Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2

  • Mich stört dieses "Hund zweiter Klasse". Denn ich glaube nicht, dass hier ernsthaft jemand mitschreibt, der sagt: "Wer einen SL Hund hat, der hat einen Hund zweiter Klasse". Wieviel man in Geschriebenes dann reininterpretiert ggf. sich zu Herzen nimmt, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Ich habe mich mit meinem Vermehrer Aussie (und man will nicht wissen, was da im Ped stünde, sofern es denn eins gäbe) noch nie als Halter eines Hundes 2. - oder wenn SL Aussies schon 2. Klasse sind - dann wohl eher 3. Klasse - gefühlt

    Manchmal habe ich hier schon das Gefühl, dass AL-Aussies sehr hochgelobt werden und SL und Plüsch eher nicht so das Wahre zu sein scheint. Aber ganz so krass wie zum Teil beschrieben empfinde ich es auch nicht. Als Hundehalter eines 2.-Klasse-Hund hab ich mich auch noch nicht gefühlt. Wahrscheinlich auch weil ich gar nicht weiß, aus welcher Richtung meine Kröte kommt. Interessant wäre es natürlich schon mehr darüber zu erfahren, aber bis jetzt habe ich mich da nicht besonders informiert. Optisch fällt er aber definitiv, gerade vorher unkastriert, unter kleiner Showplüsch. Manchen gefällts und manchen eben nicht. Unterm Strich sind die meisten doch trotzdem zufrieden mit ihren Hunden. Egal ob SL oder AL.

    Also falls mir da jemand weiterhelfen kann - immer gerne.

  • Man muss halt auch noch unterscheiden zwischen "Kritik am individuellen Hund" und "Kritik an bestimmten Entwicklungen in der Zucht".
    (...)Insofern verstehe ich immer nicht ganz, warum man sich den Schuh von wegen "Hund 2. Klasse" überhaupt anzieht – natürlich ist der individuelle Hund nicht schlecht oder weniger wert oder sonstwas. Aber ich kann doch meinen Hund lieben und gleichzeitig einen realistischen Blick für seine Schwächen/Fehler haben. (...)

    Das ist für mich einer der springenden Punkte dabei - einen Hund zu beurteilen, weil man ihn sieht oder kennt, das ist für mich eine Sache. Klar finde ich es auch tierisch unhöflich, wenn mir jemand an den Kopf knallt, mein Hund wäre hässlich, aber das stört mich nicht so maßlos - derjenige muss nicht mit meinem Hund leben und ihn schön finden.

    Mich ärgert es aber, wenn jemand anhand der Abstammung sagt und verbreitet, mein Hund sei wahnsinig oder nicht tauglich und außerdem krank. Ich denke, das kann man nur beurteilen, wenn man Hund und / oder Krankenakte kennt.

    Wobei ich gleich mal anmerke, dass ich das auf den letzten Seiten nicht im Hinterkopf hatte, da ging es mir um den generellen Trend (A gut B nicht so gut wie A), den ja doch einige auch so empfinden.

    Ich bilde mir ein, alle meine Hunde sehr reflektiert zu betrachten. Das heißt nicht, dass sie nicht für mich die besten und tollsten Hunde überhaupt sind und ich Manches als wenig störend empfinde, was für andere eine Katastrophe wäre, aber ich weiß sehr genau, um die Stärken und Schwächen jedes einzelnen und scheue auch nicht davor zurück, die einzugestehen oder darauf hinzuweisen, wenn jemand "genau so einen" will oder verklärte Vorstellungen von ihnen hat.

  • Das schöne am Aussie ist ja, dass man häufig die Möglichkeit hat genau das zu bekommen was man gern möchte.

