3sat-Sendung Labradoodle
-
-
Warum also den Genpool so klein wie möglich halten? Das kann doch nur schief gehen, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich glaub ich züchte jetzt Australian Labradoodle,scheint sich ja zu rentieren
Jepp - einer der grössten Produzenten in Australien - der "Zwinger" Tegan Park - hat zu Hochzeiten im 2-Monat-Rhythmus ungefähr 15-20 Würfe auf den Markt gebracht.
Kann man mal hochrechnen, was das im Jahr ist - gut und gerne 100 Würfe ... IM JAHR.
Das dürften bei einer durchschnittlichen Wurfgrösse von 7 Welpen um die 700 Welpen sein. Wenn Du da gleichziehst und dann pro Welpe 1000 Euro verlangst .... reicht das doch ganz gut zum Leben. Selbst bei 800 Euro pro Welpe bleibt Dir da ganz ordentlich was.
-
Zitat
Warum also den Genpool so klein wie möglich halten? Das kann doch nur schief gehen, oder?
Dazu müsst man sich aber erstmal für solche Problematiken interessieren.
Wenn man sich ansieht, welche Verpaarungen in Hinsicht auf Linienzucht da teilweise zugelassen bzw auch noch für gut befunden werden, wundert einen nix mehr.Außerdem geht es hier mehr um ein produkt als um eine gesunde Hunderasse.
Neues Blut würde bedeutet das Risiko einzugehen, dass sich etwas ändern könnte und das darf bei den Werbeversprechen für so ein produziertes Lebewesen nicht passieren -
Zitat
...ich glaub, ich züchte bald Schottische Sennenhunde... so toll, wie Skadi alle finden, gehen die bestimmt weg wie warme Semmeln....
Au ja ich nehm einen, oder am besten gleich zwei, dann kann ich nämlich auch "züchten"
Zu schade, dass Skadi kastriert istZum Thema Labradoodle kann ich euch nur zustimmen. Ich kenn eine persönlich und sie ist auch eine nette und verträgliche Hündin und hat ein gutes Zuhause gefunden. Aber wenn ich daran denke, wie sie aufgewachsen sein muss, wird mir ganz anders. Sie hat 600€ gekostet (und das auch nur, weil die Interessenten nicht mehr dabei hatten) und wurde viel zu früh abgegeben.
Eigentlich wollte ich aber zu der Sendung an sich noch was sagen, die meiner Meinung nach echt gut gemacht ist. Vieles wird kritisch betrachtet und auch die Welpenkastra (wer kommt nur auf solche Ideen
) nicht für gut geheißen. Also wirklich eine sehenswerte Reportage.
-
hier der link zur sendung, könnt ihr nun schon schaun.
-
-
Danke für den Link tiani
Ich fand die Reportage super
Wie sieht das eigentlich mit Welpen kastrieren im TH aus?
TH kastrieren ja nun grundsätzlich (was sich zwar widerspricht, da laut Tierschutzgesetzt verboten und der Tierschutz tut es selber) oder werden Welpen grundsätzlich dann mit der Forderung abgegeben, zum späteren Zeitpunkt zu kastrieren?
-
Hallo zusammen!
Jetzt ist mir grad einiges klar geworden! Wann war diese Sendung? Letzte Woche irgendwann?
Mir kam doch vor 2 od. 3 Tagen so ein Typ mit läufiger Goldie-Hündin hinterher! Er wollte mir glatt eine "Verbindung" seiner Hündin mit meinem Kleinpudelchen aufschwatzen! Da wär doch nix dabei, im MOment seien solche Hunde einfach der Renner und ich würde natürlich auch was dafür kriegen!
Erstmal war ich völlig platt. Klar, mein Pudel ist ungelogen wunderschön und Anträge hat er auch schon bekommen. Aber wenigstens nur von Pudeln. Zu meinem Glück hat er aber (noch) keinerlei Interesse an Hundemädels.Ich hab dem Typ dann erklärt, dass mein Pü wohl niemals decken wird, ich keine Lust auf Körung, Ausstellung habe. Aber das hat ihn nicht sonderlich interessiert, außerdem ist er dann fast ausgerastet, als er gemerkt hat, dass mein anderer Rüde, der Dackelmix, zwar schon fast 10, seehr interessiert an seiner Hündin war. Den wollte er unter keinen Umständen als Papa in spe! Mein armer kleiner Oldie! Der fand's bestimmt höchst ungerecht! Außerdem musste er das ganze GAssi über an der Leine bleiben. Man kann nur hoffen, dass der Typ keinen anderen Pudelrüden gefunden hat, aber die sind sehr selten bei uns.
LG Blackpoodle -
Zitat
Ich glaube, die wurden in Australien mal extra "gezüchtet", als Versuch oder sowas um praktisch den "perfekten" Blindenhund für Allergiker zu bekommen.
Der "Erfinder" hat seine sogenannte Experimentzucht dann eingestellt, aber da gab es schon einige Nachzuchten, von denen der sich aber angeblich distanziert.
...Ich weiß net, warum es immer Retriever sein müssen als Blindenführhunde - dann sollen sie halt um himmels Willen einfach nen Pudel nehmen, wenn sie was Allergikerfreundliches brauchen! Die sind soo intelligent, ich kann das überhaupt nicht verstehen, wieso sich alle auf die Retriever stürzen für diese Ausbildung.
-
Zitat
Danke für den Link tiani
Ich fand die Reportage super
Wie sieht das eigentlich mit Welpen kastrieren im TH aus?
TH kastrieren ja nun grundsätzlich (was sich zwar widerspricht, da laut Tierschutzgesetzt verboten und der Tierschutz tut es selber) oder werden Welpen grundsätzlich dann mit der Forderung abgegeben, zum späteren Zeitpunkt zu kastrieren?
gern
Ich fand die Sendung eigentlich auch ganz gut, bezüglich des "Doodles" teile ich hier die Meinung. Ich kenne im TH nur die Schutzverträge, dass dann mit spätestens einem Jahr kastriert werden muss.
-
Zitat
Ich kenne im TH nur die Schutzverträge, dass dann mit spätestens einem Jahr kastriert werden muss.
Die im übrigen nicht rechtskräftig sind, weil die Klausel gegen das Tierschutzgesetz vertößt. Kann man also getrost ignorieren (also die Klausel, nicht den ganzen Vertrag), ohne, dass einem da ein Strick draus gedreht werden kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!