Manche Fertigfutter sind nicht zu empfehlen

  • Meine Hunde vertragen Cheeseburger, aber ist es gut wenn ich sie jetzt ausschließlich nur noch damit füttere?

    Mich interessieren Futtermittelfirmen eh nicht mehr. Von daher ist mir egal was in deren Futtersorten alles drin steckt.

  • Zitat

    Meine Hunde vertragen Cheeseburger, aber ist es gut wenn ich sie jetzt ausschließlich nur noch damit füttere?

    Mich interessieren Futtermittelfirmen eh nicht mehr. Von daher ist mir egal was in deren Futtersorten alles drin steckt.

    Warte....das ist bestimmt eine Fangfrage oder :lol:

    Also Jill fänd das schon ziemlich gut, wenn ich ihr jeden Tag 10 Cheeseburger gönnen würde...aber ich nicht, da würde ich es vor lauter Pupsen nicht mehr in meiner Wohnung aushalten :lachtot:

    Ich habe aber noch ernste Fragen an euch Barfer.Jill ist ja elf. Wie würdet ihr da mit dem Barfen rangehen? Sofort alles umstellen? Oder eher langsam? Barf enthält doch Rohes Fleisch...habt ihr keine Angst vor Infektionen (Trichinellen, Toxoplasmen z.B.), wie geht ihr damit um? Besorgt ihr das Fleisch immer von Biohöfen oder wird das direkt vom Schlachter geholt?

    LG!

  • ich gehöre mittlerweile zu den Köchen ;)

    Du kannst das Fleisch erst überbrühen und langsam roher werden lassen. Habe ich damals so gemacht.

    Ich hole meine Sachen im Barfladen, weil portioniert, tolles Fleisch aus der Umgebung, guter Service und ich bin FAUL

    Bio gibt es hier übrigens (leider) nicht, ich muss noch ein 500kg Tier durchfüttern und mich ;)

  • Meine Eltern haben vor einem halben Jahr angefangen ihren 15 Jahre alten Senior zu barfen und es geht ihm besser denn je. Hat auch mehr Appetit, hat abgenommen (er war viel zu fett) und sieht auch besser aus. Sie beziehen ihr Fleisch vom Metzger. Ich hole das Fleisch da, wo ich auch mein Fleisch kaufe. Mal bei einem Metzger, mal aus dem Supermarkt.

    Und nein, Angst wegen den Infektionen habe ich nicht.

  • Zitat


    Barf enthält doch Rohes Fleisch...habt ihr keine Angst vor Infektionen (Trichinellen, Toxoplasmen z.B.), wie geht ihr damit um? Besorgt ihr das Fleisch immer von Biohöfen oder wird das direkt vom Schlachter geholt?
    LG!

    Ist dein Hund gesund, dann brauch man davor keine Angst haben. Wenn doch, dann kann man das Fleisch auch kochen. Im Grunde ist das kein Problem.
    Das Fleisch kaufe ich beim Schlachter. Für einen Mix aus Rind, 8Kg habe ich 10€ bezahlt. Für das Geld kann ich mein Köterchen über 40Tage ernähren.

  • Zitat

    Hallo,

    ich barfe jetzt seit einem Jahr und Askan ist jetzt 9 Jahre alt, ist fitter wie vorher, hat schöneres Fell und eine bessere Muskulatur. Vor Infektionen (Trichinellen, Toxoplasmen z.B.) brauchst du bei einem gesunden Hund auf jeden Fall keine Angst zu haben - Hunde haben eine viel intensivere Magensäure, ihr Ph-Wert liegt bei 1, bei Menschen liegt der Ph-Wert der Magensäure bei ca. 4-5.
    Mein Barf-Fleisch kaufe ich übers Internet in den Barfshops, da es dort portioniert, geschnitten oder gewolft erhältlich ist, Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt für mich dort auch.
    Falls du mehr Infos benötigst, schau dich mal auf der Seite und im Forum von Swanie Simon um, auch ihre Barf-Broschüren sind für den Anfang empfehlenswert.

    Lieben Gruß
    Susanne mit Askan

  • Zitat

    ich gehöre mittlerweile zu den Köchen ;)

    Du kannst das Fleisch erst überbrühen und langsam roher werden lassen. Habe ich damals so gemacht.

    Ich hole meine Sachen im Barfladen, weil portioniert, tolles Fleisch aus der Umgebung, guter Service und ich bin FAUL

    Bio gibt es hier übrigens (leider) nicht, ich muss noch ein 500kg Tier durchfüttern und mich ;)

    Hast Du einen Dino daheim? Was um Gottes Willen wiegt 500kg und wird gebarft? :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!