Brut und Setzzeit,leint ihr an?

  • Zitat

    Hm, ob ein Hund abrufbar ist, steht doch gar nicht zur Debatte, oder? Brütende Vögel z.B. könnten sich von einem sich nähernden Hund gestört fühlen. Wenn ein Vogel 200 mal am Tag vom Nest auffliegt, ist das nicht gut für's Gelege. Eine nachvollziehbare Antwort wäre für mich daher: "Ich leine nicht an, weil mein Hund nur auf dem Weg läuft." Da würde er ja auch mit Leine laufen und dann macht es kein Unterschied. Außerdem gebe ich folgendes zu bedenken: brütende Vögel, Enten z.B, könnten sich in der Brutzeit völlig anders verhalten als im Rest des Jahres und eben nicht auffliegen, oder erst im allerletzten Moment, wenn sie sich dazu genötigt fühlen. Wenn sie dann auffliegen, ist bereits ein Schaden entstanden, zwar nur ein kleiner, aber es läppert sich im Laufe des Tages.

    Ich finde, wenn man seinen Hund den Wildtieren sehr vorzieht, dann ist etwas mit der Tierliebe nicht in Balance.

    Ich habe das Gesetz jetzt nicht so im Kopf, aber es gilt glaube ich nur für die freie Landschaft, also Felder, Wälder, Parks, größere Grünflächen usw. In den ganz normalen Wohngegenden kann man weiterhin ohne Leine laufen. Außerdem kann man einen Hund auch in gewissem Maße am Rad auspowern. Dies mal so als Alternative, damit nicht der Gedanke aufkommt, mein Hund darf eigentlich nur noch an der Leine und im Trippelschritt unterwegs sein.

    hier fliegt das ganze vogelzeugs im gebüsch auf, weil es meine joggerschritte hört und nicht, weil hund "auf der pirsch" ist - der läuft brav auf dem weg und interessiert sich nur für maulwurfshügel und wer wann an welchen grashalm gepinkelt hat. insofern bin ich da wohl der größere störenfried - und hund bleibt offline.

  • Ich leine nicht an, Paco bleibt aber auch auf dem Weg und jagt nicht.
    Irgend wie haben wir hier eh komische Viecher... Vögel, Kaninchen und Rehe laufen im Wald erst weg, wenn man direkt vor ihnen steht :irre3:

  • ist jetz das erste Mal das ich mir gedanken darüber mache.. :???: weiß jemand ob in Niedersachsen leinenzwang herrscht? ich werde den Hund nicht mehr anleinen als sowiso schon, da wir eh nicht lange Spazieren gehen können & dort wo wir sind nich viel Wild ist. Trotzdem werden wir jetz zB nicht mehr zum Biotop gehen , dort treffen wir immer enten.

  • Bei uns dürften die Hunde ohne Leine laufen, aber das Forstamt hat Schilder aufgestellt auf denen sie nett darum bitten, die Hunde in den bekannten Brutplatzgebieten und im Wald anzuleinen. Finde ich nicht schlimm. Dann läuft mein Hund eben mal einen Spaziergang an der Leine und wenn mir das nicht passt, gehe ich halt woanders Gassi. Was ist so schwierig an Rücksichtnahme. Ich finde allerdings auch, das sich Jogger und Nordic Walkler vor allem aber Mountainbikefahrer mal ein bisschen mehr um Rücksicht bemühen könnten. Die benehmen sich meistens nämlich wie die sprichwörtliche Axt im Walde.

  • Ich gehe im freien Feld und habe sehr weite Sicht. Ich leine ab, wenn ich kein Wild sehe.
    Bis jetzt hat es immer gut geklappt.
    Der Jagdtrieb ist bei meinem Hund zum Glück nicht sehr stark ausgeprägt.

  • Wie schon im letzten Jahr leine ich nicht an, außer, ich sichte einen Grünrock. :D
    Die Schwarze bleibt das ganze Jahr über auf den Wegen, und wenn sie über ein Nest stolpern sollte, dann müsste das schon mitten auf dem Pfad gebaut sein. So blöd sind die Vögel bei uns nicht. Wir verhalten uns wie immer, nur muss Frauchen die Gegend jetzt halt zusätzlich zu Kindern, Radfahrern und unfreundlich gesinnten Hunden auch noch nach Männern in grün abscannen. Für den Hund alles beim Alten, nur für mich artet das in Stress aus. :lol:

  • Ich leine an, auch wenn's schwer fällt. Klar, wenn Hund auf dem Weg bleibt, besteht keine Gefahr. Aber dann macht ihm auch die Leine nichts. Und gerade durch's freie Feld sollte man nun wirklich nicht laufen um diese Zeit. Es gibt unzählige Bodenbrüter, auf die man doch bitte auch Rücksicht nehmen sollte. Rehe legen ihre Jungtiere im Gras ab etc. Auch ein Hund, der nicht "jagt", kann empfindlich stören. Gleiches gilt für die Zweibeiner.

  • Ich verstehe irgendwie nicht, was daran so schlimm ist seinen Hund 3,5 Monate mal anzuleinen. Leute, ich mach das seit 1,5 Jahren :lol:
    Denn wie schon häufiger geschrieben wurde: auch ein Hund der nicht jagt, kann brütende Tiere stören!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!