Suche geeigneten Vogel!
-
-
also wir haben nymphensittiche und ich bin echt zufrieden mit den beiden. :)
das hier war meine maja (leider verstorben nach ner OP wegen legenot..)
Externer Inhalt images.dogspot.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.coco:
Externer Inhalt images.dogspot.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.und nach majas tod dazugekommen eigentlich als henne, ich vermute aber, dasses doch n kerl ist, fussel:
Externer Inhalt images.dogspot.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.sind echt liebe tierchen und vorallem maja hats immer seeehr genossen wenn man ihr köpfchen gestreichelt hat. sie war eindeutig der beste vogel, dens gab.
neugierig sind sie und haben dadurch schon des öfteren cd stapel oder andere sachen zum umfallen gebracht und die ein oder andere blume im wohnzimmer lebt auch nicht mehrtrotzdem sind se wirklich super.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Danke euch!
Im Grunde hab ich keine großen Ansprüche an den Vogel, (ganz im Gegenteil zu Hunden ^^)
er soll gut aussehen,ab und an mal einen Laut von sich geben,ist auch nicht schlimm wenn es mehr wird.
Freiflug kann er haben solange er es braucht,ich stelle es mir für einen Vogel auch nicht schön vor ständig im Käfig zu sitzen.
Bin jetzt auf Gouldamadinen gestoßen,Himmel die gefallen mir optisch sehr!
Im Prinzip hätte ich gerne einen kleinen Vogel,und möglichst Farbenfroh! -
Hi,
bitte beachte das Vögel nicht alleine gehalten werden sollten.
Ich habe hier zwei Agaporniden sitzen. Ein Erbstück meiner Neffen
. D.h. angeschafft, festgestellt das die Viecher Dreck machen und dann weg damit.
Einer ist verstorben und deshalb habe ich vor zwei Wochen einen zweiten aus dem Tierheim dazu geholt.
Ach ja, niemals einen Beo. Hatte ich mal. Der braucht mehr Beschäftigung als dein Hund.
Das sind meine nervigen kleinen Mitbewohner:
Der rechte kommt aus schlechter Haltung. Er war mit 34 anderen Vögeln (andere Art) zusammen und wurde total gerupft. Deshalb auch die Wunden am Hals. Mittlerweile verheilt das aber ganz gut.
Edit: auch hier - leider zu großes Bild
-
Ich wollte früher immer die Glanzsittiche haben, weil die so wunderschön sind.
Die Gouldamadinen sind recht schwer einiger Maßen zahm zu bekommen und man muss ja irgendwie die Möglichkeit haben, den Vogel auch wieder in den Käfig zu bekommen. Meine Wellis kannten das Kommando "Geh rein" oder was auch immer ich damals gesagt habe. Bei den Zebras musste ich warten bis es dunkel wurde und sie freiwillig in den Käfig gingen.
-
Ja dass man die nicht einzeln halten soll ist mir bewusst,sie werden also mindestens zu zweit gehalten
Machen Beos echt soviel Arbeit?
Mir ist bewusst,dass sie viel Dreck machen,und die Fütterung aufwendig ist.
Aber wie gesagt in nächster Zeit wird eh kein Beo einziehen,da hab ich gar nicht den Platz für. -
-
Beos wurden früher wild gefangen und in Deutschland gekauft. Alleine deshalb sollte man es lassen.
Ich weiß allerdings nicht wie es heute aussieht.
Sie machen extremen Dreck, die Fütterung ist sehr aufwendig und sie brauchen viel Aufmerksamkeit.
-
Generell alle Finkenarten wie Zebrafinken oder auch die Amadinen sind so gut wie nicht zahm zu kriegen, ich hatte ein Schwesternpärchen Zebras, die waren schon sehr zutraulich, sind viel direkt neben mir auf dem Bett gehopst und waren auch Futterzahm, aber das lag auch an der Pärchenhaltung und dass ich mich extrem viel mit ihnen beschäftigt habe.
Witzig waren sie auf alle Fälle, sie antworten auch so schön, wenn man beim "Mäp" den richtigen Tonfall trifftMuss man unbedingt in einer Zoohandlung ausprobieren....
Es gibt auf jeden Fall einige schöne Farbschläge bei den Zebras und besonders anspruchsvoll sind sie echt nicht. Auch andere Prachtfinkenarten sind super hübsch. Wir hatten früher noch Schmetterlingsfinken und Goldbrüstchen (sehr leise).
Wellis würde ich nur noch in der Gruppe ab mindestens 6 Tieren in einem eigenen Zimmer halten, genauso alles andere größere.Als Anfänger würde ich wohl am ehesten Kanarien oder Zebras nehmen. Die sind aktiv, hübsch anzusehen und die Männer singen auch gern und viel.
-
Geh ins nächste Tierheim, laß dich dort beraten und hol dir Vögel, welche aus "keinen Bock mehr" Gründen dort abgegeben wurden. Die bekommen dann nochmal eine Chance auf ein schöneres Leben, als im TH zu sitzen.
Händler, Vermehrer, etc. würde ich nie unterstützen ... Vögel gehören nach draussen und nicht auf 1/4 qm in die Wohnung, weil sie nett aussehen.
Gruß, staffy - outdoor gut zu Vögeln
-
da hat Stafffy absolut Recht !
In den Zoohandlungen werden auch Pärchen einfach auseinander gerissen.
Wie gesagt mein zweiter kommt auch aus dem Tierheim. Der war zwar ziemlich angeschlagen aber das gibt sich jetzt langsam.
Wären die beiden keine Notfälle gewesen, hätte ich mir nie im Leben Vögel angeschafft.
-
Sorry staffy, ich hab echt keine Ahnung von Vögeln....darf ich Fragen wie du das meinst?
Vögel sollten nur draußen gehalten werden? Auch im Winter? Wie sieht sowas genau aus?Also...bin echt ahnungslos und interessiert mich grad einfach
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!