3sat-Sendung Labradoodle
-
-
Zitat
... Shitzu/Malteser..?
Richtig! Aber natürlich mit Papieren
ZitatIch finde diesen Boom der Designerhunde echt krass!
Meistens geht es rein um die Optik, bzw eventueller "Vorteile" z.B. ein nicht haarender Hund... Mal sehen wann die TH von den Designerhunden besetzt werden, weil sich die Halter überfordert fühlenFängt schon an
http://www.retriever-in-not.de/index.ph ... dogID=2857
Ist nicht der erste den ich auf einer TH-Seite gesehen habe.Na super!! Demnächst sitzen also überwiegend "Kampfhunde" und diese Designerhunde im TH....
Ich verstehe solche HH auch irgendwie nicht wirklich die sich speziell einen Designerhund ins Haus holen... Zumal es bereits Hunderassen gibt die nicht haaren...
"Früher" waren solche Mixe aus Pudel und Co eher "Uuuups-Würfe" und heute wird da richtig hingezüchtet...ähm vermehrt.
Auch das soche Hunde früh kastriert werden geht garnicht!!! Kastra ist ja immer schon ein Streitthema bei dem die Meinungen auseinander gehen... aber Welpen???Kleine Hundebabys??? Geht garnicht!!!Bei mir hier in der Stadt bin ich breits 3 Labradoodles, zwei Puggles und eben diesem Shima begegnet. Labradoodle 1 schaut wohl nach dem "gewünschtem Rassestandart" aus, Labradoodle 2 sieht nach einem Labrador aus mit etwas welligem Fell und Labradoodle 3 sieht aus wie ein Poodle in hellblond! Alle 3 Tiere haben richtig Power!! Zwei der Besitzer lasten ihre Tiere mit Dummyarbeit und Co aus, der andere Besitzer mit den üblichen Gassigängen, da es ja nur ein Familienhund ist
Bei den Puggles sieht es ähnlich aus. Puggle 1 lebte nur ein halbes Jahr in der Familie, weil der Hund sooooo viel Power hatte und ein richtiger Jäger war... Nun lebt dieser Hund auf eine Bauernhof?!?!?!? Puggle 2 ist ebenfalls ein Powerschwein, inzwischen knapp 2 Jahre alt und zeigt ebenfalls einen starken Jagttrieb.... Zudem finde ich den Hund sehr respektlos! Also eine vernünftige Erziehung hat der wohl auch nicht genossen!
Ich könnte echt kotzen!!!!!! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich glaub ich züchte jetzt Australian Labradoodle,scheint sich ja zu rentieren
-
Warum eigentlich Australian?
keine der Rassen hat mit Australien irgendwas zu tun, oder? Also nur weils nach Aussie klingt und der auch in ist und es sich daher besser verkauft? Übel..
-
Vielleicht hat da jemand "australian" mit "austrian" verwechselt!?
Würde die Seriösität ja nochmals unterstreichen. -
Auf der Homepage steht, dass sie ja nciht einfach Pudel mit Labrador verpaart (was ja eigentlich Labradoodle ist), sondern, dass mit den Mischlingen weitergezüchtet wird, wie das angeblich seit Jahren in Australien der Fall sei.
Soweit stimmt das wohl auch, der erste gewollte Labrador Pudel Mix wurde in Australien gezeugt. Dass da allerdings mit den Mischlingen weitergezüchtet und nicht neu verpaart wird ist mir neu. -
-
Zitat
Warum eigentlich Australian?
keine der Rassen hat mit Australien irgendwas zu tun, oder? Also nur weils nach Aussie klingt und der auch in ist und es sich daher besser verkauft? Übel..
Ich irgendwas auf der Seite gelesen, dass in Autralien diese "Rasse" schon länger gezüchtet wird, und das man dort eben auch nicht mehr Pudel und Labrador sondern Labradoole und Labradoole kreuzt... keine Ahnung ob das stimmt.
Über das für und wieder neuer Rassen kann man natürlich streiten, aber in der Tat - irgendwann wurde jede Rasse mal "designt". Wenn es nun ernsthafte Bestrebungen geben sollte eine echte neue Rasse (und nicht nur eine schön teuer zu verkaufene Kreuzung) zu erziehlen - so what? Das sich diese Hunde allerdings in diesem frühen Stadium noch nicht Rasse schimpfen dürfen, ist eigentlich auch klar....Die ganze Kastrationsgeschichte (die für mich moralisch wie logisch absolut unterirdisch und wie gesagt tierschutzwiedrig ist), ist allerdings für mich eher ein Zeichen, dass es hier nicht serios zu geht. Denn andersrum würde Schuh draus, wäre ein Erhalt und eine Weiterentwicklung der Rasse gewollt: Man gibt Hunde an Leute ab, mit der Auflage, diese nicht zu kastrieren (außer im medizinischen Notfall), um auf einem möglichst großen Genpool zurückgreifen zu können, wenn nötig.
-
Ich glaube, die wurden in Australien mal extra "gezüchtet", als Versuch oder sowas um praktisch den "perfekten" Blindenhund für Allergiker zu bekommen.
Der "Erfinder" hat seine sogenannte Experimentzucht dann eingestellt, aber da gab es schon einige Nachzuchten, von denen der sich aber angeblich distanziert.Ist irgendwo im Internet zu finden. Leider weiß ich nicht mehr wo :/
-
http://de.wikipedia.org/wiki/Labradoodle
ZitatIch glaube, die wurden in Australien mal extra "gezüchtet", als Versuch oder sowas um praktisch den "perfekten" Blindenhund für Allergiker zu bekommen.
Der "Erfinder" hat seine sogenannte Experimentzucht dann eingestellt, aber da gab es schon einige Nachzuchten, von denen der sich aber angeblich distanziert.Ist irgendwo im Internet zu finden. Leider weiß ich nicht mehr wo :/
-
Die Aussage dass man es in Australien so macht, ist auch verkaufstechnisch sehr geschickt.
Denk kaum einer wird nachprüfen können, was die in Down under wirklich machen. -
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!