Warum soll man einen Welpe nicht in seine Pipi tauchen?
-
-
Es handelt sich dabei um ein Vermittlungstier aus dem Ausland....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
-weil der Welpe das nicht mit Absicht macht.
-weil der Welpe erst lernen muss seine Blase zu kontrollieren.
-weil der Welpe erst lernen muss wo er sein Geschäft verrichten soll.
-weil der Welpe aus Angst sein Geschäft sonst evtl irgendwo macht wo er nicht gesehen wird.
-weil der Welpe, sollte das Pipi erst später gefunden werden, garnicht versteht dass er da reingetunkt wird, weil er gepinkelt hat.
-weil das Vertrauen vom Welpen zum Menschen dadurch gestört wird, der Mensch ihm unberechenbar erscheint.Genau. Meine Freundin hat ihren Terrier so erzogen. Wenn der Krankheitsbedingt Durchfalls hat, versteckt er sich hinterm Schreibtisch - macht total viel Spaß da den Durchfall von den ganzen Kabeln zu putzen.
-
Zitat
Genau. Meine Freundin hat ihren Terrier so erzogen. Wenn der Krankheitsbedingt Durchfalls hat, versteckt er sich hinterm Schreibtisch - macht total viel Spaß da den Durchfall von den ganzen Kabeln zu putzen.
Leider haben meine Eltern früher auch die Pipitunk-methode gewählt. Hund hat immer auf die Badematte (schwarz, man sieht die Pfütze nicht) gepinkelt. Ein Vergnügen, wenn man sich morgens die Zähne putzen wollte und man im Hundepipi stand
-
Was antwortet sie denn, wenn du ihr das sagst, was hier genannt wurde?
Kommt der Hund von einem Tierschutzverein? Wissen die von den Erziehungsmethoden deiner Bekannten bescheid?
Das kann doch echt nicht wahr sein, solche Leute dürfen keine Hunde halten. Der Kleine tut mir jetzt schon leid.
Ich finde übrigens gut, dass du dich da so einsetzt und auch deine Konsequenzen daraus ziehst.
-
Zitat
Es handelt sich dabei um ein Vermittlungstier aus dem Ausland....
Aaahhh - OK. Dann wird der Kleine aber vermutlich "an sich" schon recht ängstlich sein, wg. mangelnder Sozialisation, etc.
Vielleicht ist das ja ein Argument, welches überzeugt: Den Welpen in seine Pippi tauchen verunsichert ihn nur zusätzlich.
-
-
Das Problem ist ja, dass man solchen Leuten eben NICHT mit sachlichen Argumenten kommen kann...was sehr schade ist.
Natürlich kann man auch "Pipi tunken" sachlich diskutieren, aber doch nicht wenn die Antwort lautet "Hat doch schon immer so geklappt"...
Wenn mir jemand erklären würde auf Grund welcher Lerngesetze mit dieser Vorgehensweise eine Verknüpfung stattfindet die der Stubenreinheit dienlich ist...dann kann man tatsächlich diskutieren, aber doch nicht wenn es heißt "Hat doch beim alten Hund auch geklappt!"... :| -
Zitat
Es handelt sich dabei um ein Vermittlungstier aus dem Ausland....
Also ein Tier, das wahrscheinlich noch nie gelernt hat, Vertrauen in einen MEnschen zu haben und von einer langen Reise traumatisiert ist.
Was Deine Freundin da vor hat ist Tierquälereie, schlicht und einfach. Denn wenn sie diese alte Kamelle hervoholt, dann wird sie den Hund auch auf den Rücken werfen, den harten Schnauzengriff anwerfen, mit Schlüssekn nach hm werfen und und und.
Gib ihr mal die Artikel zu lesen http://www.sag-nein-zu-gewalt.de/?cat=8 - und wenn sie dann immer noch die hardlinerin spielt einem Tier gegenüber, das mehr als andere auf ihre Hilfe angewiesen ist, dann kündige die Freundschaft. -
Wahnsinn. Wenn ich mir vorstelle, ich hätte das bei meiner Angstnudel gemacht. Die würde sich gar nimmer angreifen lassen
Ich weiß leider auch nicht, wie man solchen Leuten erklären kann, dass das was sie da tun schlicht abartig und falsch ist.
