Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2

  • Hab meine Decke nur fürs Auto nach dem Hundeplatz. Ist ne verhältnismäßig günstige aus dem Reitsportladen (kann ich euch übrigens nur ans Herz legen, da kann man echte Schnapper machen manchmal). Da der Samson ja ne kleine Mimose ist und es auch mal im Rücken hat, kriegt er nach Regenspaziergängen sone dünne Fleece Decke drauf. Damit fahren wir ganz gut (auch aus dem Reitsportladen). Ne Regendecke haben wir zwar auch, aber der Samson hat so merkwürdige Maße, dass ihn alle Decken beim Pinkeln behindern (da sie nach hinten rutschen) und deswegen bleiben die jetzt auch zu Hause.

  • Ich bin unglaublich glücklich mit dem Back on Track Mantel! Der ist wirklich toll - sitzt super, hält schön warm und der Hund überhitzt nicht.

    Den von Hurrta habe ich auch - ist auch gut, aber nicht so toll wie der BoT!

    Dann hab ich noch nen Mantel von irgendeiner Pferdemarke. Ist okay, aber nicht annähernd zu vergleichen mit den anderen beiden. Den nehme ich, wenn die anderen gerade nicht bereit sind oder wir in ganz ranzigen Umgebungen unterwegs sind.

  • Ich bin unglaublich glücklich mit dem Back on Track Mantel! Der ist wirklich toll - sitzt super, hält schön warm und der Hund überhitzt nicht.

    Danke für den Tipp, den kannte ich noch gar nicht. :smile:

    Ich hab' mir gerade mal die Beschreibung durchgelesen – klingt gut, nur das mit der Reißverschluss-Öffnung für die Rute stelle ich mir bei meinem Hund ein bisschen umständlich vor... Mein Senior lässt sich aufgrund einer alten Rutenverletzung da nur ungern anfassen; geht das schnell mit dem "Durchfädeln"?

  • Wenn der Hund die Rute oben trägt sind die BoT Regenmäntel nicht so gut.
    Der BoT Mantel ist sehr tief geschnitten. Die Netzmäntel haben ein Loch das weiß ich aber der Rest?

    Ja das stimmt. Die lassen keinen Platz für hoch getragene Ruten. Aber gerade darum finde ich sie so toll. So wird der gesamte hintere Rücken und die Hüften warm gehalten.

  • Ich hatte mir den Standardmantel angeguckt, da steht das mit dem Reißverschluss. :/

    So wird der gesamte hintere Rücken und die Hüften warm gehalten.

    Das ist allerdings auch ein gutes Argument. Ach Mensch, sieht so aus, als müsste ich tatsächlich mal verschiedene Modelle am Hund anprobiert sehen.

  • Ich hab günstige Mäntel von Krämer, allerdings trägt Touli den eh nur im Auto und für Klecksie reicht der beim Gassi.

    Jetzt bekommen meine beiden Wasserratten noch ein Dryup cape für den Dänemarkurlaub :D

  • Ich würde nie auf die Idee kommen für Raja einen Mantel zu kaufen. :???:
    Frieren tut sie eh nie und wen interessierts ob der Hund nass ist? Wird bisschen abgerubbelt und in 30-60 Minuten ist sie halt wieder trocken.
    Bei Kiyu habe ich schon mal überlegt für den Winter, aber solange sie in bewegung bleibt, gehts auch so.

  • Meine haben alle Mäntel. Gerade wenn sie bei Agiturnieren lange im Auto warten und die Temperaturen ungemütlich sind, nutze ich sie gern.
    Taxi trägt seine Rute auch eher hoch, gibt mit den BOT Mänteln aber keine Probleme.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!