Brut und Setzzeit,leint ihr an?
-
-
Man sollte das nicht durcheinander werfen: Die Brut- und Setzzeit hat eigentlich nix mit Jagen oder Nichtjagen zu tun. Jagen/Wildern sollen/dürfen Hunde sowieso nicht, das ist ja klar. Jagdbares Wild gibt's ja das ganze Jahr über. Und auch ein nicht jagender Hund kann - wie Chris schon angeführt hat - z.B. Bodenbrütern erheblichen Schaden zufügen.
Aus meiner Düsseldorfer Zeit kannte ich sowas auch nicht. Und meine Hunde lernten sowieso, immer auf dem Weg zu bleiben. Ich hab was gegen Hunde, die den Bauern durch die Äcker sauen.
Hier in Niedersachsen wird die Anleinpflicht zur Brut- und Setzzeit recht streng gehandhabt. Und da vermeide ich gerne Konflikte mit Jägern. Dann bekomme ich auch keinen Streß, wenn meine Jagdhunde außerhalb der Leinenpflicht frei laufen (ohne zu jagen;)). - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Bei uns gibt es zum Glück keine offizielle Leinenpflicht.
Yala läuft demnach fast immer frei und hat von Anfang an gelernt auf den Wegen zu bleiben - dies aber immer und nicht nur während der BuS.
Dass sie von Wild abrufbar ist versteht sich von selbst.Für mich bedeutet die Bus auch nicht, dass man außerhalb dieser Zeit seinen Hund durch Unterholz rennen lassen soll. Rücksicht aufs Wild, nicht-Jagen sowie auf den Wegen bleiben gilt für uns immer, also ist die BuS auch nichts Besonderes für uns, da wir unsere Verhalten ja nicht ändern (müssen).
-
Mein Rüde ist immer angeleint. Meine Hündin leine ich nicht an, ich vermeide dann aber den Wald. Allerdings auch nur, weil dort gerne mal ein alter verwirrter Mann mit seinem Jagdgewehr Hundehalter blöd anmacht.
-
Loki darf auch in der BuS frei laufen. Wenn ich mit ihm allein unterwegs bin, bleibt er sowieso immer auf den wegen, außer ich sag was anderes. Worauf ich schon versuche zu achten, dass er wenn wir mit seinen hundekumpels unterwegs sind, (was normalerweise in wildes über-die-felder-gerenne ausartet) nur auf ausgewählten feldern/wiesen getobt wird. wenn er sich nicht dran hält, gibts ne verwarnung, ansonsten leine bis der anflug von spieleritis vorbei is.
-
Heute direkt mal die ersten ohne Leine getroffen, die es gar nicht eingesehen haben überhaupt anzuleinen von wegen "jagt ja nicht". -.-
-
-
Momo jagd, wenn er die Chance dazu hat. Ich weiß das und arbeite daran und deshalb leine ich an.
Immer. Nur auf unserem Grundstück und im Garten läuft er frei, da ist alles eingezäunt. Die Schlepp ist 12,5 m,
das reicht zum Schnüffeln und üben. -
Fips darf im Wald ohne Leine laufen. Ich hatte noch nie einen so "langweiligen" Hund. Der verlässt den Weg nicht (hätte Rotkäppchen mal was von lernen sollen) und hat null Jagdtrieb, außer Eichhörnchen. Und die sind einfach schneller als der alte Herr.
-
Selbstverständlich leine ich meinen Hund in der Brut- und Setzzeit an!
Als Hundefreund bin ich auch allgemeiner Tierfreund, und ich bin überzeugt, dass kaum jemand die Schäden die unsere Hunde anrichten können abschätzen können.
AUch für meinen Border Collie ist das möglich. Dann wird eben öfter auf den Hundeplatz gefahren. -
Bella läuft genauso frei rum,wie sonst auch.Allerdings hat sie kaum bis keinen Jagdtrieb,ist eigentlich jederzeit abrufbar und Wege verlassen tut sie auch nie,ausser zum Geschäft verrichten.Und da unser hiesiger Förster uns schon gesagt hat sie dürfe ruhig weiterhin frei laufen solang alles so läuft wie bisher mach ich das auch.
-
Auch ich Leine meinen Hund in der Brut- und Setzzeit an und das obwohl mein Hund auch am Wild super abrufbar ist. Ich weiß wie eng der Lebensraum für die Wildtiere geworden ist und wie schwer die es haben ihren Nachwuchs aufzuziehen. Leider sehe ich immer wieder Halter die ihre Hunde locker, flockig über das frisch eingesääte Feld laufen lassen.
Zum Ausgleich fahren wir viel Fahrrad und treffen uns verstärkt reihum in den Gärten um die Hunde miteinander spielen zu lassen.
Schade finde ich es nur, daß es bei uns in der Nähe keinen Hundewald/Hundewiese oder ähnliches gibt. Also eingezäunte, wildfrei Flächen in denen die Hunde auch in der Brut- und Setzzeit frei laufen könnten. Ich fände es einfach nur rechtens, wenn die Hundesteuern, die kassiert werden dann auch mal für soetwas verwendet werden würden.(bei uns gibt es ja noch nicht einmal Kotbeutelspender.) Aber das ist ein anderes Thema.
LG
Franziska mit Till
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!