Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2

  • Ich hab' Shawnee bekommen bzw. selbst gekauft als ich 15 war – und bin meinen Eltern immer noch sehr, sehr dankbar dafür, dass sie das erlaubt und mitgemacht haben.

    Deine Tochter hat's echt gut, @Nathy! Eltern mit Verständnis für den Hundewunsch sind die besten. :smile:

  • Mir wurde leider nie ein vollkommen eigener Hund erlaubt. Zwar hatte ich Jakko und hab ihn allein ausgebildet, aber irgendwie ist es trotzdem anders, wenn man weiß, dass man den Hund wieder "abgeben" muss, wenn man selbst auszieht.
    So konnte ich nie meine Leidenschaft vollständig ausleben, das werde ich hoffentlich mit meinen Kindern anders handhaben können :)

  • Ich hab ungefähr seit ich reden kann erzählt, dass ich bitte einen Hund möchte :tropf: Und mit 11 haben wir auf einer Katzenausstellung! Welpen gesehen.
    Es war noch eine suuuper süße Hündin da, Mutter und ich verliebt, Stiefvater überredet und nach ein paar Wochen hatte ich meinen Traumhund :herzen1:
    Ja im Nachhinein nicht die beste Vorbereitung auf einen Hund und auch nicht von einem Züchter, sondern von Bekannten und einem UPS-Wurf.
    Leinen, Leckerchen usw hatte ich eh schon zu Tausend da. Kissen hat sie am liebsten die von den Katzen genommen :pfeif:
    Ich bin alle 3 Runden am Tag alleine gegangen, Hundeplatz erst 1x die Woche, später 2x. Man musste mich nie erinnern, dass ich Pflichten habe.
    Nachdem ich solange auf meinen Hund warten musste hab ich das alles sehr, sehr gern gemacht.
    Meine Mutter wollte dann irgendwann Welpen, ja auch das war nicht so schlau, aber ich war 14? und hab mich einfach auf Welpen gefreut.
    Außerdem sollte eine Hündin davon bleiben und ich durfte aussuchen!
    Und mit 18 kam dann noch Raja dazu, erster offizieller Kaufvertrag und ganz und gar meine =) Besser hätte es für mich nicht laufen können :tropf:

    Also finde ich es sehr gut, dass ihr euren Kindern sowas ermöglicht! Mir hat das alleine schon in meiner Entwicklung was Verantwortung usw angeht sehr geholfen.

  • Ich habe auch schon, seit ich quasi sprechen konnte, einen Hund gewollt. Aber meine Mama war nach zwei Doggen und nem Dalmatiner etwas geschädigt, was den Dreck anging und wollte erstmal nicht. Durch Jakko hab ich auch sehr viel Verantwortung gelernt und bin total froh drum.

  • Joy bekam ich mit 10, nachdem ich gebettelt habe wie blöd (das war aber dann unser Familienhund). Ich habe dann auch immer beim Hundesport mitgemacht und richtig Spaß daran gehabt. Deshalb bekam ich dann Luna mit 14 (BC-Spitz-Mix) und die war dann auch mein eigener Hund. Das war dann auch der erste Hund, den ich ausgebildet und durch die BH gebracht habe. Da war ich vielleicht stolz =D. Tex zog mit 22 ein und Bliss mit 27.

  • Amy war erst Familienhund und seit meinem 18. Geburtstag gehört sie richtig zu mir. Inoffiziell war sie aber schon vorher meine. :smile:

    Sie ist die beste Entscheidung, die ich jemals getroffen habe und ich bin meinen Eltern sehr dankbar für sie. :herzen1: Wenn ich darüber nachdenke, was wir schon alles erlebt haben... Ich möchte nichts davon missen!

  • Oh man, ich beneide euch. :tropf: ich wünsche mir seit ich denken kann einen Hund, aber ich durfte nie einen haben. Meine Mutter versprach mir dann, dass ich einen im neuen Zuhause haben dürfte, und nach dem Umzug hieß es nur ... "Tja, Versprechen kann man brechen" <- genau ihr Wortlaut.
    ...
    so kriegt man das Kind auch dazu, mit der Mutter mit zu ziehen, statt zum Vater zu ziehen. :muede: (war kurz nach der Scheidung)

    Vor allem jetzt finde ich es seeehr sehr schade, ich hätte in den letzten Jahren so viel Zeit gehabt. Nun steh' ich kurz vor dem Einstieg ins Berufsleben und ich kann weiter warten, und warten, und warten ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!