Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2

  • Klecks war mein erster komplett eigener Hund, den habe ich mit 15 gekauft.
    Vorher hatten wir Malis in der Familie aber dennoch wollte ich immer einen komplett eigenen Hund, mit dem nur ich gehe und arbeite.
    Im Nachhinein betrachtet war es nicht die richtige Entscheidung, Klecks war einfach der falsche Hund für den Anfang. Dennoch habe ich meine Verantwortung sehr ernst genommen.
    Mit 19 1/2 Jahren kam dann Touli dazu. Beide sind komplett meine Hunde. Ich habe sie selbst gezahlt, zahle Futter, Steuern, Versicherung, gehe und arbeite allein mit ihnen.
    Ich finds gut, wenn Kinder die Chance bekommen, ihren eigenen Hund auszubilden, mit Eltern an der Seite die da voll hinterstehen! :gut:

  • Bin ich die einzige, der man mit 12-15 besser keinen eigenen Hund 'gegeben' hätte? :D Gewollt hätte ich nämlich, aber wenn ich jetzt so bedenke was alles da dran hängt - ich glaub es war die richtige Entscheidung meiner Eltern. Nicht, dass ich mich nicht gekümmert und den Hund nicht abgöttisch geliebt hätte, aber einfach so insgesamt.

  • Bestimmt nicht die einzige :D Ich war z.B. nicht so, dass ich viel feiern war oder abends in die Disco gegangen bin.
    Wenn ich mich mit Freunden getroffen habe, konnte in die Kleinen immer mitnehmen und alle haben sich über die gefreut.
    Bei uns ist super schöne Gegend zum spazieren gehen und ich war immer gern draußen. Meinen Schwarm hab ich dann halt mitgenommen auf ne Runde =)

  • Steht und fällt sicherlich auch mit den Eltern. Bei mir wars eben so, dass meine nicht so hundeaffin waren (was nicht heißt, dass sie keine mögen). Feiern und Co. war ich quasi nie, aber zum Beispiel hatte ich damals auch immer sehr lange Schule, musste viel lernen. Ich glaub, da spielte viel mit rein. Ansich finde ich es aber ganz toll, wenn Kinder mit Hunden - oder allgemein Tieren - aufwachsen. Und auch im Df sieht man ja viele Jugendliche, die das echt toll meistern.

  • Ich habe Mexx mit 15 bekommen.
    Am Anfang ohne Unterstützung meiner Eltern sicher nicht machbar. Vor allem auch finanziell.
    War perfekt so. Aber eben auch nur mit meinen Eltern im Rücken. Anders wäre es sicherlich nicht gegangen.

  • Ach und ich finde, feiern und Hund schließen sich doch nicht aus =)
    Also ich war und bin schon gerne tanzen. Jetzt sicherlich nicht (mehr) jedes Wochenende aber doch schon regelmäßig.
    Heißt ja nicht zwangsläufig, dass man dann erst früh um 10 heim kommt und nicht mehr aus dem Bett kommt am nächsten Tag :lol:
    Paar Stunden am Samstag Abend können die Pappnasen schon alleine verkraften und das restliche WE gehört dann ja eh Ihnen.

  • Ne ich meinte schon dieses typische feiern der Jugendlichen jeden Tag und am Wochenende dann auch mit Übernachtung.
    In meiner Schulzeit gabs echt welche, die nach der Schule bis zum schlafen gehen außer Haus waren. Das geht mit Hund der raus muss und Beschäftigung braucht natürlich nicht.

  • Meinen ersten Hund hatte ich mit 13 - und das ohne großen Rückhalt durch meine Eltern. Das ging alles ganz gut :)

    Ich bin froh, dass es so war. Mich haben die Hunde nie eingeschränkt. Ich mache das alles noch immer sehr gerne und bin froh, dass ich in meiner Jungend einen Hund haben konnte :)

  • Ich habe Bonny damals mit 11 ½ bekommen und sie war mein Hund. Natürlich hätte ich sie mir ohne Unterstützung nie leisten können.
    Aber ich bin in der Früh vor der Schule mit ihr spazieren gewesen, nach der Schule und war mit ihr im Hundeverein.

    Feiern war ich auch viel xD was aber auch nie das Problem war und auch heute nicht ist.. hat sich ja nicht viel geändert..

    Damals so wie heute.. wenn ich zum Feiern gehe, gehe ich mit den Hunden vorher nochmal raus und wenn ich nach Hause komme wieder.
    Und ja ich bin dann meist die ganze Nacht weg

    Das einzige was nicht geht ist ungeplantes anderweitiges Übernachten ;) aber selber hierfür gab und gibt es immer Lösungen, so dass die Hunde spätestens um 5/6 Uhr früh aufs Klo können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!