Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2

  • Ich kann mir schon vorstellen, das bekommt man hin beim Aussie. Ich kenne sehr "faule" Exemplare, bzw. sehr eigen darin, worauf sie Bock haben. Aber die meisten gut rangeführt, denke schon :smile: .

    Vom Spiel- und Sozialverhalten her dürfte es eine Ecke anders werden zum Retriever :smile: , da finde ich zu den Hütis immer recht groß einen Unterschied (hier leben ja auch 2 Shelties und ein Border und ich rede gar nicht von "Agressions-Potential", aber ist schon sehr anders gefühlt)

  • Schön, dass Du auch einen Aussie bekommen wirst :smiling_face_with_heart_eyes:

    Ich mache mit meiner Hündin IBGH und habe auch schon mit ihr longiert.

    Obedience habe ich versucht, das war aber nix, weil es mir nicht liegt. Lilli hätte sicher Spaß daran.

  • Schön, dass Du auch einen Aussie bekommen wirst :smiling_face_with_heart_eyes:

    Ich mache mit meiner Hündin IBGH und habe auch schon mit ihr longiert.

    Obedience habe ich versucht, das war aber nix, weil es mir nicht liegt. Lilli hätte sicher Spaß daran.

    Was ist IBGH? :pfeif:

  • Mexx war ein extrem toller Laufbegleiter. Sowieso war er für alles zu haben. Langfristig haben wir Laufsport, Dummy Training und Mantrailing gemacht. Er ist schnell hohl gedreht, daher haben wir Agi und sowas schnell aufgegeben. Da war ich nicht in der Lage, das ihm halbwegs normal nahe zu bringen, ohne, dass er sich völlig weg geschossen hat. Er war Showlinie würd ich sagen. Geboren 2005, also schon eine gute Zeit her, da waren die Aussies irgendwie ohnehin noch anders, wenn ich mich heute so umsehe...

    Felchen war eher ein gemütlicher Aussie =) Grundsätzlich auch überall dabei und für alles zu haben, aber kein Vergleich zum Mexxchen. Dabei hatte sie mehr AL Anteil, würde wohl unter sportliche Showlinie fallen.

    Sie fehlen mir.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


  • Meine beiden sind für alles zu begeistern, was ich ihnen anbiete.

    In jüngeren Jahren haben wir Agility gemacht, jetzt liegt der Fokus auf Gesundheits-erhaltendem „Sport“ mit weniger Karacho.

    Layla läuft beim joggen im Zug, Emi neben her oder frei.

    Wir machen viel Tricks, körperbewusstsein, Physio-Übungen, Geschicklichkeit und konzentrationsAufgaben. (Hier geht Emi 1x Woche am Hundeplatz zum

    „Seniorensport“) Ansonsten ein bisschen Dummy beim Spaziergang.

    Früher haben wir longiert und Hoopers mal gemacht.

    Die beiden sind, abgesehen von ein zwei Dingen, wirklich perfekte Hunde für mich.

  • Ich hab' ein paar Jahre Agility mit dem Monsterchen gemacht, der war allerdings auch Jahrgang 2004, das war "damals" noch anders und mittlerweile bin ich da entschieden von weg. Als er älter wurde, haben wir Nasenarbeit (ZOS, Geruchsunterscheidung) für ihn entdeckt, da war er überraschend gut drin und hatte einen Heidenspaß bei. Er war eine Mischung aus AL und SL, stand sich damit auch oft selbst im Weg, war mein Eindruck. Generell hatte er nicht den durchschlagenden WTP, den ich beim Aussie gerne hätte, aber er war mein Bester und immer bereit, sich überlegt mit Neuem auseinanderzusetzen (und wenn's nur mir zuliebe war...). :herzen1:

    Mit dem Söckchen (moderate AL) habe ich Rally-O gemacht, bis unsere Gruppe wegen Trainermangel schließen musste, als "Übergangslösung" haben wir ins Longieren geschnuppert. Vor ein paar Wochen bin ich umgezogen und überlege gerade, ob ich mir wieder einen netten (Rally-)Obedience-Verein suche. Söcks ist für alles zu begeistern, was ich vorschlage, und insgesamt sehr leicht zu motivieren/angenehm in der Zusammenarbeit und wird nie kopflos dabei. Unsere "Hauptsportart" sind allerdings Wanderungen: Tageswanderungen, Mehrtagestouren, Trekking, das ist genial mit ihm, dabei haben wir beide enormen Spaß. :gut: Irgendeine Art von UO für die grauen Zellen, und den Fokus auf lange Strecken Laufen - das beschreibt unser sportliches Wohlfühl-Optimum wahrscheinlich am besten.

