Brut und Setzzeit,leint ihr an?
-
-
Wie letztes Jahr. Laila muss eh an der Leine bleiben (ist sie ja seit November letzten Jahres schon - 3 Kreuze wenn die Zeit vorbei ist) und Roxy kann offline laufen. Sie bleibt auf dem Weg und stört nichts und niemanden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Brut und Setzzeit,leint ihr an? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei uns besteht keine Leinenpflicht und ich achte generell auf meinen Hund.
Allerdings leine ich auf den "kleineren" Waldwegen die nicht so oft benutzt werden schon an. -
Wenn der Hund auf den Wegen bleibt,
stört er auch die brütenden Vögel oder das schlummernde Kitz nicht im Feld.Ich halte diese Regelung sowieso für Humbug.
Ich find's eine Selbstverständlichkeit seinen Hund das ganze Jahr über so zu führen, dass er keine Vögel aufscheucht oder Karnickel oder Hasen aufstöbert.
-
Na ja, totalen Humbug finde ich es nicht, nur übertrieben eingesetzt. Wie gesagt, auf landwirtschaftlichen Wegen wo links und rechts Ackerbau betrieben wird, ist es einfach gaga.
Und sehr viele Hundebesitzer führen ihre Hunde halt leider nicht so, dass sie nix aufscheuchen. Ich krieg das auch nicht immer 100% hin, auch wenn ich mir wirklich Mühe gebe. Da ist die Kröte kreuzbrav und auf einmal schiesst sie 3 Meter vor in ein Gebüsch und packt ne Ratte - ist mir letztens am Kanal passiert. O.o Gott sei Dank, hat mein Hund keinen Killerinstinkt. Die Ratte hat einmal gequiekt und da wurde sie wieder laufen gelassen, aber ich war trotzdem ganz schön sprachlos.
-
Ich habe mal eine ganz doofe Frage, wann ist denn die Brut und Setzzeit? Da habe ich in der Schule wohl irgendwas verpasst -.- total peinlich....
-
-
1. April bis 15. Juli wohl.
-
Zitat
Wenn der Hund auf den Wegen bleibt,
stört er auch die brütenden Vögel oder das schlummernde Kitz nicht imIch find's eine Selbstverständlichkeit seinen Hund das ganze Jahr über so zu führen, dass er keine Vögel aufscheucht oder Karnickel oder Hasen aufstöbert.
Bei uns sind die vögel manchmal ein bissl gaga! :irre:
Der fasan bei uns (od rebhuhn, i weiß, die einen können fliegen, die anderen ned, aber i verwechsel immer, wer welcher is!),
is so direkt neben dem weg gesessen, hàtt das fell geschnuffelt u i wàr vor ihr gegangen, wàr es wg mir hochgeflogen!Darum hab i gesagt, sobald was wàchst, u i darum ned sehen kônnte, daß sich dort jmd/etwas versteckt,
darf sie dort auch ned hin!
Wie gesagt, das hàschen weiß ned, das der hund es ned jagen will!
Den trifft fast der schlag, braucht anstàndig energie zum wegrennen u ev rennt es sogar vor ein auto.
Wenns glûck hat isses gleich tot, od liegt verletzt tagelang iwo herum bis es endlich iwann verreckt is.
Die babys (die es viell gehabt hat) sterben dann natûrl auch, weil sie ja niemand mehr versorgen kann...
Wie gesagt: die wohnen dort u ned i - dementsprechend hat man zu handeln!! -
Zitat
Ich verstehe irgendwie nicht, was daran so schlimm ist seinen Hund 3,5 Monate mal anzuleinen. Leute, ich mach das seit 1,5 Jahren
Denn wie schon häufiger geschrieben wurde: auch ein Hund der nicht jagt, kann brütende Tiere stören!Mein Hund würde gaga werden wenn der 3,5 Monate lang an die Leine müsste
Rennen und Toben, das was er braucht geht mit Leine auch mit SL nicht,
schon gar nicht wenn man zwei Hunde hat ^^
Hundewiesen gibts hier nicht, wäre auch nicht möglich mit meinem Rüden...Aber so lang die Hunde auf den Wegen bleiben,sehe ich da kein Problem.
okey auf ausgeählten Wiesen dürfen sie laufen,und das wissen sie auch.
Der Geländeplatz vom Reitverein, Koppeln und Viehwiesen.
Bevor jetzt jemand schimpft, ich kenne die Besitzer der Wiesen,
und solange der Hund keine Löcher reingräbt,die Kacka entfernt wird sollte er mal machen,
und grad kein Tier drauf ist, ist das für die okey.
Brüten tut da nix,weil da die Tiere rauf kommen,zudem ist das Grass Raspelkurz -
Zitat
Mein Hund würde gaga werden wenn der 3,5 Monate lang an die Leine müsste
Rennen und Toben, das was er braucht geht mit Leine auch mit SL nicht,
schon gar nicht wenn man zwei Hunde hat ^^
Hundewiesen gibts hier nicht, wäre auch nicht möglich mit meinem Rüden...Bei uns gibt es eine ganze menge felder, wàlder, wiesen, naturschutzgebiete, usw...
Wo man seinen hund wirklich laufen lassen dûrfte, gibts nicht!
Im ort ist leinenpflicht (wenn mab so wie ich einen 'potentiell gefàhrlichen hund' hat, darf die sogar nur eine bestimmte lànge haben :irre:
Wenn ich nach diesen dingen handeln wûrde, dûrfte/kônnte mei hund hier sein ganzes leben lang niemals (!!)
von der leine, dûrfte/kônnte niemals frei laufen!! -
@ d'Alis:
Klugscheißer-Modus an:
Fasanen und Rebhühner können beide fliegen. Der Fasan ist ein Ende größer als das Rebhuhn und hat lange Schwanzfedern.LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!