Der Amtstierarzt kommt
-
-
Hallo, ich weiß nicht ob das Thema hier reinpasst - ansonsten bitte verschieben :)
Wir haben ein Schreiben vom Landkreis mit dem Betreff "Hinweis auf gesteigerte Aggressivität" bekommen.
In diesem Schreiben werden wir aufgefordert uns mit dem Amtstierarzt in Verbindung zu setzen und einen Termin zu vereinbaren wo wir ihm unseren Hund vorstellen können. Wir haben uns mit ihm in Verbindung gesetzt, aber müssen erst noch einen Termin ausmachen, da wir uns nicht so schnell wegen eines Termins einig werden konnten.
Der Amts-TA sagte, dass er uns gerne zu Hause besuchen möchte um zu gucken wie wir mit unserem Hund umgehen, wie er sich zu Hause verhält und er möchte gerne auch noch mit uns spazieren gehen.Mein Hund hat innerhalb von 2 Monaten 2 mal den gleichen Hund gebissen. Beim 1. Mal war es eine etwas größere Wunde am Ohr, bzw. hat sich diese entzündet und wir haben die Hälfte der TA-Kosten übernommen. Beim 2. Mal war es dann ein kleiner Kratzer am Ohr, wir wollten aber mit dem Bestizer zum TA fahren und die vollen Kosten übernehmen. Dieser ist darauf aber nicht eingegangen, sondern hat den Vorfall den Behörden gemeldet.
Mein Hund ist sonst nicht aggressiv, bei manchen Hunden schießt er manchmal über das Ziel Spiel hinaus, aber es ist noch nie mehr passiert. Von Mo-Fr ist er mit mir auf der Hundewiese auf der ich arbeite. Täglich trifft er auf 15-25 verschiedene Hunde. Klar gibt es auch hier und da mal eine Reiberei, aber nichts ernstes. Ich mache mir auch keinen Kopf, dass da nu irgendwas passiert und bin froh, dass der Sachverhalt nicht nach Aktenlage entschieden wird, sondern sich die Mühe gemacht wird, sich das vor Ort anzuschauen.
Ich bin einfach nur sauer auf den anderen Hundehalter, der nichtmal das Gespräch mit uns gesucht hat. Einerseits kann ich ihn auch verstehen, weil mir das auch derbe auf die Nerven gehen würde, wenn ein anderer Hund meinen 2 mal beißt...
So das wollte ich nur mal loswerden.... sorry
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nun Anzeigen kann es immer hageln, wenn es kracht, es herrscht leider inzwischen die Vorstellung, dass jeder Hund mit jedem können muß.
Einer der Gründe warum ich absolut keinen gesteigerten Wert auf Kontakt zwischen meinen Hunden und Fremdhunden lege.
Ich drück dir die Daumen dass dir kein dickes Ende nachkommt, diese Überprüfungen können manchmal recht eigen sein. -
So ein blöder Mist...wegen sowas schicken die den AmtsVet raus, wenn hier bei uns Tiere offensichtlich nicht artgerecht gehalten werden, muss man ewig betteln dass mal einer gucken kommt
Drücke dir dann mal die Daumen, berichte mal wie es weiter geht.
-
Ich denke, eine genauere Schilderung der Situationen in der Deiner gebissen hat wäre zu Beurteilung für uns besser. Ist es z.b. aus dem Spiel heraus passiert würde ich sagen, okay ärgerlich und übertrieben Reaktion. Aber wenn z.b. Deiner freilaufend zu einem angeleinten läuft und ihn beisst und das nicht zum ersten mal dann könnte ich die Reaktion verstehen
Grundsätzlich finde ich aber gut, wenn der Amts-Vet zu Dir raus kommt und sich ein Bild vor Ort macht zum entscheiden.
-
Vielen Dank fürs Daumendrücken. Ich mach mich da aber nicht wild, weil ich weiß, dass mein Hund sonst mit anderen Hunden kann. Sonst könnte ich gar nicht als Hundesitter arbeiten. :)
Beim ersten Mal war ich nicht dabei. Da waren beide Hunde ohne Leine, haben sich beschnuppern und dann gebeult. Keine Ahnung wer wie angefangen hat.
Beim 2. Mal hatten wir mit unserem Hund gespielt und den anderen nicht kommen sehen. Unser Hund hatte einen Stock im Maul und wollte mit uns kriegen spielen. Irgendwann haben wir dann den anderen HH mit seinem unangeleinten Hund gesehen und ihm gezeigt, dass er mal bitte stehen soll, weil unser Hund gerade seine "5 Minuten" hatte und nicht zu uns kommen wollte, sondern mit uns mit dem Stock spielen wollte. Der andere HH ist aber weiter auf uns zu gegangen. Die Hunde sind aufeinander zugelaufen und haben sich gebissen. -
-
Ohje, dumm gelaufen würd ich sagen
Ich drück die Daumen für die Kontrolle. -
Zitat
Irgendwann haben wir dann den anderen HH mit seinem unangeleinten Hund gesehen und ihm gezeigt, dass er mal bitte stehen soll, weil unser Hund gerade seine "5 Minuten" hatte und nicht zu uns kommen wollte, sondern mit uns mit dem Stock spielen wollte.
