Würdet ihr euren Hund mit dem Kind alleine lassen?
-
-
Meine sind nicht mehr ganz klein (11 und 9) und bleiben schon mal ab und an allein zu Haus - wenn sie keine Lust haben, mit zum Einkaufen zu gehen, an den berühmt- berüchtigten Ferienbrückentagen, wenn niemand von uns Urlaub hat, wenn eine von beiden ein Fußballspiel hat und mein Mann mitfährt, während ich noch arbeite oder anderweitig unterwegs bin oder oder oder.
Sie machen dann meistens in ihrem Zimmer, wo Diego nicht hin darf, ihre Sachen oder sind draußen mit ihren Freundinnen unterwegs. Manchmal hocken sie auch im Wohnzimmer und schauen fern, und Diego liegt dabei.
Klar, ganz ausschließen kann man nie, dass was passiert, aber sie sind immer sehr lieb und vorsichtig mit Diego und wilde Spiele machen sie eigentlich nie mit ihm. Insofern bin ich mir da schon recht sicher. Und eine Alternative habe ich in vielen Fällen eh nicht ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Würdet ihr euren Hund mit dem Kind alleine lassen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Nein, niemals. Motte mag keine Kinder, sie hat böse Erfahrungen mit ihnen gemacht.
Indi auch nicht, niemals. Sie ist so schon unsicher bei Fremden und in neuen Umgebungen, wahrscheinlich auch von den Augen her, ihre Sehkraft lässt langsam nach."Kinder" rechne ich so bis 14Jahren, darüber ist Motte sehr zurückhaltend und vorsichtig, traut denen nicht so ganz.
-
Welches Kindalter denn?
Mit einem 2 jährigen Kind alleine ist dann doch was anderes,wie mit einem 12 jährigen.
Wobei ich denke,das das auch auf dem Hund ankommt. 50 kg Hund oder 10 kg Hund ,oder sogar 3.5 kg Hund,macht halt auch einen Unterschied.
-
Kind und Hund würde ich nie, niemals zusammen alleine lassen.
Wir sind mit Hunden aufgewachsen, kannten die Grundregeln, die Hunde waren absolut lieb und wir waren öfter auch alleine bei den Hunden oder auch mit den Hunden unterwegs.
Aus heutiger Sicht finde ich das grob fahrlässig und ich hatte damals Glück. Mit ca. 8 Jahren wurde ich von unserem Boxer ernsthaft attackiert, als ich mit ihm spazieren gegangen war. Der Hund biss Gott sei Dank die ganze Zeit nur in meine Beine und irgendwann hörte mich mein Bruder, der mich eigentlich nicht hätte hören können.
Der Hund war bis dato das liebste Tier und ich frage mich noch heute, wieso er damals so austickte.
Ich kam kam mit zerbissenen Beinen davon, aber es hätte auch anders ausgehen können.Ein Hund bleibt ein Tier und kann immer mal beißen, deshalb gehören Kinder und Hunde gemeinsam immer beaufsichtigt in meinen Augen.
-
Ich lasse meine Jungs ( 16 und 2 x 11 Jahre) schon mal mit den Hunden allein.....ich kann nicht die Kids oder die Hunde mitnehmen wenn ich einkaufen muß oder mal Arzttermine o.ä. habe.Auch wenn Schulfrei ist und ich muss arbeiten sind die Kids ein paar Stunden allein-geht nicht anders.
oder aber wenn ich mit einem Hund Gassi gehe bleibt der 2. Hund natürlich zuhause-draußen anbinden kann ich ihn ja schlecht.Dabei ist aber zu sagen ,das die Hunde dann im Flur oder Wohnzimmer sind,während sich die Kids dann in ihren Zimmern aufhalten.Klar,müssen sie auch mal zur Toilette oder in die Küche.Aber die Hunde schlafen normalerweise in der Zeit wo eben kein Programm ist und die Kids lassen die Hunde absolut in Ruhe.
Wenn wir Gastkinder hier haben lasse ich die aber NIE nur 1 Minute mit den Hunden allein und auch draußen darf niemand die Hunde streicheln-egal ob Erwachsener oder Kind !!
