Der Amtstierarzt kommt
-
-
Ich will jetzt keinem hier auf die Füsse treten, aber:
Einer meiner Rüden mag auch " manche " andere Rüden nicht. Weil ich das weiß, bleibt er an der Leine.
Ist eigentlich ganz einfach.
Denn ich kann nicht abschätzen, ob der Hund, der uns entgegenkommt, meinem gefällt oder nicht.
Und wenn ich das weiß und es nicht mache, handel ich grob fahrlässig.
Ich kann euren "Gegner" schon verstehen, das er das dem OA gemeldet hat. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Milow muss nicht grundsätzlich an der Leine bleiben. Ich muss halt umsichtig sein. Maufi hat den Hund doch gesehen und hat um etwas Nachsicht gebeten.
-
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass manche User meinen ersten Beitrag auch gar nicht richtig gelesen haben, sondern nur überflogen haben, gleich auf 180 waren und hier dann so aufdrehen. Ich habe doch mit KEINEM einzigen Wort geschrieben, dass ich mich über die Reaktion des anderen HH aufrege. Ich selber hätte evtl. selber so gehandelt, keine Ahnung. Weder mache ich mir einen Kopf darüber wie diese Besichtigung des AmtsTA vonstatten geht, noch habe ich Panik, dass mein Hund nun Leinenzwang oder Maulkorbpflicht oder was weiß ich bekommt. Er ist sowieso mit mir über 40 Stunden in der Woche in einem anderen Landkreis auf der Hundewiese oder im Auto, ich bin nicht darauf angewiesen in diesem Landkreis stundenlang mit meinem Hund spazieren zu gehen.
Ich wollte einfach nur mal loswerden was bei mir passiert ist und berichten wie es dann weiter ging / geht. Das einzige was ich vom anderen HH unmöglich finde, ist dass er nichtmal mit uns gesprochen hat. Sowas kann ich nicht ab. :) -
Ich drücke euch die Daumen für die Begutachtung :)
-
Nocheinmal viele Dank für das Daumendrücken. Morgen werde ich den TA nochmal anrufen und hoffentlich finden wir dann schnell einen Termin. :)
-
-
Ich drück Euch natürlich auch die Daumen, allerdings habt Ihr als Team Euch ja auch nicht mit Ruhm bekleckert, insofern ist es wohl vständlich, wenn es hier nicht nur gute Wünsche gibt.
Wenn der Weg eine lange Gerade war, und der andere Hundehalter Euch schon lange sehen konnte, dann konntest Du ihn ja genausolange sehen...
Naja, ich denke jedem Hund ist sein persönlicher Spezial-Lieblingsfeind zu gönnen
. Mona hat auch ihre Lieblingsnachbarshündin
, allerdings ist sie trotzdem abrufbar. Der Rückruf erfolgt dann um einiges eindringlicher und sie kommt sehr widerwillig, aber sie kommt, immer! Deshalb finde ich solltest Du entweder nochmal den Rückruf aufpolieren, oder in Situationen in denen Du gerade keine Zeit hast, oder nicht voll konzentriert bist, den Hund sichern.
-
Ich wäre hoch erfreut, wenn der für uns zuständige Amtsvet. so schnell reagieren würde, und zwar in wesentlich drastischeren Fällen als diese Beisserei.
Natürlich wäre ich als betroffener Halter auch sauer, wenn mein Hund zweimal angegriffen und verletzt würde. Es ist aber nichts wirklich Dramatisches passiert und für mein Gefühl hat die TS die Sache reflektiert und wird zukünftig achtsamer sein. -
Wäre ich der andere Hundehalter und hätte echte Zweifel daran, dass solche Vorfälle in Zukunft von dir verhindert werden würden, dann würde ich dich auch anzeigen.
Allerdings hätte ich dir das vorher mitgeteilt und deine Reaktion bzw. Stellungnahme abgewartet. Ich finde solange der "Konflikt" einigermaßen gesittet abgeht hat jeder eine (letzte) Warnung verdient.
An deiner Stelle wäre ich auch angepisst!Ich bin sehr gespannt wie der Amtsvet die Situation bewertet, es wäre schön wenn du weiter berichtest!
-
Ich versteh euer Rechts-Empfinden nicht so richtig.
Bevor mein Hund dann das 3.mal von dem besagten Hund gebissen würde, würde ich auch handeln.
1 mal beissen, ok, kann passieren, das 2. mal ist dann 1 mal zu viel.
Wenn ich das Risiko eingehe, einen ,zu manchen, Hunden aggressiven und nicht abrufbaren Hund ohne Leine laufen lasse, darf ich mich nicht wundern, einen auf den Sack zu kriegen. -
Zitat
Ich versteh euer Rechts-Empfinden nicht so richtig.
Bevor mein Hund dann das 3.mal von dem besagten Hund gebissen würde, würde ich auch handeln.
1 mal beissen, ok, kann passieren, das 2. mal ist dann 1 mal zu viel.
Wenn ich das Risiko eingehe, einen ,zu manchen, Hunden aggressiven und nicht abrufbaren Hund ohne Leine laufen lasse, darf ich mich nicht wundern, einen auf den Sack zu kriegen.
sie war doch garnicht mit dem hund unterwegsund die schlägerei beruhte doch auf gegensätzlichkeit, so wurde es doch geschrieben...ich finde es gibt nem unterschied zwischen "mein hund wurde angegriffen" oder "beide haben es drauf angelegt"
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!