    Ich seh es aktuell bei uns auf dem Platz in der Obedience-Gruppe.
    Dort hat jemand eine Aussiehündin, die eine 1A Unterordnung läuft. Sie arbeitet sehr ruhig, sehr konzentriert. Mich erinnert sie von der Art zu Arbeiten immer ein wenig an Amy von Inez. Der Halter ist völlig glücklich und zufrieden mit der Arbeit seiner Hündin und möchte genau soetwas wieder haben. Ich sehe die Vorzüge darin, würde aber bei einer solchen Arbeitsweise irre werden..
    Ähnlich geht es ihm, wenn er Brix sieht. Brix ist halt das typische Aussie-Klischee beim Arbeiten. Kläffig, überdreht, gern auch mal over the top. Ich finde das für uns genau richtig und kann sehr gut damit leben, wenn manchmal der Wahnsinn der Konzentration überwiegt. Er sagt Brix macht ihn wahnsinnig und er selbst wird dann auch unruhig, wenn er nur sieht wie Brix kläffend um einen herumspringt, wenn man sich zum Startpunkt begibt oder wie er einen anstarrt und in Lauerhaltung steht, wenn man ihn am Rand kurz abstellt um schnell etwas allein abzulaufen. Ich finde das toll. :ka:

    Da gibt es halt völlig verschiedene Vorstellungen was man toll findet und was nicht.

    Ich bin durchaus auch in der Lage meinen Hund sehr kritisch zu betrachten und auch etwas "von außen" zu beurteilen. Ich kann auch gut damit leben, wenn jemand in hässlich, aufgedreht, nervig, ignorant (je nachdem halt in welcher Situation man ihn erlebt) oder was auch immer findet.

    Das einzige was ich nicht mag sind halt Vorurteile, die auf irgendwelche Dinge zurückgehend, die man selbst gar nicht erlebt hat.
    Und das findet man hier im Thread und auch allgemein in Aussie-Foren oder bei FB öfter.
    Showlinie = träge, lahm, desinteressiert ; Arbeiter = super flotte, motivierte, genial sportelnde Hunde.
    ist halt nun mal nicht so und ist ja im Prinzip auch Unfug, wenn man sich anschaut was das Zuchtziel der einzelne Zuchten ist.
    Genau so wie Showlinie = 30kg und Plüsch bis zum Boden zu bedeuten scheint und Arbeiter zwangsläufig schmale und zarte Hunde sind. Ist halt auch nicht wahr.
    Und bei der Unterteilung fängt es halt dann auch schon an.
    Dann kennt man vielleicht einen Hund aus einer Zucht und schließt dadurch auf alle anderen aus der jeweiligen Zucht, verbreitet das munter weiter und alle glaubens. Das sind halt pauschalisierungen die jede Individualität der Hunde völlig untergraben und auch ignorieren, dass ein Züchter auch z.B. verschiedene Linien in seiner Zucht haben kann.
    Bestes Beispiel sind da für mich die Keep Smilings. Da gibts einige Würfe die ich schön und interessant finde und andere kämen für mich überhaupt nicht in Frage. Genau so wie es Hunde aus der Zucht gibt, die ich toll finde und andere find ich für mich völlig unpassend.

  • ich will ja nicht drauf rumreiten, aber ich sehe echt nicht, wo hier im Thread (absichtlich?) vermittelt wurde, Aussies, die nicht aus AL stammen, seien Aussies 2. Klasse. Das ist doch eher etwas, das man sich selber annimmt oder auch nicht.

    Wenn ich mir meinen Aussie-Werdegang betrachte, dann hab ich bei meinem 1. Aussie ziemlich viele Fehler gemacht, angefangen von der Welpen-Auswahl (und ja, auch Züchterauswahl). Beim zweiten Aussie bin ich dann anders rangegangen, wobei das nicht wirklich aktiv war, aber es hat sich so ergeben, dass dieser zweite Aussie zu mir kam - im Grunde rein zufällig von einem AL-Züchter - und so genau exakt dem entspricht, was ich mir immer erträumt habe. Dieser Hund hat meine Erwartungen um ein Vielfaches übertroffen, und das liegt ganz sicher nicht an meinem unfassbaren Hunderziehungstalent (das nämlich eher begrenzt vorhanden ist), sondern daran, dass dieser Hund all die Eigenschaften mitbringt, die ich schätze und dass sie einfach super zu mir passt. Die Tatsache, sie von Züchter XY kommt, ok, hat sich wohl rumgesprochen (ich sehe auch keinen Grund, um das zu verheimlichen), aber ich werde trotzdem nicht aufhören, zu erwähnen, wie toll ich meine Liesbeth finde und von ihr zu schwärmen und sie anzuhimmlen, weil sie für mich einfach der 6er im Lotto ist. (Und da ich nun diese positive Erfahrung gemacht habe, schätze ich, so wie ich mich selbst kenne, werde ich zum Wiederholungstäter und werde irgendwann zu gegebener Zeit wieder bei bestimmten Anlaufstellen nach einem Welpen gucken)

