Würdet ihr euren Hund mit dem Kind alleine lassen?
-
-
Bekannte Kinder dürfen mit Pippa spielen, aber nur unter Aufsicht und nur, wenn sie bereit sind, dafür auch die Kommandos zu beherrschen und anzuwenden. Und dann klappt das super, mittlerweile.
Pippa war anfangs sehr stürmisch und dass ist gerade mit kleineren Kindern einfach Mist. Der Neffe von meinem Freund ist nun drei und die beiden verstehen sich prächtig. Der Neffe ist aber für sein Alter wahnsinnig souverän im Umgang mit Hunden, beherrscht nicht nur die Kommandos wie "brings mit" oder "sitz" und der ganze Kram, sondern kann sehr gut einschätzen, wann das Spiel zu wuselig wird und macht das dem Hund verständlich, sodass beide wieder runterkommen. Echt der Wahnsinn, da kann sich so manch einer eine Scheibe von abschneiden!
In jedem Falle haben wir (Neffe, Hund u. ich ) für diesen Zustand auch trainiert, von nix kommt ja nix. TROTZDEM lasse ich sie nicht alleine. Auch wenn andere Erwachsene dabei sind, habe ich lieber selbst ein AUge drauf.
Ab 12-14 Jahren finde ich es aber ok, sie auch mal alleine zu lassen, gerade wenn derjenige eh gut mit Hunden kann.
Meine Kinder werden eh zur Hundekompetenz erzogen. Und damit hoffentlich genauso bescheuert wie ich
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Würdet ihr euren Hund mit dem Kind alleine lassen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ausserdem kriegst du Probleme mit deiner Haftpflichversicherung, wenn dein Hund von einer 13 jährigen geführt wird und es passiert etwas, wo du die Versicherung in Anspruch nehmen musst...bitte denk daran !
Ja stimmt das kommt noch hinzu... aber andere mit ihm spazieren gehen lassen ist eh ein No Go... ausser meinem Freund, mir und meiner Mom geht keiner mit ihm...
-
Also, Diego würde ich nicht mit einem (fremden, eigene habe ich noch nicht) Kind alleine lassen, dazu sind einfach die Größenverhältnisse sehr ungünstig und ich wüsste nicht tausendprozentig, dass er sich alles gefallen lassen würde...
Auf der anderen Seite habe ich meinen ersten Hund (einen Foxterrier) mit 10 bekommen und das war wirklich mein Hund... ich hab ihn erzogen, bin mit ihm spazieren gegangen... etc... mit dem war ich selbstverständlich alleine...
-
Dony bleibt auch mit Joy alleine. Ich vertraue da aber beiden. Das einzige, was passieren könnte, ist, dass sie vielleicht mal ihr Mittagessen mit ihm teilt
Joy weiß aber auch ganz genau, dass sie von mir nochmal Ärger bekommen würde, wenn ich mitbekommen sollte, dass Dony mal schnappt, weil sie ihn geärgert hat.
Ich gehöre zu den bösen Müttern, die nicht dem Hund die Schuld geben würde
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!