Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2
-
-
Dann habe ich ja Glück, dass ich keine Ranch habe😉
Wenn ich mir meinen Hund ansehe, dann sehe ich schon sehr viele Eigenschaften, die als typisch Aussie gelten. Dass da gar keine Gemeinsamkeiten mehr sind, kann ich nicht bestätigen.
Mit "offiziell" meinte ich, dass es den Rassebegriff gibt, aber es stimmt, so richtig sind die aber in keinem Verband drin. Muss ja auch nicht, ich sehe diesen Hang, alles kleiner zu machen, durchaus kritisch.
Zitat von der Seite https://doggiefetch.com/toy-australian-shepherd-dog-breed/
"The Toy Aussie is a fairly recent dog breed registration. Some breeders claim that this dog breed was created by breading the smaller minis until the Toy was created.
Sometimes these breeds are created by breeding Aussies with smaller dogs. For instance breeding creates a Toy Aussie by crossing a Standard or Mini Australian Shepherd with a Pomeranian, Sheltie, or Corgi for instance. Make sure to ask your breeder where their dogs come from."
Aber ich will hier auch keine Toy Aussie Diskussion lostreten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Hündin ist SL und von Privat. Sie hat viel vom Aussie, ist aber dennoch nicht 'typisch'. Ich verstehe die Aussage von Gammur gut. Eine AL wie sie sie hat und auch viele andere hier, ist einfach anders als die SL, Mischlinien und deine Hündin. Niemand bestreitet, dass deine Hündin Aussie Verhalten zeigt, das tut meine auch! Aber dennoch käme auf Grund meiner Hündin für mich nur noch eine AL in Frage, da sie nun mal anders sind. Sie sind so wie sie von Anfang an gezüchtet wurden. Viel Wachtrieb, Ernsthaftigkeit, Loyalität seinem Menschen gegenüber, reserviertheit Fremden gegenüber, und und und.
Niemand möchte dir was böses, wenn er sagt das ein Toy Aussie ein Mix ist! Aber dennoch sind die meisten 'Toy Aussies' Mixe, denn sie sind vom ASCA und VDH/FCI NICHT Anerkannt und somit sind sie offiziell keine Rasse. Auch wenn man mal etwas nachdenkt, ist ein Toy mit unter 35cm einfach wirklich schlecht machbar. Da muss einfach was dazu gemischt worden sein, um diese Größe erreichen zu können.
Es gibt immer mal Ausreißer mit weniger Maß als die anderen (meine Hündin Z.B ist an die 5cm kleiner als ihre Geschwister), aber ein Aussie unter 35cm? Was soll da noch Aussie sein? Ein Aussie mit dieser Größe könnte niemals gegen einen Bullen angehen, jeder der so einen Hund auf einer Ranch sieht würde lachen und an ihm vorbeigehen. Nur als Beispiel, es gibt sicher mehr...Sobald in einem Hund Aussie drin ist, zeigt sich das Verhalten. Und dennoch ist es ein Mix....
P.S. Mir wurde übrigens auch schon gesagt, dass meine Hündin ein Mix ist weil ein Wurf ohne Papiere. Und irgendwo haben sie auch recht, denn sooo typisch ist sie nicht. Vieles ist verwaschen oder kaum ausgeprägt. Viele Verhaltensweisen sind so ganz anders als die von Hunden mit Papieren. Na und, deswegen wird es ja jetzt nur einer mit Papieren für mich.
-
Ich fühle mich wirklich überhaupt nicht angegriffen. Meine Hündin ist ein Straßenmix und mein Rüde dann wohl ein Aussie-Mix. Damit habe ich überhaupt kein Problem, ich werde ja den Teufel tun und mit dem in die "Zucht" gehen, daher ist die Rassezugehörigkeit für mich zweitrangig.
Wachtrieb hat er auch, aber gemäßigt und mit fehlender Ernsthaftigkeit, worüber ich ganz froh bin. Loyalität gegenüber der Familie und Reserviertheit gegenüber Fremden hat er absolut. Hütetrieb ist da, aber gemäßigt, was ihn natürlich als Arbeitshund unbrauchbar machen würde.
