Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2

  • @pardalisa: Ja, das ist ein Akita :) Den hab ich ausgebildet, seit ich 12 bin, muss ihn aber bei meiner Familie lassen, weil er eigentlich der Familienhund ist und ich keine gute Beziehung mehr zu meiner Familie habe. Er ist ein Schatz! An Dickköpfigkeit nicht zu überbieten, dazu kam dann zwischendurch noch Pubertät und verfrühte Rüdenaggression durch nen Biss durch einen Rüden im Welpenalter. Danach wollte er alle Rüden einfach fressen.. Aber mittlerweile ist er der liebste Hund der Welt und hat mir unglaublich viel beigebracht :)
    @IDAundAMY Dankeschön :)
    @HollyAussie Ja, das finde ich total klasse! Dann "kennen" wir uns ja immerhin schon und können Welpentreffen veranstalten und zusammen jammern :applaus:

  • Ja, das ist ein Akita :) Den hab ich ausgebildet, seit ich 12 bin, muss ihn aber bei meiner Familie lassen, weil er eigentlich der Familienhund ist und ich keine gute Beziehung mehr zu meiner Familie habe. Er ist ein Schatz! An Dickköpfigkeit nicht zu überbieten, dazu kam dann zwischendurch noch Pubertät und verfrühte Rüdenaggression durch nen Biss durch einen Rüden im Welpenalter. Danach wollte er alle Rüden einfach fressen.. Aber mittlerweile ist er der liebste Hund der Welt und hat mir unglaublich viel beigebracht :)

    Das mit den "Likes" hier ist immer so doof ungenau... Das "Daumen hoch" bezieht sich natürlich nicht darauf, dass du ihn bei deiner Familie lassen musst, sondern auf den fett markierten Teil! :smile:

  • Das hätte ich jetzt vermutlich nicht anders verstanden, aber danke :)
    Ich hätte mir keinen besseren ersten Hund vorstellen können als ihn und es werden auch weiterhin Akitas bei mir leben. Nur jetzt erstmal nicht. Das kann ich nicht, wegen ihm :schweig:

  • Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Fünf Aussies und das Landseerkind - charakterlich und optisch die Facetten des Aussies voll vertreten :D

    Und wie sollte es auch anders sein: 90% der Zeit sah es so aus

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • ich glaub so langsam wird es zeit, euch hier auch mal unser neuestes Familienmitglied vorzustellen.

    Gambit, mittlerweile stolze 9 Wochen :)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    auch wenn ich mit dem schlimmsten gerechnet habe, läufts bis auf gaaanz wenige ausnahmen total super zwischen den beiden <3

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Oh was für ein süßes kleines Hundekind!!!! So niedlich :herzen1:

    Ich muss mal meine zwei Pappenheimer loben.
    Zum einen pöbelt einfach keiner der beiden an der Leine. Selbst wenn uns Hunde extrem anbellen und ausflippen, bleiben beide ruhig. Felia fängst höchstens ein wenig das winseln an, aber meistens bleiben beide wirklich ruhig. Also sie halten nicht nur die Klappe, sondern sind echt entspannt
    .

    Also solange der andere Hund nicht her kommt. Kommt er her, pöbeln wir nicht lange sondern schlucken im ganzen. :lol: naja okay so schlimm es ist auch nicht.

    Dann scheint jagen einfach so gar kein Problem mehr. Beide Wuffs kommen auf den ersten Pfiff zurück, selbst wenn da Rehe / Hasen o.ä. aufspringen :herzen1:


    Und nicht zuletzt machen sich die beiden soooo toll in der Hochschule! :herzen1:

    Echt brav die die zwei Chaoten. Da musste ich mich mal kurz freuen =) gerade der Punkt mit der Hochschule macht einiges so viel einfacher, weil ich sie mitnehmen und mich dann auch auf sie verlassen kann.

  • Oh was für ein süßes kleines Hundekind!!!! So niedlich :herzen1:

    Ich muss mal meine zwei Pappenheimer loben.
    Zum einen pöbelt einfach keiner der beiden an der Leine. Selbst wenn uns Hunde extrem anbellen und ausflippen, bleiben beide ruhig. Felia fängst höchstens ein wenig das winseln an, aber meistens bleiben beide wirklich ruhig. Also sie halten nicht nur die Klappe, sondern sind echt entspannt
    .

    Also solange der andere Hund nicht her kommt. Kommt er her, pöbeln wir nicht lange sondern schlucken im ganzen. :lol: naja okay so schlimm es ist auch nicht.

    Liegt wohl in der Familie... :hust:

    wir schaffen demnächst bestimmt endlich nochmal ein treffen :)

    Das hoffe ich sehr!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!