Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2
-
-
Da meine Welpen im Bett oder in der box gepennt haben, habe ich alles mitbekommen. Da kannst du stubenreinheit und irgendwas zerstören gleich mit einer Klappe erledigen. Außerdem waren meine Welpen nachts nur müde vom Tag und hatten gar nicht die Energie nachts etwas anderes als schlafen in Erwägung zu ziehen.
Nur müde Welpen sind gute Welpen.
Lg
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
Okeeee.
-
Wird hier gerade bei Dash auch ähnlich gehandhabt. Hier steht die Kudde auch rum.
Ich hab aber z.B. auch keine Kabel gesichert oder sonst was "welpenfest" gemacht. Warum sollt ich dann Körbchen verstecken -
Ich habe auch nie irgendwas welpensicher gemacht. Weder bei den aussies, noch beim kelpie, beim rumänischen junghund auch nicht, beim terrierpflegling (Welpe) ebenfalls nicht und wenn der beauceronjunghund hier zu Gast war, ebenfalls nicht.
Hier war es bis jetzt so, Welpe zog ein, Alltag lief wie gewohnt weiter. Welpe machte mit, ohne groß im Mittelpunkt zu stehen, oder besondere Aufmerksamkeit zu bekommen.
Ich habe weder umgeräumt, noch irgendwas für den Welpen verändert. Hundeplatz fand statt, alleine bleiben passierte, gassi wurde gegangen usw. War für keinen der Welpen je ein Problem.
Erste Begegnung mit den althunden: "Spielt schön und macht es nicht kaputt, es war teuer!" Die althunde haben welpie dann meist ganz hinten sich anstellen lassen, was auch noch keinem Welpen geschadet hat und dann ging das Leben einfach weiter.Ich bin da rigoros. Welpen und junghunde die sich für den Mittelpunkt des Universums halten, sind zumeist eine echte Plage.
Lg
-
Ich glaube das kann man nicht so verallgemeinern mit den Welpen. Ich hatte bisher drei und sie waren so extrem unterschiedlich! Cole ist schon ein kleiner Zerstörer gewesen und ich hatte immer ein Auge auf die heilige Kudde
Ihr ist aber auch nichts passiert :)
Seitdem Cole so... 6 Monate ist würde ich sagen... musste ich dann aber auch nicht mehr aufpassen und seit Weihnachten hat er ja quasi auch eine
Laut Sabro soll halt immer eine Decke/Matte drinliegen, damit die Hunde sich nicht mit den Füßen abdrücken können und so in die Kudde reinstämmen können. Ich hab hier immer Vetbeds oder Schaffelle drinliegen. Zu der Neuen kann ich noch nicht viel sagen - steht ja erst seit Weihnachten hier, aber bisher geht es ihr bestens
Milo hat seine Kudde auch mit etwa 8 Monaten bekommen. Aber auch nur, weil ich sie vorher noch nicht kannteDer hätte sie niemals zerstört.
-
-
Ich kann in die Kudden nichts legen, weil die zwei dort gerade aufgrund des kühlen Kunstleders liegen. Für die Köpfe hab ich kleine Kissen drin liegen.
Bei Sabro kenn ichs so 50/50.
Die die sagen nie wieder was anderes und die, die recht schnell Macken drin hatten.
Wie gesagt, hier nie wieder Sabro. Für weniger Geld bekomm ich mehr Körbchen bei der Harko Variante. Meine subjektive Meinung eben dazu.Kaputt gemacht habens beide Hunde nicht. Abby meinte einmal probieren zu wollen, ein Stuhlbein anzunagen. Das fand ich aber gar nicht toll und hab ihr das auch direkt verclickert
Fenja ging mal ans Bett
Ihre Bettchen blieben aber alle heil@HollyAussie Die Mittlere hatte Fenja vorher allein ja auch und das reicht vollkommen
-
@'HollyAussie Ich kann auch nur die Kudde empfehlen. Wir haben mittlerweile 2, eine fürs Schlafzimmer, eine fürs Wohnzimmer (dort liegt auch noch ein Jokkmokk drin). Hilda liebt die Dinger!
Vor Ostern gab es in den letzten Jahren übrigens eine ähnliche Aktion wie vor Weihnachten. -
Ich werde für die neue Wohnung auch die Kuddenverschnitte von Padsforalall kaufen, ist bei 4 - 5 Dingern einfach günstiger und reicht locker aus.
Aktuell habe ich ein Hundebett von Dontoro, das hat unter Toulis Welpenzerstörungen sehr sehr gelitten, ist ansonsten aber ganz gut.
-
Wir haben hier die Kuddennachmache von Zooplus und sind sehr zufrieden.
Und was einen übelst stürmischen Herder standhält, kann nicht Müll sein
Die spielen dadrin auch wie die bekloppten und man sieht echt nichts an Kratzern etc. -
Ich schneie mal mit einer Frage rein. Ich habe öfter mal Links zu "ehrlichen Rassebeschreibungen" gesehen, die im Forum gepostet wurden. Habe sie aber nicht wieder gefunden.
Nun würde ich gerne einer Freundin ein paar aufschlussreiche Infos zukommen lassen. Sie möchte einen Aussie.
Da der Hund aber v.a. beim Reiten und Joggen (recht anspruchsvolle Läuferin) mitkommen soll, viel Fremdhundekontakt, Fremdbetreuung, mit zur Arbeit kommen, finde ich den Aussie persönlich nicht unbedingt die 1. Wahl. Sie würde sich aber gerne noch intensiver informieren.
Habt ihr vielleicht ein paar Links, die ich ihr weitergeben könnte?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!