Suche geeigneten Vogel!

  • Ich glaub Staffy meint, dass Vögel generell nicht in Käfigen gehalten werden sollten, sondern nur in ihrer natürlichen Umgebung. ;)

    Ich finde die Idee sich im Tierheim umzusehen sehr gut. Ansonsten gibt es auch für Vögel allerlei Notvermittlungen und Pflegestellen, etc.

  • Hi,
    also ich habe 2 Kanarienvögel.
    Allerdings keine normalen sondern echte Harzer Roller. Diese über mehrere hundert Jahre rausgezüchtete Gesangszuchtform singt leiser als der normale Kanarienvogel.
    Dies finde ich sehr angenehm.

    Wellensittiche, Nymphensittiche kämen mir nicht mehr ins Wohnzimmer.

    Und jeder Vogel sollte die möglichkeit haben frei im Zimmer zu fliegen um seine Muskeln zu trainieren :smile:

    Aber nun hast du ja die Qual der Wahl welche du dir kaufen möchtest.

    Den Vorschlag vorher sich im Tierheim umzuschauen finde ich sehr sinnvoll!

  • Zitat

    Anfil ich glaub sie meinte das eher als anrüchigen Witz :lachtot: :lol:

    Tz, Witz ! Als ob ich Witze machen würde, ich doch nicht !!!
    :D

    Nein, im Ernst. Ich bin generell kein Freund davon, Tiere in Käfigen zu halten. Egal ob Nager, Vogel, Schlange, ... die gehören nicht auf wenige qcm eingesperrt. Unter Tierliebhaberei verstehe ich etwas anderes.

    Bei Legehennen regt sich jeder auf, Massentierhaltung, oh je !! Aber das zig Millionen Haustiere auf engstem Raum ihr Leben fristen, das interessiert kaum.

    Wer jemals in den Tropen war und Papageien in ihrer natürlichen Umgebung gesehen hat, riesen Schwärme mit ausgeprägtem Sozialverhalten, der würde sich nicht anmaßen ein solches Tier IM Haus zu halten (ausser als Notfall aufgenommen).

    Gruß, staffy

  • Zitat

    Nein, im Ernst. Ich bin generell kein Freund davon, Tiere in Käfigen zu halten. Egal ob Nager, Vogel, Schlange, ... die gehören nicht auf wenige qcm eingesperrt. Unter Tierliebhaberei verstehe ich etwas anderes.

    Bei Legehennen regt sich jeder auf, Massentierhaltung, oh je !! Aber das zig Millionen Haustiere auf engstem Raum ihr Leben fristen, das interessiert kaum.

    Wer jemals in den Tropen war und Papageien in ihrer natürlichen Umgebung gesehen hat, riesen Schwärme mit ausgeprägtem Sozialverhalten, der würde sich nicht anmaßen ein solches Tier IM Haus zu halten (ausser als Notfall aufgenommen).

    Gruß, staffy


    :gut: :gut: :gut:

    Ich möchte auch keine Tiere mehr, die ich in einen Käfig einsperren muss...

  • Wenn du in einem Raum eine größere Voliere bauen könntest würde ich dir Gouldamadine http://de.wikipedia.org/wiki/Gouldamad…4u.C3.9Ferungen eher empfehlen als Sittiche und Papageien. Ich liebte zwar meine Nymphen und wellis, allerdings waren sie so laut das ich ärger mit dem Vermieter bekam. :muede2: Die Amadinen sind recht leise, führe also weder außen noch innen zu Lärmbelästigung.
    Abgesehn davon finde ich sind Vögel ähnlich wie Fische, eher was zum anschaun. Die meisten werden nicht soo zahm. Ausnahmen gibts natürlich immer.

  • Hi,

    Sehe ich auch so, Vögel nur als Notfälle aufnehmen!
    Es ist einfach nicht schön, Vögel und andere Tiere extra für ein Leben hinter Gittern zu züchten. Notfalltier + ausreichend Freiflug im Zimmer geht aber aus meiner Sicht in Ordnung.

    Ich denke, bei Vögeln wie z.B. Kanarien, Zebrafinken etc. muss man einfach damit rechnen, dass sie nie zahm werden und wenig Interesse haben, mit dem Menschen zu interagieren. Bei Sittichen und Papageien kann das ganz anders aussehen, allerdings sind sie in Bezug auf Platz und Beschäftigung auch anspruchsvoller und können auch recht laut sein.

    Hier ist halt die Frage, was dir besser liegt und wem du eher gerecht werden kannst.

    lg,
    Sanne

  • Ein Freund von mir wurde vor Jahren wegen Eigenbedarfs aus seiner damaligen Wohnung gekündigt. Im Garten hatte er riesiege Volieren für seine Vögel gebaut - die mussten weg...also wurde eine der Volieren bei mir aufgebaut. 3 x 3 m plus Einflug ins Gartenhaus, das für dieses Vorhaben extra leer- und umgebaut wurde. So zogen dann Zebrafinken und Kanarien bei mir ein. Im späteren Vogelverlauf bei mir kamen Katharinasittiche und Sperlingspapageien (getrennt voneinander gehalten) aus Notfällen zu mir. Mein Favorit sind und bleiben die Katharinas. Ich finde, sie sind sehr schöne, lustige Gesellen, werden recht zahm, können aber auch gut laut werden ;) Ich hatte draußen die Voliere und drinnen ein Vogelzimmer, da einsperren nicht in Frage kam. Bei Sittichen und Papageien jeder Art muss man dann halt in Kauf nehmen, dass durchaus Tapete, Gardinen, Möbel & Co. geschreddert werden - von der Kackerei mal nicht zu reden... Dieses Zerstören hast Du bei allen Spitzschnäbeln (also z.B. Kanarien, Amadinen, Finken) nicht so in der Form, daher wären sie wohl bei Indoorhaltung mit Freiflug immer eher meine Wahl. Das Vogelzimmer konnte ich jedenfalls komplett renovieren....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!