  • Yuna und ich machen Obi und THS. Eigentlich wollte ich auch immer Laufsport mit ihr machen aber obwohl sie sehr gerne arbeitet, lässt sie sich dafür einfach nicht begeistern. Zum Joggen kommt sie mit viel Überzeugungsarbeit noch mit aber ziehen? Nee, da hab ich aufgegeben :hust: Ich glaube ihr ist das zu stupide, sie steht mehr auf Kopfarbeit. Da gibt es aber sicher auch andere. Sie ist übrigens eine Mischung aus Show- und Arbeitslinie und ich habe bei ihr auch oft das Gefühl, dass sie sich da selbst im Weg steht. Sie ist natürlich trotzdem die Beste :herzen1:

  • Da war Felchen genauso. Zum Joggen ist sie mit, aber ziehen war gar nicht ihrs und das Laufen in Summe war ihr zu stupide :lol: sie hat dann lieber ihren Kopf eingesetzt. Als Reitbegleithund war sie ungeschlagen, obwohl das von Tempo und Distanz viel mehr war. Aber das lag ihr mehr, hat wohl mehr Sinn gemacht für sie. Stupide rum Laufen, noch dazu ohne Pferd, Vieh oder sonstiges hat in ihrer Welt einfach keinen Sinn ergeben.

    Mexx war das eher egal, Hauptsache es ballert :lol:

    Ich glaube, viele Aussies laufen sehr sehr gerne, die sind ja für alles mögliche zu begeistern. Aber einige (die ich kenne) sind jetzt nicht DIE geborenen Läufer, v.a. wenn es ums ziehen geht.

    Wäre CC meine Nummer 1 Prio, würd ich mich glaube ich nicht für einen Aussie entscheiden gesagt =) Aber es gibt ja immer solche und solche :nicken:

  • Das kenne ich bei meinen auch etwas.

    Ich sage, komm wir gehen laufen.

    Layla ist voll dabei und Emi fragt „wohin“.

    Wenn die Wege oder runden für Emi einen Sinn machen, läuft sie ohne Zug gut mit, wenn sie keinen Sinn erkennt, dann wird sie trödelig.

  • Ich glaube, viele Aussies laufen sehr sehr gerne, die sind ja für alles mögliche zu begeistern. Aber einige (die ich kenne) sind jetzt nicht DIE geborenen Läufer, v.a. wenn es ums ziehen geht.


    Wäre CC meine Nummer 1 Prio, würd ich mich glaube ich nicht für einen Aussie entscheiden gesagt =) Aber es gibt ja immer solche und solche

    isso!

    Mit meinem Rüden hab ich's probiert, keine Chance. An Ziehen war nicht zu denken, höchstens im Gespann mit einem anderen Hund, aber gut, da konnte er auch nicht anders als mitrennen :D Allgemein ist er nie der Ausdauer-Freak gewesen.

    Meine Hündin läuft ansich richtig schön mit, aber sie hat nicht so das innere Bedürfnis, einfach so ewig lange zu ziehen, ohne einen "Grund" dafür zu erkennen. Vielleicht lag's am Aufbau... Sie zieht 1-2 km, und dann ist die Luft erstmal raus, aber dann kann man mit ihr auch 20 km und mehr am Stück laufen und sie läuft perfekt nebenher. Ausdauer hat sie wirklich, aber eben nicht so den nötigen "Bumms" für CC.

    Hätten wir eine Trainingsgruppe, könnte ich mir vorstellen, dass sie da richtig gut abgeht, aber man muss dann wieder ein Auge drauf haben, dass sie sich nicht mit anderen Hunden anlegt, weil sie ja die geilste is.. :ugly:

    Also wenn ich richtig CC machen wollen würde (oder einen anderen ZHS), dann würde ich was anderes nehmen als nen Aussie. Als Joggingbegleithund taugen sie aber allemal.


    Wir haben ansonsten auch verschiedene Sachen gemacht.

    Mein Bela war im Obe ganz passabel. Er mag so Fitzelkram, wo man wirklich genau arbeiten muss. Flyball hatten wir noch eine Weile gemacht. Er war nicht schnell, aber dafür laut xD

    Mit Liesl wollte ich ins Obe einsteigen, aber irgendwie hatte sie dafür nie die Geduld. Alleine ein Handtarget aufzubauen - ein Ding der Unmöglichkeit. Sie hat es auch nie eingesehen, anständig zu apportieren. Dafür mochte sie gerne Longieren zB.

    Aussies kann man eher schlecht auf eine Sache festnageln. Man muss da schon bereit sein, bisschen zu probieren, was dem Hund liegt...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!