Und nein, gegen einen Bullen richtet der nichts aus
Aber darf ich fragen, warum du/ihr die Aussies aus der AL bevorzugen würdet? Wo sehr ihr den Vorteil im Alltag?
Und nur zur Sicherheit, weil es schriftlich vielleicht anders rüberkommt als es gemeint ist: Ich frage aus ehrlichen Interesse und nicht als Provokation.
-
Wo sehr ihr den Vorteil im Alltag?
Mein Show-Aussi ist (für Aussi-Verhältnisse) ein verspielter Clown, der alle Menschen und anderen Hunde super findet und sich sehr leicht ablenken lässt. Klar macht er was er soll, aber ich muss ihn ständig dran erinnern, was das noch gleich war
Meine Hündin (ohne Papiere, vom Bauernhof, Eltern wurden als Koppelgebrauchshund eingesetzt) arbeitet sehr viel konzentrierter, zielstrebiger, hat viel mehr wtp. Wenn die weiß, wie eine Aufgabe erledigt werden soll, zieht sie das von a bis z durch, egal was ihr in den Weg kommt.
Insgesamt ist sie "einfacher" zu führen, weil sie bei der Sache bleibt, mir alles Recht machen will und viel schneller zur Ruhe kommt.
So lieb ich Tyler habe, ich werde mich in Zukunft auch weiter Richtung Arbeitslinie orientieren
-
Huhu
Bei mir wird Anfangs-Mitte 2022 auch ein Aussie Einziehen und so lasse ich mich hier auchmal nieder und stöbere noch etwas durch den Thread
Was mich jeweils sehr interessiert: Was macht ihr mit euren Aussies so für Hundesport
-
-
Ist ja cool, dass du dich echt für einen aussie entschieden hast. Ich habe und mache mit meinen beiden Aussies, UO, Agility, Rally Obi, longieren gemacht.
Mit der Hündin noch hüten.
Lg
-
Ist ja cool, dass du dich echt für einen aussie entschieden hast. Ich habe und mache mit meinen beiden Aussies, UO, Agility, Rally Obi, longieren gemacht.
Ja wirklich, ich durfte nun meine Favoriten Zucht bereits besuchen und ich finde ihre Hunde einfach nur toll!
Es wird übrigens doch keine AL, da die nächste AL Zucht 3Stunden entfernt war und bis 2023 gar keine Anfragen mehr annimmt...Ist jetzt also einfach eine Sportliche SL
Und danke für deine Antwort! Ich will dann auch sehr gerne Agility (und eben Laufsport) machen, würde aber auch gerne anderes ausprobieren
-
Ich will dann auch sehr gerne Agility (und eben Laufsport) machen
Joey macht Agi und Hoopers, begleitet Frank aber auch zum joggen. Im Gegensatz zu unserem Border zieht sie aber beim Laufen nicht, sondern läuft nur mit (wobei er auch nie versucht hat, das aufzutrainieren). Joey kann man für vieles begeistern, ist eher der Typ Aussie, bei dem man schauen muss, sie überdreht nicht. "Arbeit" (ziemlich egal was) findet sie immer geil. Sie dürfte auch eher unter sportliche Showlinie fallen.
-
Ich mache mit meiner Hündin, allerdings alles erst seit einigen Wochen, Agi und Obi. Letztens hatte ich die erste Hüte Einheit mit ihr.
Hin und wieder gibt es einzelne Sequenzen der UO, aber alles nicht Prüfungstauglich.
-
Im Gegensatz zu unserem Border zieht sie aber beim Laufen nicht, sondern läuft nur mit (wobei er auch nie versucht hat, das aufzutrainieren). Joey kann man für vieles begeistern, ist eher der Typ Aussie, bei dem man schauen muss, sie überdreht nicht. "Arbeit" (ziemlich egal was) findet sie immer geil. Sie dürfte auch eher unter sportliche Showlinie fallen.
Das wäre mein Wunsch Aussie, also vom Charakter her für alles Sportliche zu begeistern. Meiner soll eigentlich dann auch im Zug, also im CC laufen
Ist mir schon recht wichtig, dass er da Freude dran hat
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!