Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2

  • Habt ihr vielleicht ein paar Links, die ich ihr weitergeben könnte?

    Der "Klassiker", der häufig verlinkt wird, ist wohl dieser hier: "Genie und Wahnsinn einer besonderen Hunderasse" – der ist nicht rundum perfekt, spricht aber die wichtigesten Dinge schon mal ganz gut an.

    Und irgendwo hatte ich noch einen Artikel gefunden, der auf die Themen "das richtige Maß an Auslastung" und "Verträglichkeit mit Menschen und Artgenossen" noch mal näher eingeht. Wenn ich den noch wiederfinde, reiche ich ihn nach. :smile:

  • Besser spät, als nie...zum Betten/Körbchenthema:

    Ich nutze mittlerweile nur noch das Dogsfavorite-Modell von (wer hätte das gedacht?! :lol: ) Dogsfavorite...für die Aussies in M (unschlagbar im Preis-Leistungsverhältnis 53 Euro), für den Dalmi in L und da passt meine DD-Mix-Hündin noch mit rein. xD
    Sehr schwer (ich hasse fliegende Körbe :dead: ), sehr robust und selbst bei heftigen Durchfallanfällen sehr leicht zu reinigen:
    Auseinander bauen, mit nem Wasserschlauch und Schwamm "bearbeiten", trocknen lassen, zusammen bauen, fertig...wie neu. :applaus: Geht ratz fatz und sehr unkompliziert.
    Meist liegt noch ein Vetbed drin, je nach Hundevorlieben, das kann man voll toll "feststecken", so dass es immer ordentlich |) aussieht...sofern man
    keinen Wühler hat. xD

  • Kann mir jemand mit der Farbvererbung helfen?!

    Was würde rauskommen wenn die Elternteile folgende Farben haben:

    1. Elternteil blue merle w (red faktored)
    2. Elternteil red tri (red faktored)

    Da können doch alle Farben bei rauskommen oder?
    Kann man irgendwie sagen, wie das "bi" des einen Elternteils vererbt wird?

  • Ich schneie mal mit einer Frage rein. Ich habe öfter mal Links zu "ehrlichen Rassebeschreibungen" gesehen, die im Forum gepostet wurden. Habe sie aber nicht wieder gefunden.

    Nun würde ich gerne einer Freundin ein paar aufschlussreiche Infos zukommen lassen. Sie möchte einen Aussie.

    Da der Hund aber v.a. beim Reiten und Joggen (recht anspruchsvolle Läuferin) mitkommen soll, viel Fremdhundekontakt, Fremdbetreuung, mit zur Arbeit kommen, finde ich den Aussie persönlich nicht unbedingt die 1. Wahl. Sie würde sich aber gerne noch intensiver informieren.

    Habt ihr vielleicht ein paar Links, die ich ihr weitergeben könnte?

    Eine Freundin von mir hat auch einen Aussie,sportlich ist der auf jeden Fall. Er geht immer zusammen mit uns joggen (wir sind sehr ambitioniert).
    Verträglich ist ihr Rüde aber nicht,er versteht sich nur mit meiner Hündin und der Hündin von einer weiteren Freundin,alle anderen Hunde werden angepöbelt(sie nimmt bereits seit längerem Einzelstunden bei verschiedenen Hundetrainern,bis jetzt hilft es aber nichts).
    Inwiefern ein Aussie normalerweise verträglich ist,kann ich dir aber nicht sagen,da ich nicht sehr viele kenne,vielleicht melden sich noch welche dazu.

  • Und irgendwo hatte ich noch einen Artikel gefunden, der auf die Themen "das richtige Maß an Auslastung" und "Verträglichkeit mit Menschen und Artgenossen" noch mal näher eingeht. Wenn ich den noch wiederfinde, reiche ich ihn nach. :smile:

    Hast du den Artikel gefunden,würde mich auch interessieren?

  • Eine Bekannte von mir möchte sich eventuell einen Aussie holen.
    Jetzt hat sie eine Hündin gefunden,die 9 Monate alt ist und in einer Pflegefamilie lebt. Bis jetzt ist sie sehr gut verträglich mit anderen Hunden (das ist ihr sehr wichtig). Jetzt ist halt nur die Frage,wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit,dass sie auch in Zukunft gut mit anderen Hunden zurecht kommt?
    Ab wann kann man wirklich sagen,dass sie wahrscheinlich sozialverträglich bleiben wird (vorausgesetzt sie macht keine schlechten Erfahrungen)? Sie ist ja erst 9 Monate alt und dementsprechend noch nicht ausgewachsen.

    Der Hund soll in Zukunft mit zur Arbeit kommen, da dort schon 4 andere Hunde sind,ist es wirklich wichtig,dass der Hund sich gut mit anderen Hunden versteht.

  • Büroalltag und Verträglichkeit mit anderen Hunden kann beim Aussie klappen, kann aber auch nach hinten losgehen. Kenne einige mit denen das problemlos gehen würde. Zumal die Frage ist, wieso sitzt sie mit 9 Monaten in einer Pflegefamilie?
    Aber die Aussiehalter können hier mehr zu sagen :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!