Der Amtstierarzt kommt
-
-
Klaro, kann ein Hund nicht auf jeden. Aber wenn ich weiss, daß mein Hund im Spiel nicht abrufbar ist, dann spiele ich entweder draussen nicht, oder habe ihn in dem Moment an der Schleppleine.
Ich stelle mir gerade vor, der andere Hundebesitzer hätte einen Thread eröffnet: "Mein Hund wurde zum zweiten mal innerhalb von 2 Monaten vom gleichen Hund so gebissen, daß er tierärztlich versorgt werden musste. Beim letzten Beissvorfall schrie die Besitzerin schon von weitem, daß ihrer nicht abrufbar ist, wenn er spielt. Also wusste sie, daß der Hund in dem Moment unkontrollierbar ist. Bei der Dame handelt es sich sogar um jemanden der (gewerblich?) Hunde sittet. " Ich wette, in dem Fall wäre ein Sturm der Entrüstung aufgebrandet.
Mein Hund ist auch super verträglich mit allen anderen Hunden. Trotzdem wird sie wenn mir Leute entgegen kommen egal ob mit oder ohne Hund zu mir gerufen und entweder angeleint, oder muss bei Fuss laufen und erst wenn der andere Hundebesitzer mit einem Spiel einverstanden ist darf sie dann abgeleint spielen. Und Situationen von denen ich weiss, daß mein Hund nicht abrufbar ist gibt es nicht. Zumindest keine kalkulierbaren, sprich hört der Hund nicht, wenn er mit einem Stock spielt, dann ist mit Stock spielen verboten, oder ich mache die Schleppleine dran und trainiere auch Abrufbarkeit im Spiel. Und gerade wenn mein Hund schon einen anderen gebissen hat, würde ich bei der nächsten Begegnung Himmel und Hölle in Bewegeung setzen, damit das nicht mehr passiert und nicht nur dem anderen bitten stehen zu bleiben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
es ist doch komplett normal,das es hunde gibt,die sich nicht mögen
klar ist das normalaber dann sollte man dementsprechend handeln ... und damit meine ich nicht, den anderen Hundehalter zum Stehen zu bringen, sondern den eigenen Hund anzuleinen, wenn man eh weiß, dass er so reagiert
wir haben hier auch eine Rottweilerhündin, die mit Kira nicht kann
der Besitzer geht also in eine Einfahrt oder sonstiges, ich wechsel die Straßenseite ... und so kommt man aneinander vorbei und gut ist
-
aber eigtl wissen wir dochgar nicht,wie das genau war..vllt hat die ts ja auch schon ihren normalen gassiweg gemieden,da dort immer der andere hund lang geht..und vllt ist er ihr dann aber auch dort entgegengekommen..ganz unerwartet.
was ich damit sagen will..louise hat auch schonmal einen schäfi verprügelt..seitdem meide ich diese strecke wie die pest..würde dieser hund aber auf einmal die strecke laufen,die ich inzwischen laufe und total unerwartet auftauchen,würde ich den hundebesitzer auch bitten,kurz zu warten,damit ich louise in ruhe rufen und anleinen kann..und louise ist inzwischen was die abrufbarkeit angeht eine eins..aber ich lege keinen deut meine hand dafür ins feuer,wie es wäre,wenn genau dieser hund um die ecke käme und auf greifbare nähe vor ihm stünde,da er diesen hasst wie der teufel das weihwasser
ps.nein hätte die andere "fraktion" sich hier angemeldet und das ganze so betitelt,hätte ich zb keinen sturm gefaucht...ich frage bei sowasd grundsätzlich nml genauer nach und entscheide dann wie ichs finde..immer im hinterkopf haltend,das da eine subjektiv gesehene sache geschildert wird
@ maanu..wie ich vorher schon schrieb..über die abrufbarkeit in diesem falle lässt sich streiten
-
[quote="maufy"]
Beim ersten Mal war ich nicht dabei. Da waren beide Hunde ohne Leine, haben sich beschnuppern und dann gebeult. Keine Ahnung wer wie angefangen hat.
War da jemand anders mit dem Hund oder war dein Hund soweit von dir weg dass du es nicht gesehen hast?
-
Also ich sehe es auch nicht so dramatisch! Mein Hund hat auch Hunde die er nicht mag und auch mal klar stellt was er von denen hält auch hier innerhalb der Gruppe.
Auch wenn man als Sitter arbeitet kann man doch mit dem eigenen Hund spielen gehen, oder? Wo ist das Problem mal eben zu warten bis ich meinen Hund angeleint habe?
Und Hunde die Sittern gehören sind auch nur normale Hunde und keine Roboter.Fast jeder hat mal so Situationen wo man sich mal aus dem Weg gehen muss oder mal kurz wartet bis der andere Hund vorbei ist.
-
-
Zitat
Also ich sehe es auch nicht so dramatisch! Mein Hund hat auch Hunde die er nicht mag und auch mal klar stellt was er von denen hält auch hier innerhalb der Gruppe.
Auch wenn man als Sitter arbeitet kann man doch mit dem eigenen Hund spielen gehen, oder? Wo ist das Problem mal eben zu warten bis ich meinen Hund angeleint habe?
