Trockenfutter ohne Kohlenhydrate

  • Zitat

    DAS hab ich mir auch gedacht.... wer zahlt das denn bitte für einen normalen Hund ohne Allergien?



    Also da gab´s viele, die es gekauft haben, ob das Allergie-Hunde sind habe ich allerdings nicht gefragt.


    Vielleicht muss man von diesem Futter weniger geben als von anderen TroFus, in denen mehr Füllstoffe sind? Dann wäre es unter Umständen gar nicht so teuer.


    Bei der Verzehrsempfehlung steht 1,4% des Körpergewichtes. Wie ist es bei anderen TroFus?

  • Zitat

    und warum dann der Hefeextrakt, der kann auch schlimme Allergien auslösen.
    http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/mahlzeit/1039564/


    In Deinem Link steht aber auch: "Aber Hefe ist doch eine klassische Zutat?
    Solange Hefe oder Hefeextrakt zugesetzt wird, um für einen typischen Hefegeschmack zu sorgen, stimmt das natürlich.(...)"


    Quelle: http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/mahlzeit/1039564/




    Ich kenne mich da wirklich zu wenig aus, um dazu irgendwas zu sagen und kann daher nur meinen Beitrag aus dem anderen Thread zitieren, da ich Dr. Dahl unter anderem zu der Notwendigkeit der Beimengung von Hefeextrakt befragt hatte:



  • Hi,


    Stimme zu, für einen normalen Hund wäre es mir zu teuer und für einen Allergiker finde ich es aufgrund der Hefe eher ungeeignet.
    Eine Freundin von mir hatte einen Allergiker-Hund, bei dem war Hefe ein riesiges Problem.


    Was mir ansonsten nicht gefällt sind die Erbsen - gehören meiner Meinung nach nicht ins Hundefutter.
    Es fehlt die Angabe, wie hoch der Fleischanteil ist.
    Ich wundere mich auch, dass es sich scheinbar noch immer nicht ganz rumgesprochen hat, dass man bei der Futtermenge nicht einfach von "xy % des Körpergewichts" sprechen kann, denn der Energiebedarf berechnet sich über die metabolische Körpermasse und proportional zum Körpergewicht braucht ein kleiner Hund einfach viel mehr Futter als ein großer. Sowas zeugt von Unwissen :(


    Kohlenhydratfrei ist es übrigens nicht, es enthält ca. 40% KH. Aber getreidefrei.


    lg,
    Sanne

  • Zitat

    Hi,


    Stimme zu, für einen normalen Hund wäre es mir zu teuer und für einen Allergiker finde ich es aufgrund der Hefe eher ungeeignet.
    Eine Freundin von mir hatte einen Allergiker-Hund, bei dem war Hefe ein riesiges Problem.


    Na super, mein Hund hatte Probleme mit TroFu, daher gab es bei uns gar keins mehr, nicht Mal als Leckerchen.


    Dieses Futter erschien mir nun geeignet, um es als Leckerchen zu verwenden, weil es meine geliebte Schaflunge-Brocken von Lunderland derzeit nicht gibt und nun habe ich hier 5 kg stehen, die ich zwar nur als Leckerchen einsetze, aber wenn Hefe ein Allergieauslöser ist, dann kann ich das Futter wohl in die Tonne schmeißen. :verzweifelt:

  • Wenn ich mir die Zusammensetzung anschaue, hat das Futter einen völlig normalen Gehalt an Kohlenhydraten, sie stammen bloss aus etwas ungewöhnlicheren Quellen.


    Die Schöpferin dieses Futters mag zwar Tierärztin sein, aber was ich auf der Seite lese, überzeugt mich nicht gerade von ihrer Kompetenz. Wer Kartoffeln als Getreide bezeichnet, Allergien auf Getreide reduziert und noch die Mär verbreitet, dass Proteine Welpen schneller wachsen lässt, hat einen gewissen Weiterbildungsbedarf....

  • Hi,


    Zitat

    Na super, mein Hund hatte Probleme mit TroFu, daher gab es bei uns gar keins mehr, nicht Mal als Leckerchen.


    Dieses Futter erschien mir nun geeignet, um es als Leckerchen zu verwenden, weil es meine geliebte Schaflunge-Brocken von Lunderland derzeit nicht gibt und nun habe ich hier 5 kg stehen, die ich zwar nur als Leckerchen einsetze, aber wenn Hefe ein Allergieauslöser ist, dann kann ich das Futter wohl in die Tonne schmeißen. :verzweifelt:


    Ist doch gar nicht gesagt, dass dein Hund auch auf Hefe allergisch reagiert!
    Theoretisch können sehr sehr viele Stoffe Allergien auslösen, bei manchen passiert es halt nur häufiger als bei anderen.
    Nicht jeder Allergiker reagiert auf Hefe.


    lg,
    Sanne

  • Zitat

    ....aber wenn Hefe ein Allergieauslöser ist, dann kann ich das Futter wohl in die Tonne schmeißen. :verzweifelt:


    Es gibt doch nicht DEN Allergieauslöser generell - was beim einen Hund allergische Reaktionen auslöst, wird vom nächsten gut vertragen. Manche reagieren auf Geflügel (ist ja auch drin) allergisch, andere auf Rind, das ist bei jedem Hund anders. Probier es einfach aus.

  • Zitat

    Kohlenhydratfrei ist es übrigens nicht, es enthält ca. 40% KH. Aber getreidefrei.


    Kohlenhydrate aus Gemüse liefern nur sehr sehr wenig Energie, ausser man isst das Zeug kiloweise.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!