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen: wenn ich der andere Hundebesitzer wäre, wäre ich auch "not amused" Ich stelle mir gerade vor, ich komme um die Ecke und dort läuft der Hund frei, der meinen schonmal so gebissen hat, daß ich zum TA musste. Meinen an die Leine nehmen wäre auch doof, dann wäre er erst recht ausgeliefert. Und wenn mir dann noch die Leute zu rufen, daß ihrer nicht kommt, wenn sie ihn rufen, wenn er spielt, wäre ich persönlich auf 180. Einen Hund, wo man als Besitzer weiss, daß er in der Situation spielen nicht abrufbar ist, würde ich nicht ableinen, als verantwortungsbewusster Hundehalter.
-
Zitat
Irgendwann haben wir dann den anderen HH mit seinem unangeleinten Hund gesehen und ihm gezeigt, dass er mal bitte stehen soll, weil unser Hund gerade seine "5 Minuten" hatte und nicht zu uns kommen wollte, sondern mit uns mit dem Stock spielen wollte. Der andere HH ist aber weiter auf uns zu gegangen. Die Hunde sind aufeinander zugelaufen und haben sich gebissen.
Du arbeitest als Hundesitter und umschreibst die Situation mit "sind aufeinander zugelaufen und haben sich gebissen"?
Das spricht ja nicht gerade für Deine Kentnisse von Hundeverhalten. Mal abgesehen davon, das ich das auch nicht wirklich in Ordnung finde, das der Hund nicht unter Kontrolle ist, wenn er mit einem Stock spielen will, aber da muß ja noch mehr gelaufen sein. Hunde beißen sich nicht ansatzlos, es sei denn es gibt noch andere Baustellen. Kannst Du die Situation noch genauer beschreiben? Wie alt ist Dein Hund?
-
Zitat
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen: wenn ich der andere Hundebesitzer wäre, wäre ich auch "not amused" Ich stelle mir gerade vor, ich komme um die Ecke und dort läuft der Hund frei, der meinen schonmal so gebissen hat, daß ich zum TA musste. Meinen an die Leine nehmen wäre auch doof, dann wäre er erst recht ausgeliefert. Und wenn mir dann noch die Leute zu rufen, daß ihrer nicht kommt, wenn sie ihn rufen, wenn er spielt, wäre ich persönlich auf 180. Einen Hund, wo man als Besitzer weiss, daß er in der Situation spielen nicht abrufbar ist, würde ich nicht ableinen, als verantwortungsbewusster Hundehalter.
also da frag ich mich doch,wo man sich da ein bein bricht,wenn man eben mal kurz wartet?!
muss sie jetzt den hund die ganze zeit an der leine führen,nur weil es EINEN hund gibt,auf den ihrer anscheinend nicht kann?
es ist doch komplett normal,das es hunde gibt,die sich nicht mögengut über die abrufbarkeit lässt sich streiten,egb ich zu.
im übrigen nehme ich meine hunde zb sofort an die leine,auch wenn der andere unangeleint ist..so kann ich sie nämlich besser handhaben und den anderen hund zur not blocken
-
Zitat
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen: wenn ich der andere Hundebesitzer wäre, wäre ich auch "not amused" Ich stelle mir gerade vor, ich komme um die Ecke und dort läuft der Hund frei, der meinen schonmal so gebissen hat, daß ich zum TA musste. Meinen an die Leine nehmen wäre auch doof, dann wäre er erst recht ausgeliefert. Und wenn mir dann noch die Leute zu rufen, daß ihrer nicht kommt, wenn sie ihn rufen, wenn er spielt, wäre ich persönlich auf 180. Einen Hund, wo man als Besitzer weiss, daß er in der Situation spielen nicht abrufbar ist, würde ich nicht ableinen, als verantwortungsbewusster Hundehalter.
Das wäre mir wohl auch so gegangen, daß ich ein wenig sauer gewesen wäre. Besonders dann wenn ich selbst es eilig gehabt hätte. Allerdings wäre ich, alleine schon meinem Hund zur Liebe, auch wenn ich sauer gewesen wäre, nicht auf die Idee gekommen trotzdem weiter zu gehen und somit eine Eskalation herauf zubeschören. So ein Verhalten bringt einfach nichts. Egal wie mir das auf die Nerven gegangen wäre; ich hätte trotzdem abgewartet bis die Themenstarterin ihren Hund gesichert hätte. Dann ällerdings hätte ich schon das Gespräch gesucht und deutlich gemacht, daß ich das nicht in Ordnung finde. Wahrscheinlich wäre danach dann die Situation geklärt und der Ärger vergessen gewesen. Aber einfach auf sein Recht zu beharren und weiter zu gehen obwohl man weiß, daß es dann vermutlich zwischen den Hunden knallen wird; um dann den fremden Halter anzuzeigen empfinde ich als kein sozialkompetentes Verhalten. Letztendlich braucht jeder von uns doch mal die Rücksichtnahme Anderer weil etwas daneben gegangen ist.
Fehler haben in dieser Situation, meiner Meinung nach, Beide gemacht.LG
Franziska mit Till
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!