Würdet ihr euren Hund mit dem Kind alleine lassen?

  • Zitat

    Wenn man seinen Hund und sein Kind kennt und einschätzen kann, finde ich es absolut nicht verwerflich, sie zusammen alleine zu lassen.


    gerade gestern bekam ich ein Anruf, eine Frau muss dringend ihren 3 Jährigen Rhodesian Ridgeback Hündin abgeben, möglichst heute, ob ich weiß wohin mit ihr. Sie hat dem Kind den halben Arm rausgebissen. das Kind ist im Abstand von 2m am Tisch vobei gegangen unter dem der Hund lag (wie schon 1000mal zuvor, der Hund hatte weder geschlafen noch hatte er ein Spielzeug oder Leckerlie bei sich) :/

  • Ja, ich lasse Elli mit meinen Jungs allein. Aber: Meistens sind die Jungs bzw der Große dann in seinem Zimmer. Wenn er aber in der Zeit TV schaut, Elli liegt im Haus eh nur da und schläft. Sind Kinder zu Besuch würde ich die noch nicht mal ne Minute allein lassen, also das Haus zum Einkauf o.ä. verlassen, aber ich sitz auch nicht immer dabei... Tim darf aber dann nicht mit Elli in den Garten, da hab ich einfach Angst dass ich Tim überfordern würde, wenn Elli evtl bellt oder sonstwas macht. Ich rede da aber mal von 10 bis 20 Minuten, maximal.
    Zur Zeit haben wir nen Urlaubspflegehund, da lass ich dann meine Kinder nicht mit den beiden allein, das ist mir zu ungewiss.
    Bei uns ist es auch so, da ich arbeite musste Tim im vergangenen Schuljahr an 2 Tagen für 30 Minuten allein zu Hause bleiben. Da Elli aber normalerweise noch nicht mal aufsteht um zu schauen wer von uns kommt, seh ich das entspannt.

  • Kamikatze, solche Geschichten sind natürlich einfach nur furchtbar. :verzweifelt:


    Es ist trotzdem die große Ausnahme, und ein Restrisiko bleibt natürlich immer.

  • besteht eigentlich für euch ein qualitativer unterschied, den hund ganz allein zu haus zu lassen oder mit einem kind, das während der abwesenheit der eltern oben in seinem zimmer, in das der hund nicht darf, vor sich hin muckelt - liest, bastelt, spielt, musik hört?


    so ähnlich ist es oft bei uns - diego ist dann zwar nicht allein im wörtlichen sinne, aber um ihn herum ist auch niemand, weil wie gesagt die mädels oben sind und er unten.

  • nein, ich hätte Angst um meine Hunde :-)


    Allerdings hilft Dabeisein auch nicht immer: Kürzlich ist so eine kleine Göre von einer Bank aus meinem Chico auf den Schwanz gesprungen, obwohl sowohl ich als auch die Mutter daneben saßen, da hat sogar mein kleiner Sonnenschein, der normal alles und jeden lieb hat, geschnappt. Gottseindank ist nix passiert. Mit meinen Neffen (4 und acht) lass ich die Hunde kurz alleine, wenn die Hunde dösen und die Kinder ruhig beschäftigt sind, aber sobald Bewegung herrscht, bin ich dabei. Eigene Kinder hätte ich vermutlich ab einem gewissen Alter zu "Hundekompetenz" erzogen.


    lg


    g.

  • Zitat

    gerade gestern bekam ich ein Anruf, eine Frau muss dringend ihren 3 Jährigen Rhodesian Ridgeback Hündin abgeben, möglichst heute, ob ich weiß wohin mit ihr. Sie hat dem Kind den halben Arm rausgebissen. das Kind ist im Abstand von 2m am Tisch vobei gegangen unter dem der Hund lag (wie schon 1000mal zuvor, der Hund hatte weder geschlafen noch hatte er ein Spielzeug oder Leckerlie bei sich) :/


    Das ist furchtbar, dennoch bin ich bei solchen knappen Äußerungen immer sehr vorsichtig.


    Natürlich wird es so dagestellt, dass das Kind ja ganz unschuldig war und natürlich niemals den Hund ärgern würde. Und was heißt den Arm "halb rausgebissen"?


    Bis ein Hund ohne Reiz so heftig reagiert, muss über lange Zeit sehr viel vorgefallen sein. Und das nicht zu merken als Eltern oder nicht sehen zu wollen, denn der eigene Hund ist ja sooooo geduldig und mag das Kind ja auch so gern. Der lässt sich ja alles gefallen und so weiter...

  • Ich würde meine Hunde nicht mit einem Kind alleine lassen. Ein Kind kommt mir nicht ins Haus und ausserhalb würde ich meine Hunde nicht alleine lassen.

  • Ich lasse meine Hunde mit meinem Kind alleine. Mit zwei seiner Freunde auch.


    Die haben selber Hunde zu Hause und wissen sich zu benehmen.



    Gut die sind allerdings auch schon 12 und 13 Jahre alt und halten sich an die Regeln.

  • Ich habe zwar keine Kinder, aber Rocko hätte ich ohne Bedenken mit einem Kind allein gelassen, dass er kennt. Vielleicht nicht gerade mit einem Kleinkind. Wenn ein Kleinkind (der Nachbarn oder im Urlaub) mal mit seinem Finger vor Rockos Nase rumgefuchtelt hat, hat Rocko nur ganz vorsichtig seinen Kopf beiseite gedreht, um dem aufdringlichen Finger zu entkommen.


    Basko würde ich nie im Leben mit einem Kind alleine lassen. Auch nicht mit Erwachsenen, die sich mit Hunden nicht auskennen. Dafür ist Basko zu unberechenbar.

  • Hallo,


    also meine 3 (1 Kind 2 Hunde) bleiben alleine zu Hause.
    mein Kind besteht aber auch darauf, könnten ja Räuber kommen und ihn klauen :D
    auch würde ich gerne alleine auf Toilette gehen :hust:


    LG
    Anja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!