Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2

  • Guten Abend :winken:


    Habt ihr Empfehlungen für Bürsten? Ich hab nur eine, aber mit dem immer mehr werdenden Fell hat sie mittlerweile etwas Probleme alles an Unterwolle raus zu bekommen...


    Vielen Dank! =)

  • Okay, Ruder zurück - ich hab gerade den Fellpflege Thread gefunden. :pfeif:

  • Ich mag mal kurz reingrätschen, da wir hier doch Hunde mit Leber Problemen hatten.


    Baghira hat ja Cushing, ok, whatever.

    Bekommt aber jetzt die zweite Milchleiste raus Mammatumore, und wird kastriert.


    Die TÄ schlug wegen nem auffälligen Ultraschall der Leber eine Biopsie vor.

    Muss nichts schlimmes sein.


    Jedenfalls wäre Baghira (wird 12) "eh" einmal in Narkose und der Schnitt da.


    Das war die Kurzform.


    Hat jemand von euch schon eine Leberbiopsie machen lassen?


    Vorteil wäre bei negativ Befund eine Anpassung der Medis (aktuell nur Vetoryl).


    Danke und LG


  • Hallo, ich habe seit August 2020 einen Aussie, der im Tierheim als Toy Aussie vermittelt wurde. Er wiegt 9 Kilo und ist 38cm "groß". Er wurde bei Recklinghausen im Mai 2020 mit 70 (!) anderen Toy und Mini Aussies von einer Vermehrung in einem Reihenhaus beschlagnahmt. Die ganzen Hunde sind in die umgebenden Tierheime verteilt worden und zeigten teilweise große Verhaltensauffälligkeiten. Was kein Wunder ist, da laut Aussage einer Tierheimmitarbeiterin, die dabei war, die Hunde in dunklen Zimmern und teils in Boxen gehalten wurden.

    Habt ihr Aussie-Experten davon gehört? Hat vielleicht jemand von euch noch einen Hund aus dieser "Zucht" oder weiß etwas darüber? Ich habe einen anderen Hund von dort kennengelernt, der möglicherweise zu den Wurfgeschwistern von meinem gehört. Das Alter passt. Der erinnert mich aber irgendwie an einen Chi, vielleicht wurde da bei der Kleinzüchtung nachgeholfen? Bei meinem sehe ich das jetzt nicht so, aber wer weiß.

  • Beim Mini Aussie bin ich nicht so drin, aber bei 38cm und 9kg wäre sie für mich erstmal ein ganz normaler Mini. |) Auch von den Fotos wirkt sie nicht, als wäre sie ein Mix. Sieht typisch Mini aus. :ka:


    Das ist jetzt echtes Interesse: wieso wurde sie als Toy Aussie verkauft, wenn sie normale Mini Maße hat?

  • Sie ist ein Er stuck-out-tongue-and-winking-eye-dog-face

    Er wurde ja gar nicht verkauft, sondern über ein Tierheim vermittelt. Ich dachte eigentlich auch, dass der mit den Maßen in die Mini-Sektion fällt. Vielleicht weil die Elterntiere Toys waren und er ist aus dem Maß raus, bleibt aber trotzdem in der Sektion?

  • Oh, ups. xD


    Na ja, also du hast Geld bezahlt, also wurde er so gesehen verkauft. |)

    Sorry, ich bin nicht so der Typ für die Redewendung, dass man ein Tier 'Adoptiert' hat oder das er vom Tierheim 'vermittelt' wurde. Sobald man Geld bezahlt hat, wurde das Tier verkauft. Möchte dir damit aber nicht zu nahe treten, wenn dir der Ausdruck lieber ist, bitte. :ka:


    Ich weiß gar nicht, ob es Toy Aussies gibt? Ich glaube nämlich nicht...wenn dann waren das alles Mixe... :???:

  • Ach was, da trittst du mir nicht zu nahe. Aber bei dem, was ich bezahlt habe, werden so gerade Futterkosten und Tierarzt abgedeckt sein. Deshalb ist das in meinen Augen irgendwie was anderes als ein Verkauf, bei dem Gewinne erzielt werden. Aber am Ende des Tages hast du natürlich Recht, ich habe Geld bezahlt und einen "Gegenwert" erhalten.


    Toy Aussies gibt es offiziell, aber ich weiß nicht, ob das eine reine Größeneinteilung ist oder ein neuer Rassezweig.

  • Toy Aussies sind nirgends anerkannt, also in keinem ernst zunehmenden Verein.

    Die rasse gibt es so nicht. Entstanden durch einkreuzenden von chi.

    Beim Mini (mittlerweile american Shepherd) ist das anders. Trotzdem überzeugen auch viele mini Aussies nicht. Toy Aussies sind einfach Mixe, mit was anderem kleinen. Mit dem üblichen harten rancharbeitshund, hat der rassemix toy aussie, wirklich nichts mehr gemein.


    Lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!