Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2

  • Ein sehr interessantes Thema.

    Coda soll ja nun auch in die Zucht gehen, wird jetzt im April drei Jahre alt .
    Knappe 52 cm auf 16 kg.



    HD:A2 (ausgewertet von Witteburg)

    ED:0

    Patella:0

    HSV4:Genotyp N/N (HC clear) druch Eltern
    Spondylose:ohne Befund

    MDR-1:+/+
    OCD:ohne Befund
    Abdomen-Ultraschall:ohne Befund
    Herz-Ultraschall:ohne Befund
    Arbeiter Ped

    Der rest steht jetzt zeitnah an.

    Für mich zeichnet ihn aus das er Aussie typisch ist, das heißt er ist reservirt zu fremden und ein absoluter Allrounder.
    Beim arbeiten ist er weder kläffig noch hypernervös.
    Er kann beim Agi/Frisbee ohne Leine am Rand liegen.
    Arbeitet gerne und mit viel Freude und in den Pausen ruht er.

    Er hat Auftritte auf Messen, Hochzeiten/ Altersheime etc. im DogDancing und meistert diese alle ohne mir zwischendurch einzubrechen.
    Auch das anschließende Streicheln ist für ihn oke wenn ich das sage ;)


    Ist mit allen Hunden verträglich und nicht auf Streit aus.
    Ich lebe in Berlin, das heißt selbst Großstadt getümmel steckt er weg.
    Ich habe ihn an Schafe antesten lassen, weil mich seine Instinkte interessieren.
    Und die waren sehr gut, selbst die Schäferin war sehr begeistert von ihm.
    An den Scxhafen konnte ich ihn mit dem Wort pause in diesen Modus wechseln.
    Die Schafe konnten nun an ihn Schnuppern ohne das er da iwi was getan hätte.



    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Gerne interessieren mich eure Meinungen dazu ;)

  • Für mich hört sich das alles sehr gut an. =)

    Aber da ich wie schon gesagt null Plan von der Zucht habe, kann ich sonst nicht wirklich was dazu sagen.

    Für mich wäre Coda von den Charaktereigenschaften ein Hund, den ich mir für einen zukünftigen Welpen vorstellen könnte.

  • Für mich klingt es auch ganz gut :smile: . Auf DM testen lassen fänd ich noch gut, falls der Status nicht bekannt ist.

    Ihr macht richtig Hundesport oder mehr so ein wenig was an Spaß-Agi?

    Mit Pedigrees kenn ich mich gar nicht aus, auch nicht, wie gut/wichtig (was auch immer) bestimmte Linien nun für die Aussie-Zucht sind oder nicht sind. Das würde ich wohl von jemandem erwarten, der einen Zuchthund hat, dass er sich mit den Linien wirklich gut auskennt, wer was mitbringt und vor allem auch, mit welchem Rüden/Hündin dazu eine Verpaarung Sinn macht.

    Ist ja auch die Frage, was einem selbst wichtig ist und wonach die Züchter ihren Deckrüden wählen, welchen Typ Aussie sie züchten wollen. Für mich würde erst mal nichts dagegen sprechen, es mit Coda zu versuchen (er ist doch ein "er", oder?) aber es wird immer Züchter geben, die ihn halt toll finden und andere, die einfach auf andere Dinge Wert legen. (Ich würde z.B. einen wirklich spritzigen Hund wollen, der mitdenkt, der arbeiten will, der voller Ideen steckt (was nicht heißt, dass ich ihn überdreht-hibbelig will, das sicher nicht). Nervenstärke, klar, sehr wichtig. Unbedingte Verträglichkeit bräuchte ich nicht (und erwarte ich nicht von einem Aussie). Reservierte Wachsamkeit mag ich schon. Und halt generell einen eher "ernsthaften" Typ, keinen Clown. Aber das sind ja nur meine Vorstellungen. )

  • Ja, Coda ist ein etwas zu groß geratener Mini.

    Aber gott sei Dank ist im Masca noch der Hund vor der Größe.
    Und mein Zuchtziel wären eh mini´s am oberen Endmaß und keine die so sehr mickrig sind, das ist einfach nicht meine Art Hund.

    Coda hat ein Arbeiter Ped und keine bekannten Epi Linien.

    DM und noch vieles anderes ist noch angedacht zu testen ja.

  • Ja, Coda ist ein etwas zu groß geratener Mini.

    Aber gott sei Dank ist im Masca noch der Hund vor der Größe.
    Und mein Zuchtziel wären eh mini´s am oberen Endmaß und keine die so sehr mickrig sind, das ist einfach nicht meine Art Hund.

    Dürfte er denn alternativ auch im ASCA (Standard, wie auch immer) decken oder ausschließlich im MASCA? Ich meine, 52cm mit moderatem Fell und moderater Knochenstärke... wäre ja rein von dem her sicher auch für die Standard-Zucht interessant. Für mich wäre es eine ziemlich optimale Standard-Größe... Aus der Mini-Größe fällt er dagegen ja schon ziemlich raus...

  • Und Mexx mit seinen 50cm (bzw 49,5 cm :pfeif: ) auch - aber der ist ja auch ein wenig klein geraten ;)
    Ich finde Größe auch total zweitrangig aber bei einem Mini Aussie ist die Größe ja der einzige Unterschied zum Standard Aussie (bzw sollte so sein) und dann fänd ich persönlich es schon seltsam bei so einer deutlichsten "Übergröße" ihn im Masca decken zu lassen. =)

  • Ach und übrigens finde ich ihn sehr hübsch und er hört sich traumhaft an, das war also keineswegs böse gemeint, sondern mich würd auch interessieren, ob er dann im asca decken könnte theoretisch. =)

  • Und Mexx mit seinen 50cm (bzw 49,5 cm :pfeif: ) auch - aber der ist ja auch ein wenig klein geraten ;)
    Ich finde Größe auch total zweitrangig aber bei einem Mini Aussie ist die Größe ja der einzige Unterschied zum Standard Aussie (bzw sollte so sein) und dann fänd ich persönlich es schon seltsam bei so einer deutlichsten "Übergröße" ihn im Masca decken zu lassen. =)

    Ach, so abwägig ist das gar nicht. Coda hat aufgrund eines Elternteils "nur" Masca-Papiere, sodass er für die Standard Aussie Zucht unter ASCA Papieren sowieso schonmal ausgeschieden wäre. Dann zur zweiten Frage, warum es dennoch Sinn machen kann auch einen 52cm-Rüden für die Mini-Zucht einzusetzen, ist die Antwort dass auch den MASCA-Minis jedes frische Blut aus gesunden, charakterfesten und korrekten Linien guttun kann... Immer vorausgesetzt, der Nutzen ist dadurch groß genug und solch ein Maß wird nicht zum Zuchtziel, dann macht es nämlich tatsächlich keinen Sinn. Im Prinzip ist's bei den Standards ja nichts anderes. ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!