Cesar Milan - "Hundeflüsterer"-Folgen bei Sixx
-
bungee -
26. April 2012 um 11:13 -
Geschlossen
-
-
Ich schau mir das ja gar nicht erst an: Aber sagt, war da unlängst einmal eine Folge mit Chihuahuas?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Cesar Milan - "Hundeflüsterer"-Folgen bei Sixx*
Dort wird jeder fündig!-
-
Neulich gab es eine Folge... da wurde der Hund mit Tennisschläger "gestrechelt"... denn ach so empfängt er die "Energie"...

-
Zitat
Ich schau mir das ja gar nicht erst an: Aber sagt, war da unlängst einmal eine Folge mit Chihuahuas?
Habe eine irgendwie eine Vorschau auf Pro7 oder so gesehen. Wortlaut:
Milan wir von Chihuahuas terrorisiert .... da werden sich in der Folge dramatisch gefährlich Szenen abgespeilt haben...
Habe es aber nicht gesehen, sondern mich mit wichtigeren Dingen beschäftigt und die Wasserstände vom Pegel Cuxhaven-Süd aus Oktober 1987 geg**glet und in Schönschrift in einen Kalender eingetragen. -
Was ich neulich sehr erschreckend fand, war der Umgang mit einer sehr kleinen Hündin aus einer mexikanischen Rettungsstation: Die Hündin war wirklich winzig und er hatte die Info, sie würde sich nie bewegen, sondern immer an einer Stelle stehen und wäre auch schon um die 15 Jahre alt.
Die "Heilung" bestand bei Cesar darin, den Hund mitten in seine Meute zu stellen und ihr zwangsweise den Schwanz hochzuhalten, damit die anderen Hunde sie akzeptieren. Der Hund stand dort also sehr merkwürdig verkrümmt und total verängstigt, während Cesar erklärte, wie gut das jetzt für den Hund wäre.
Wochen später kam heraus, dass die Hündin blind ist und eine Lebererkrankung im Endstadium hat. Hätte ein erfahrener Hundemensch so ein Tier nicht erst auf Krankheiten unterschuchen lassen? Von der Körperhaltung war für mich eindeutig klar, dass mit diesem Hund körperlich was nicht stimmt.
Mir tat dieses kleine Wesen einfach nur leid.Das einzig positive, was mir aufgefallen ist, war sein Einsatz in Mexiko für Straßenhunde und dass er immer wieder Bewegung für Hunde predigt. Wobei ich Laufbänder für keine sinnvollle Alternative halte.
-
Zitat
Habe es aber nicht gesehen, sondern mich mit wichtigeren Dingen beschäftigt und die Wasserstände vom Pegel Cuxhaven-Süd aus Oktober 1987 geg**glet und in Schönschrift in einen Kalender eingetragen.
Ich kann nicht mehr 
-
-
brauch hier mal ein Lesezeichen, ... und fang mal an mich durchzukämpfen
-
Was ich für sehr sinnvoll erachte ist sein Grundsatz:
* Bewegung
* Disziplin
* Zuneigung(Wie er sie auslegt ist eine andere Sache!)
Bewegung: MIr ist klar das ein Hund ausgelastet werden sollte. Ein HUnd der den ganzen Tag drinnen sitzt langweilt sich zu Tode und fängt an Dinge zu zerstören oder zu bellen. Die Amerikaner haben da aber komische Vorstellungen z.B der eine der drei HUnde hat und Cesar ganz komisch angeschaut hat auf die FRage hin wann er das letzte Mal Gassi war .... noch nie... die laufen doch im Haus genug rum
oder die Frau die nur ein- zweimal die Woche geht, wenn überhaupt, weil der HUnd so hibbelig is
Warum wohl?Disziplin Find ich auch logisch. Der HUnd muss Regeln kennen und sie müssen auch konsequent eingehalten werden, sonst tanzt der einem auf dem KOpf rum. Vor allem wenn die Bewegung fehlt.
Zuneigung Das ZUneigung als letztes kommt... ok... Das nur ZUneigung nicht gut ist sieht man teilweise an kleinen Hunden, die den ganzen Tag in Handtaschen oder auf dem Schoß verbringen. Das sind auch HUnde! Aber als solche werden sie oft nicht behandelt. Sie müssen auch lernen an der Leine zu gehen, anderen, auch großen HUnden richtig zu begegnen, sie sollten auch rennen dürfen usw.
Ein paar andere Sachen habe ich mir auch abgeschaut, natürlich nicht so krass. Z.B. wenn meine Kleine sich mal ablenken lässt und gerade dabei ist sich auf Enten zu fixieren stupse ich sie kurz mit der Hand! an, um den ''Bann'' zu brechen. Aber als ich das erste Mal gesehen habe wie CM macht (mit dem Fuß von hinten) dachte ich schon warum der da HUnde tritt.
Auch das mit den Schlingen um den Hals finde ich nicht gut!! Solche Leinen kommen in Deutschland nur bei der Jagd oder bei Schönheitsschauen zum Einsatz. Aber auch nur wenn der HUnd gut hört und nicht an der Leine zerrt!! Selbst da haben die Leinen teilweise einen Stopp damit sie sich nicht zuziehen. So wie er das macht, bricht er nochmal nem HUnd das Genick.Außerdem sind die Folgen sehr geschnitten. Die zeigen ja nur 10min pro Fall. Die Hunde sind auf einmal lammfromm und sind ''geheilt''
Da gab es mal einen Fall bei dem ein Hund der auf dem Land aufgewachsen war mit drei Jahren in die Großstadt gebracht wurde und dort in der Stadtmitte leben musste. Der Hund war natürlich nicht sozialisiert und hatte panische Angst, selbst in der Wohnung vor der Klimaanlage. ER war vor lauter zittern total abgemagert. Cesar war mit ihm in der Stadt und ist mit ihm INlinergefahren und schon war er geheilt.... ohh nicht ganz .... da der Hund die Rute zwischen die Beine geklemmt hatte, hat Cesar sie mit einer zweiten Leine nach oben genommen, sodass er sie nicht mehr einziehen konnte = ,,Jetzt hat er keine Angst mehr!!???''
Und damit war er dann geheilt.
=> Ich finde ja das Hunde als Welpen schon richtig sozialisiert werden sollten. WEnn sie das nicht werden, müssen sie entweder seeehhrr langsam an etwas gewöhnt werden oder man sollte solche Gegenden meiden. Ein solcher HUnd wie oben beschrieben gehört wieder aufs Land finde ich, der wird in der Großstadt nie glücklich. -
Hund auf Laufband / Ist das dem sein Ernst???
-
Du hast noch nicht viel von ihm gesehen, oder?

Ja, das ist sein Ernst, fast schon sein Patentrezept
-
Zitat
Du hast noch nicht viel von ihm gesehen, oder?

Ja, das ist sein Ernst, fast schon sein Patentrezept
Für Leute, die nicht spazieren gehen wollen, was wohl in den USA sehr häufig vorkommt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!