Und Hunde die Sittern gehören sind auch nur normale Hunde und keine Roboter.Fast jeder hat mal so Situationen wo man sich mal aus dem Weg gehen muss oder mal kurz wartet bis der andere Hund vorbei ist.
Im Großen und Ganzen stimme ich dir zu. Für mich käme es allerdings zum einen darauf an wie das "klar stellen was er von dem anderen Hund hält" aussieht. Geschieht das im Rahmen normaler hündischer Komunikation ist das für mich vollkommen in Ordung. Geschieht das aber in unädequarter Weisen sieht das schon andern aus. Gerade wenn man einen nicht allzu großen Hund hat möchte man natürlich nicht, daß er zuviele schlechte ERfahrungen mit anderen Hunden macht, da dieses, gerade bei kleineren Hunden, schnell zu Angstagressionen führen kann. Und das ist natürlich das Letzte was isch will. Das ich mal kurz abwarte bis jemand seinen Hund gerufen und angeleint hat, besonders wenn ich weiß, daß sich die beiden Hunde nicht vertragen ist für mich vollkommen normal. Wenn der andere Hundehalter nun aber eine gefühlte halbe Ewigkeit braucht, bis er seinen Hund eingefangen hat empfinde ich es auch nicht als ungewöhnlich wenn das Gegenüber dann mal etwas abgenervt davon ist.
Mich perönlich würde das Ganze, in den allermeisten Fällen, nicht besonders aufregen, solange der fremde Hund meinen in Ruhe lässt. Dann warte ich halt eben einen Augenblick. Dann müßte ich im Vorfeld schon von etwas Anderem total genervt gewesen sein, es besonders eilig habe, verabredet und spät dran gewesen sein oder ähnliches. Aber auch dann würde ich stehen bleiben bis der fremde Hund gesichert ist. Dafür ist mir Till zu kostbar und liebe ich ihn zu sehr, als daß ich riskieren würde ihn, fast wissentlich, einem Angriff eines fremden Hundes auszusetzen.
Natürlich sind auch Hunde von Sittern normale Hunde und keine Roboter und jedem kann mal etwas daneben gehen. Da hilft nur Rücksicht und daraus lernen.LG
Franziska mit Till
-
Wir drücken dir auch die Daumen, dass alles gut für Euch läuft :)
...mein Hund wurde gestern ja auch ziemlich mies angegriffen und das auch wirklich aus dem Nichts heraus, meiner war angeleint unterwegs, der andere hat sich auf der anderen Straßenseite von der Leine gerissen und sofort drauf, wirklich übel. Der Sitter des Hundes war allerdings sehr nett (so nett wie man in so ner Situation sein kann), hilfsbereit und auch das Kostenthema ist zum Glück kein Thema, auch glaube ich, dass dieser Hund nur noch mehrfach gesichert aus dem Haus kommt, was ich das wichtigste finde. Warum sollte ich da nu zum OA rennen? Wär's ein "Mehrfachtäter", würd der dauernd leinenlos durch die Gegend schleichen, gut da würd ich mir vielleicht auch Schritte überlegen, aber so? Zur falschen Zeit am falschen Ort mit der falschen Leine gewesen..
-
Gerade mit Hunden die sich öfter begegnen und sich nicht mögen kann dies passieren. Was anderes wäre es wenn der Hund sich ständig irgendwelche Hunde krallt.
-
Ihr müsst ja nicht gleich (fast) alle durchdrehen, weil ich als Hundesitter arbeite und mein Hund 2 mal den gleichen Hund gebissen hat. Bei Hunden wie auch bei Menschen gibt es nunmal Tiere, die sich einfach nicht mögen und bei den Beiden ist es wohl so.
Der Hund kam auch nicht um eine Ecke, sondern kam einen langen Weg entlang, sprich der andere HH hat uns ja auch schon ewig gesehen.
Dass mein Hund im Spiel nich abrufbar ist, ist nicht wahr. Es war da einfach eine dumme Situation in der er gerade mal seine 5 Minuten hatte und meinte, er müsste uns ärgern. Wie jogi2010 schon sagte, müssen Hunde von Hundesittern nicht automatisch wie Roboter agieren.apanatschi
Ja mein Hund war so weit weg, dass ich ihn nicht mehr sehen konnte und stell dir vor, er war auch nicht angeleint! Allerdings kam das wohl eher, weil ich zu Hause war und mein Freund mit ihm unterwegs war. Sorry, ich konnt mir die Ironie nicht verkneifen.Ich möchte auch nochmal betonen, dass nicht nur mein Hund beim 2. Mal auf den anderen los ist, sondern beide gleichermaßen. Bzw. es war nicht so dass mein Hund auf den anderen zu gerannt ist, obwohl er da seelenruhig stehen geblieben ist...
Wenn uns andere HH entgegen kommen, dann wird mein Hund auch zu mir gerufen und angeleint, außer die Hunde kennen sich und verstehen sich. Mein Hund geht ja auch nicht auf alle anderen Hunde los. Echt interessant, was manche Leute meinen zwischen den Zeilen lesen zu können....#
edit: achja, vielen Dank für das Daumendrücken
-
Ich drück euch die Daumen, dass DU und dein Hund entspannt durch die Begutachtung kommt.
Viel Erfolg -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!