu tun hat. Aber sie hat nie draufrumgekaut oder dranrumgeleckt. Ihre sehr lästige Taktik, um an das Innenleben heranzukommen: Sie wirft den Kong hoch und frisst, was beim Aufprall rausfällt. Da man ja am besten Matsche einfüllt, ist das eine überproportionale Sauerei.
Ich hab's auch schon mit gefrorener Matsche versucht – aber wenn beim Aufditschen nichts rausfällt, ist er relativ schnell uninteressant. Oder das Mistding rollt unters Sofa und taut da vor sich hin. Will man auch nicht.Für mich also ein Flop. Dem Hund ist alles recht, wo Futter reinkommt, aber für eine Bewertung mit Top reicht's auch nicht.
-
Ich hab für jeden Hund einen Kong (die classic). Mittlerweile seit 4, bzw. 2 Jahren und alles ist bestens.
Allerdings wird der Kong zum spielen hier nicht genutzt, befüllt ist er aber seeeehr beliebt -
Wir haben 2 von diesen schwarzen extreme Kong, Doggen sind voll begeistert. Grade im sommer, als Hundeeisbehälter genial. Sunnys Kong hat zwar schon ein paar schrammen, aber noch sieht er gut aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!