Hast dus mal mit einem Vergleich versucht auf sie bezogen?
Sowas wie, Würdest du deine Kinder auch schlagen, nur weil du schon mal ne Ohrfeige gekriegt hast und aus dir trotzdem was geworden ist? -
Ich kenne leider auch Menschen, die meinten, dass diese Methoden helfen würden!
Ich habe sie dann immer gefragt, ob sie als Kind von ihren Eltern "auch mal ne tracht Prügel" bekommen haben.
Du kannst davon ausgehen, dass es die meisten waren!
Frag sie einfach, wieso sie diese Methoden "hoffentlich" nicht selber bei ihren Kindern oder Kindern allgemein anwenden! Denn aus ihnen sind doch auch nette Menschen geworden! Sie können dann nicht anders, als sich eingestehen, dass es natürlich Mittel sind die ein gewisses Ziel erreichen, aber eben auch Methoden sind, mit denen man nichts zu tun haben möchte! -
Kannst du ihr vielleicht den Link zu diesem Thread geben?
Warum kein "ins Pipi tunken"?
Das ist wie die Frage danach, warum ich nicht lerne, bei rot an der Ampel stehen zu bleiben, indem ich mich ein paar mal anfahren lasse.
Die Antwort ist denkbar einfach: Weil es auch viel schöner geht.Warum überhaupt solchen Mist machen?
Stubenreinheit ist keine Raketenwissenschaft. Die zwei Welpen, die hier lebten, hatten es innerhalb sehr weniger Tage raus. Und das nur mit netten Worten.
Sie hätten es sicher auch gelernt, wenn ich sie zusätzlich noch mit der Nase in die drei, vier Pfützen getaucht hätte, die hier entstanden sind. Aber warum hätte ich das tun sollen?
Weil irgendwer das auch schon Mal irgendwo gemacht hat und es trotzdem funktionierte?
Als Mensch besitze ich die wunderbare Gabe des kognitiven Denkens, ich kann also dazu lernen, kombinieren, meine Methoden verbessern. Bitte, das sollte man doch nutzen. Deswegen fühlen wir uns doch überhaupt so überlegen.Darüber hinaus besitzen Menschen Ethik, die ihnen eigentlich vermitteln sollte, den Weg zu wählen, der für alle Beteiligten am angenehmsten ist. Das bedeutet eben nicht, andere Lebewesen Unannehmlichkeiten zuzufügen, nur, weil ich es kann - wenn es auch ganz anders ginge.
Schon die Frage ist ziemlich abstrus und vermittelt eine "mit Kanonen auf Spatzen schießen"-Mentalität.
Wenn die betreffende Person jetzt schon seit einem halben Jahr die "gute" Methode benutzen und aus Verzweiflung über die "schlechte" nachdenken würde, könnte das noch in meinen Kopf, aber so wirkt es, wie bereits treffend formuliert, einfach nur sadistisch.Im schlimmsten Fall lernt der Hund übrigens, dass es etwas Schlechtes ist, sich überhaupt zu erleichtern. Was sicher auch nicht sehr hilfreich wird, wenn Hundi an der Leine nichts machen möchte, weil er gerne 10m Sicherheitsabstand hätte.
Zusammengefasst: Warum nicht?
Weil es völlig unnötig ist.
Weil es von Dummheit zeugt.
Weil es unethisch ist.
Weil es, im Gegensatz zur netteren Methode, Nebenwirkungen haben könnte.Schade, dass deine (ehemalige?) Freundin nicht zugänglich dafür ist und sehr schade um den armen Welpen, der in den ersten Tagen aus Stress un Unsicherheit seine Blase bestimmt noch gar nicht kontrollieren kann.
Dir aber liebe Grüße und schön, dass du es zumindest versuchst und es nicht einfach abnickst!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!