Susi hat auf ihrem K9 2 Logos mit " Nicht anfassen" und "Nur gucken"-nun,da sie aussieht wie ein Schäfi ist das allein für Erwachsene schon ein Grund sich ihr nicht zu nähern....Aber generell kann ich Kids und Hunde bei uns Zuhause nicht 100 % trennen,das lassen die Räumlichkeiten so nicht zu....sonst müsste ich nen Zwinger haben oder die Hunde in den heizungskeller sperren.Und aus dem Alter das meine Kids überall mithin kommen sind sie raus-und die Hunde kann ich ja ebenfalls nicht in solchen Situationen im Auto lassen (weder bei Winter-noch bei Sommertemeraturen).
Bisher ist nix passiert weil sich alle hier nicht beachten während meiner Abwesenheit,aber klar kann sich das auch mal ändern.
Immer mit 2 Augen dabei bin ich aber wenn die Kids mit den Hunden spielen-ohne Aufaicht geht da gar nichts!
PS: Spazierengehen dürfen meine Kids aber nicht allein mit den Hunden.Mein "Großer" soll demnächst mal die Sachkundeprüfung machen,damit er auch mal in Sonderfällen allein rauskann mit einem Hund,aber das ist ,glaube ich mit 16 dann schon ok. -
-
Klar geht man mal alleine in die Küche oder mal auf klo aber meine Hunde liegen wenn wir zuhause sind im Körbchen und schlafen .. Man kann nie sagen das man immer die Augen drauf hat aber mein sohn dackelt mir eh überall hinterher ausser Micky Maus läuft grade
Ich bin da schon sehr vorsichtig ich wurde als Kind selber mal von nem Hund in den Hinterkoft Gebissen worden -
Naja, keine so einfache Frage, da es ganz auf den Hund sowie das Kind ankommt. Vorallem die Größe und der Charakter des Hundes sind wohl ausschlaggebend. Aber wenn beide gut erzogen sind, dürfte es eigentlich keine Probleme geben.
-
Meine Kinder sind 8 und 15, unser Hund ein Welsh Corgi Cardigan Mädel. Wenn mein älterer Sohn zu Hause ist, gehe ich auch mal einkaufen. Meine Tochter lasse ich nicht alleine. Ich weiß, dass nichts passieren würde, aber... wenns an der Haustür klingelt in der Zeit, an der Tür klopft oder oder, weiß ich eben nicht genau, was passiert. Mein Sohn ist sehr fit im Handling, für meine Tochter wäre es eine Überforderung und für den Hund auch, da meine Tochter keine Führungsperson für ihn darstellt.
Bei fremden oder Besuchskindern bin ich immer dabei, schon allein um die Hundesprache zu übersetzen. Katie liebt Kinder sehr und hat auch eine enorm hohe Reizschwelle, und gerade, weil das so ist, muss ich sie oft schützen, damit die Kids es nicht übertreiben!! -
NIEMALS.
Pepper mag Kinder, ist aber viel zu stürmisch. Kinder und Hund nur mit mir. Niemals ohne mich. zumal ich selber keine Kinder habe und fremde Kinder immer erstmal ne kurze Unterweisung gebe, wie sie sich meinem Hund nähern dürfen / was sie tun müssen.
-
Meine Hunde zeigen keine Tendenzen Menschen zu zerfleischen, also lasse ich sie recht bedenkenlos kurz mit meinen Kindern alleine. Auch im Gemeinschaftsgarten mit insgesamt sieben Kindern plus Besucherkinder stehen sie nicht immer unter Beobachtung.
Sie verhalten sich Kindern gegenüber sehr unbefangen. Friedlich, freundlich, zurückhaltend. Bei Pluto muss man nur aufpassen wenn es um Futter geht. Seinem Futterneid trau ich nicht ganz. Ewok hat sich bisher in jeder Situation als geduldig und gelassen erwiesen.
edit: Klar sind meine Hunde jung und wild und wenn sich ein Kind (mit meiner Erlaubnis, alleine dürfen sie nicht) auf ein Spiel einlässt endet das schon mal mit einer blutigen Nase weil Ewok Bomberman spielt. Aber unsere hauseigenen Kinder sind alle recht robust und nehmens sportlich. Wer nicht umgebombt werden will darf eben keine Beutespiele mit Ewoksen spielen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!