    Aber: 1. wird dadurch mein Erstaussie, der zur Hälfte ganz anders gezogen ist als sie, nicht in irgendeiner Form schlechter oder er wäre 2. Wahl oder dergleichen und 2. kann ich nicht beeinflussen, wie es bei anderen Leuten ankommt, wenn ich von meinem Hund schwärme. Wenn sich jemand auf den Schlips getreten fühlt, weil ich so gut wie nichts an meinem Hund auszusetzen habe, dann kann ich leider nichts dafür. Vielleicht bin ich einfach nur glücklich mit meinem Hund und dankbar, dass sie bei mir ist. Das muss aber auch nicht zwingend bedeuten, dass ich alles, was der Züchter von dem sie kommt so macht, immer gutheißen muss. Kritisch hinterfragen tue ich, aber sicherlich tue ich das nicht öffentlich in einem Forum.

    Nun ja, lange Rede kurzer Sinn - es ist für jeden ein Geschenk, wenn er den Aussie bekommen hat, der zu ihm passt und der seine Wünsche erfüllt. Ist doch vollkommen wurscht, wie der gezogen ist, wie der aussieht, wie ANDERE Leute den Hund/die Linien/wasauchimmer finden. Was andere über meinen Hund sagen interessiert mich herzlich wenig. Habe da auch schon witzige Sachen gehört. Tangiert mich das? Eher peripher, wenn überhaupt :D

  • Puh, allein die letzten Seiten zu lesen und nachzuvollziehen war echt anstrengend...

    Irgendwie ist die ganze Züchterei sowieso nicht so mein Interessenfeld und ich glaube, dass ich immer wieder gut damit bedient bin, dass Aussies (zur Not auch mal andere Hunde) bei mir leben werden, die irgendwer nicht mehr haben will, die komische Macken haben, irgendwo über sind oder die meinen, dass sie einfach bei uns wohnen wollen ;)

    Hat ja zwei mal schon bestens geklappt, dass ich einfach aufs Bauchgefühl gehört hab.

  • @Nathy Ich habe Amy auch mit 14 bekommen. Es war nicht immer einfach, aber ich habe es nie bereut. :herzen1: Ich wünsche deiner Tochter viel Spaß mit ihrem Aussie! ♡

    Ich kenne übrigens viele Jugendliche, die besser mit ihrem Hund klar kommen und als manche Erwachsene. Das Alter steht für mich da nicht an erster Stelle. :smile:


    Zum Thema Hype: Ja, das beobachte ich seit langer Zeit und es nervt mich. In Ö gibt es eine gehypte Züchterin, da möchte ich eine Nachzucht nichtmal geschenkt haben. Da kann ich den Hype null nachvollziehen. Sind eben auch nur (überdrehte) Aussies. :ka:

    Wie auch immer... Ich bin sehr glücklich mit meinen SL-AL-Mix Mädels und ich habe auch kein Problem, sie hier zu zeigen. ;)

    Danke! :bussi:

    Ich finde das ein sehr passendes Alter, ehrlich gesagt, sofern natürlich das Elternhas mitzieht, ohne geht es schlecht.

    Mittlerweile ist die Rasselbande geboren und Töchterlein läuft den ganzen Tag mit einem dicken Grinsen im Gesicht durch die Welt. :lol:

  • Nathy, halt mich auf jeden Fall auf dem Laufenden, vor allem über die Besuche, bin mega gespannt :)

    Vielleicht klappt es bald auch endlich mit einem Treffen? Meine Masterarbeit ist ja weg :)

    Meld Dich gerne auch via PN.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!